Darren Smyth und Julian Hempe zum Samstagsspiel
Klare Angelegenheit heute in der Bezirksliga 2. Abteilung: Blau-Weiß Friedrichshain unterlag auf dem Sportplatz Lobeckstraße (Kreuzberg) dem favorisierten SV Blau Weiss Berolina Mitte mit 0:6 (0:2).
Bereits in der ersten Viertelstunde gingen die Gäste durch Niederers Foulelfmeter und Wendt mit 2:0 in Führung, mussten aber nach dem Platzverweis für Jaud (20.) die Partie in Unterzahl zu Ende spielen. Der numerische Unterschied auf dem Platz sollte aber nicht zum Ausdruck kommen - im Gegenteil: nach der Pause erhöhte Berolina das Ergebnis durch die Treffer von Laumer, Schaller (2) und Benabid noch zum deutlichen Endstand.
Hören Sie in den kommenden Tagen mehr zu beiden Bezirksligisten bei Berlinsport Aktuell
Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Darren Smyth (Co-Trainer Friedrichshain) und Julian Hempe (Trainer Berolina) über das Spiel.
Zum Abhören bitte unten anklicken
Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé
Der SV Stern Britz ist am Dienstagabend erwartungsgemäß in der 3. Runde des Berlin-Pokals ausgeschieden – Regionalligist SV Tasmania war beim 0:3 (0:2) im "Bezirksderby" (Foto) eine Nummer zu groß. In der Landesliga 2. Abteilung liegt Stern aktuell nach sieben absolvierten Partien mit 13 Punkten auf Platz 6 (ein Spiel weniger als die Konkurrenz). Einem durchschnittlichen Start folgten drei Siege mit einem Tor Unterschied – und nach einer coronabedingten Pause verlor man am Sonntag beim SFC Stern 1900 II mit 1:2.
Der BSV Grün-Weiss Neukölln ist gut in die neue Saison der Landesliga 2. Abteilung gestartet: in den ersten vier Partien blieb man ungeschlagen und holte dabei acht Punkte. Seither läuft es etwas unrunder: nur drei Punkte aus den folgenden vier Begegnungen, dabei ging man in drei Heimspielen jeweils zu Null leer aus – am Sonntag unterlag man Spandau 06 mit 0:7. Aktuell liegt Grün-Weiss so mit ausgeglichener Bilanz (drei Siege, zwei Unentschieden, drei Niederlagen) auf Platz 9 der Tabelle.
Der 7:0-Sieg des FC Spandau 06 bei Grün-Weiss Neukölln gestern – es war ein echter Knalleffekt. Denn mit sechs Punkten aus sieben Partien und Platz 15 war der Verein vom Ziegelhof nicht sehr berauschend in die Saison gestartet. So trennte man sich von Trainer Alexander Surnin und stellte Hassan Chaabo als dessen Nachfolger vor – der 51-Jährige trat jedoch zunächst einen bereits geplanten Urlaub an. So vertrat ihn Olaf Gericke, das Spandauer "Urgestein", und führte 06 gleich zum deutlichen Sieg in Neukölln.
Herbe Heimniederlage heute in der Landesliga 2. Abteilung für den ersatzgeschwächten BSV Grün-Weiss Neukölln – gegen den bisherigen Tabellen-15. FC Spandau 06 unterlag man am Ende mit 0:7 (0:3). Die Treffer für die Gäste erzielten Sunday (3), Puz (2), Akkaoui und Kaziukonis. Damit gelang den 06ern ein wichtiger Dreier im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Surnin – Nachfolger wird Hassan Chaabo, der aus privaten Gründen heute nicht dabei war.


Bereits am vergangenen Donnerstag gelang dem SV Buchholz sein erster Saisonsieg in der 3. Abteilung – mit dem 4:0-Sieg (Tore: Schmoldt und Mohammadi je 2) beim TSV Lichtenberg konnten die Pankower den Bock in der fünften Liga-Partie umstoßen.
Am Sonntag schied der FSV Hansa 07 als Außenseiter in der dritten Runde des Berlin-Pokals mit 0:5 (0:2) gegen die VSG Altglienicke aus. Es war die erste Pflichtspielniederlage der Kreuzberger – denn in der Bezirksliga 1. Abteilung läuft es bislang hervorragend. Mit 16 Punkten aus sechs Partien liegt Hansa dort auf Platz 1 der Staffel.
Die 4. Herren von Steglitz Gencler Birligi liegt nach sieben Spieltagen der Kreisliga C 4. Abteilung nicht nur mit null Punkten am Tabellenende – mit einem Torverhältnis von 5:100 stellt man aktuell auch in allen Staffeln der untersten Berliner Spielklasse das Team mit der schlechtesten Zwischenbilanz. Am Dienstagabend unterlag man beim FC Internationale III mit 0:16 (0:11) – der Vereinsvorsitzende Talat Özgen fungierte dabei zusätzlich als Interimstrainer und Aushilfslinienrichter.
Die 3. Herren des FC Internationale hat am Dienstagabend gegen Schlusslicht Steglitz GB IV erwartungsgemäß deutlich gewonnen – in der 4. Abteilung der Kreisliga C rücken die Schöneberger dadurch mit nun 13 Punkten (nicht 14, wie im Gespräch behauptet; die Red.) auf Platz 5 vor. Das nächste Punktspiel bestreitet Inters Dritte zuhause gegen den Tabellen-11. SV Süden 09 II (17.10., 11.15 Uhr), am Wochenende tritt das Team dazu im Achtelfinale des Berlin-Pokals der unteren Herren bei Concordia Wilhelmsruh III (ebf. Kreisliga C, Sonntag, 15.30 Uhr) an.