Autoren-Archive: Hagen Nickele

THEMA: TANDEMAUSBILDUNG ZUR DFB-BASIS-LIZENZAm Montag hat der Fußballverband Brandenburg (FLB) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Fußball-Verband (BFV) die gemeinsame Initiative zur Trainerausbildung für Menschen mit Beeinträchtigung vorgestellt. Anfang März soll der erste Lehrgang starten, in dem zwölf sogenannte "Tandems" (Duos bestehend aus je einem Teilnehmer mit und ohne Beeinträchtigung) die Ausbildung und anschließend eine Prüfung zum Erwerb der Lizenz absolvieren. Berlinsport Aktuell war bei der Pressekonferenz am Montag und hat einen Zusammenschnitt in drei Teilen mit Fragen und Antworten zum Thema erstellt.

In Teil 1 kommt das Podium der Veranstaltung zu einführenden Worten:
• Kathrin Lehmann (Ex-Profi Eishockey, Fußball - Schirmherrin, gr. Foto r.)
• Felix Magath (Ex-Profi, Trainer - Schirmherr, gr. Foto l.)
• Andreas Stolt / Marcel Teichmann (Tandemteilnehmer mit und ohne
Beeinträchtigung)
• Malte Schruth (BFV / Präsidialmitglied Vereins- und
Verbandsentwicklung / Qualifikation)
• Stefan Jähne (Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg /
Koordinator Leistungs- und Breitensport)
• Michael Isenbruck (AOK Nordost)
• ohne Wortbeitrag: Henry Blumroth (Fußball-Landesverband Brandenburg / Pressesprecher)
Moderation: Janine Hilpmann (gr. Foto M.)


"DOPPELPASS" (1/3):
EINFÜHRENDE WORTE

Lehrgangsteilnehmer
Stolt (l.), Teichmann

Zum Abhören bitte oben anklicken


"DOPPELPASS" (2/3): PRESSERUNDE 1

Zum Abhören bitte oben anklicken


"DOPPELPASS" (3/3):
PRESSERUNDE 2

In Teil 3 wird auch Initiator Lars Mrosko (Inklusionsbeauftragter Fußball - FLB) mit in die PK eingebunden

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER HASANOVIC NACH DEM ERSTEN TEST 2025 AM MITTWOCHNach dem ersten Halbjahr der Regionalliga Nordost liegt Hertha BSC II mit 28 Punkten aus 18 Partien auf Rang 7. Das erste Vorbereitungsspiel 2025 verlor die Zweitligareserve am Mittwochnachmittag gegen den FSV Luckenwalde mit 0:2 (0:1) – am 31. Januar startet dann das zweite Halbjahr mit dem Heimspiel gegen Plauen.


REGIONALLIGA NORDOST
TABELLENAUSSCHNITT

5. CZ Jena (18 Spiele, 31 Punkte)
6. BFC Dynamo (19, 29)
7. Hertha BSC II (18/28))
8. Greifswalder FC (18/25)
9. VSG Altglienicke (17/24)


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Rejhan Hasanovic über die Eindrücke zum Vorbereitungsstart, das erste Halbjahr – und die Fluktuation im Kader.

REJHAN HASANOVIC (HERTHA BSC II)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHATALIN NACH DER NIEDERLAGE AM SAMSTAGAm elften von 18 Spieltagen der Futsal-Bundesliga hat der FC Liria Berlin am Samstag gegen den Hamburger SV mit 1:6 (1:4) verloren und bleibt damit auf Rang 5 unter den zehn Teilnehmern der obersten deutschen Spielklasse. Vor 384 Zahlenden in der Werner-Seelenbinder-Sporthalle an der Neuköllner Oderstraße konnten die ersatzgeschwächten Hauptstädter den frühen Rückstand zunächst noch durch Ahmed Lalli egalisieren, bis zur Pause gerieten sie dann gegen den Tabellendritten jedoch bereits vorentscheidend in Rückstand. Im zweiten Durchgang gestattete der HSV dem FC Liria dann durch kompaktes Auftreten wenig Chancen für ein mögliches Comeback, ehe den Gästen in der Schlussphase noch zwei weitere Treffer gelangen. Das nächste Heimspiel bestreiten Lirias Futsal-Spieler dann am 08. Februar gegen den aktuellen Spitzenreiter aus Hohenstein-Ernstthal.


FUTSAL-BUNDESLIGA
TABELLENAUSSCHNITT

1. HOT 05 Futsal (28)
2. TSV Weilimdorf (26)
3. Hamburger SV (25)
4. MCH FC Bielefeld (16)*
5. FC Liria (15)
6. Jahn Regensburg (14)*
(...)
*Spielwertung steht noch aus


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Petr Schatalin über das Spiel, die Voraussetzungen für diese Saison – und das Ziel für den Abschluss.

          PETR SCHATALIN (FC LIRIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER HOFFMANN NACH DEM 1:2 ZUM JAHRESABSCHLUSSDer FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh bleibt durch das 1:2 im Nachholspiel (Tor: Krause) gegen den FC Amed am Donnerstag vor Weihnachten in der 2. Abteilung auf einem Abstiegsrang – gespielt wurde auf dem Ausweichplatz an der Cecilienstraße in Marzahn-Hellersdorf-


BEZIRKSLIGA, 2. ABTEILUNG
TABELLENENDE

12. Conc. Wilhelmsruh (18)
13. Bor. Pankow (N, 15)
14. SV Blau-Gelb (14)
15. BW Mahlsd.-Wald. (N, 11)
16. SFC Friedrichshain (8)


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Maurice Hoffmann über das Spiel, die Situation als Neuling in der Bezirksliga – und die besonderen Gegebenheiten beim FSV.

MAURICE HOFFMANN (BW MAHLSD./W.)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER AKBULUT NACH DEM 2:1-SIEG ZUM JAHRESABSCHLUSSDer FC Amed hat mit dem 2:1 im Nachholspiel (Tore: Asanovic, Mentes) bei BW Mahlsdorf/Waldesruh am letzten Donnerstag Platz 3 in der 2. Abteilung zurückerobert und damit den unmittelbaren Anschluss zu den Aufstiegsrängen wieder hergestellt.


BEZIRKSLIGA, 2. ABTEILUNG
SPITZENGRUPPE

1. Weißenseer FC (32)
2. VfB Berlin (N, 31)
3. FC Amed (29)
4. Brandenburg 03 (A, 28)
5. SF Ch'burg-W'dorf (28)
6. Union 06 (27)


Berlinsport Aktuell sprach danach mit Trainer Fikret Akbulut über das Spiel, die starke Hinrunde nach schwachem Start – und den Traum von der Landesliga.

  FIKRET AKBULUT(FC AMED)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

ERDAL GÜNCÜ NACH DEM 0:2 ZUM JAHRESABSCHLUSS IN RUDOWDer BSV Al-Dersimspor hat mit dem 0:2 im Nachholspiel in Rudow letzten Mittwoch den ergebnismäßigen Abwärtstrend der letzten Wochen zwar fortgesetzt (nur ein Punkt aus sechs Partien), mit den Leistungen zuletzt bei Preussen II (1:1) und auch beim Herbstmeister aber "Lebenszeichen" gesendet. Mit 17 Punkten aus 15 Spielen stehen die Kreuzberger so auf Rang 12 der 1. Abteilung. Nach den Abgängen von Ferdi Görgen (Sportlicher Leiter, im Oktober) und Michael Karakaya (Trainer, im Dezember) ist die Nachfolge dabei inzwischen geklärt.


LANDESLIGA, 1. ABTEILUNG
TABELLENAUSSCHNITT

1. TSV Rudow (34)
2. BFC Preussen II (32)
3. BFC Meteor (30)
4. Mahlsdorf II (29)
(...)
12. Al-Dersimspor (17)
13. Berol. Stralau (12)
14. Empor II (10)
15. Stern Britz (7)
16. Concordia Britz (4)


Berlinsport Aktuell sprach mit Interimstrainer Erdal Güncü über das Spiel, die Hinrunde – und die neuen Männer für die sportliche Führung.

        ERDAL GÜNCÜ (AL-DERSIM)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER REICHEL NACH DEM SIEG ZUM JAHRESABSCHLUSSDer TSV Rudow hat mit dem 2:0-Sieg im Nachholspiel gegen Al-Dersimspor (Tore: Sennur, Burda) letzten Mittwoch Platz 1 verteidigt und liegt damit weiterhin auf Kurs Wiederaufstieg.


LANDESLIGA, 1. ABTEILUNG
TABELLENSPITZE

1. TSV Rudow (34)
2. BFC Preussen II (32)
3. BFC Meteor (30)
4. Mahlsdorf II (29)


Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Mario Reichel über die Herbstmeisterschaft, den Vorteil eines nicht zu großen Vorsprungs – und defektes Flutlicht.

        MARIO REICHEL (TSV RUDOW)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ROSSA IM GESPRÄCHNach der 0:4-Niederlage im Nachholspiel bei NSF 07 am Dienstag überwintert der Bezirksligaabsteiger SFC Veritas in der Kreisliga A (Staffel 1) einen Punkt hinter Aufstiegsrang 2 auf dem vierten Platz. Mit Mehmet Aydin und Onur Uslucan (beide zuletzt GW Brieselang), so gaben die Spandauer bekannt, stehen dabei bereits zwei Verstärkungen für die Rückrunde fest.


Die Tabellenspitze der 1. Abteilung nach der Hinrunde:
1. 1. FC Schöneberg II (36)
2. SV Buchholz (31)
3. SSV Köpenick-Oberspree (30)
4. SFC Veritas (30)
5. NSF 1907 (29)


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Patrick Rossa über die Niederlage, die Situation im Aufstiegsrennen in der 1. Abteilung – und (weitere) namhafte Neuzugänge im Winter.

       PATRICK ROSSA (SFC VERITAS)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER YILDIRIM IM GESPRÄCHMit einem 4:0-Sieg im Nachholspiel am Dienstag gegen SFC Veritas hat NSF 1907 Gropiusstadt den Anschluss zur Spitzengruppe in der Kreisliga A (Staffel 1) hergestellt. Die Partie war zur 13. Runde wegen Unbespielbarkeit des Sportplatzes Silbersteinstraße abgesagt worden und wurde nun auf der Anlage an der Lipschitzallee durchgeführt. Die Treffer für die Sportfreunde erzielten Parnitzki, Obijieze Chima, Akacha und Uzun.


Die Tabellenspitze der 1. Abteilung nach der Hinrunde:
1. 1. FC Schöneberg II (36)
2. SV Buchholz (31)
3. SSV Köpenick-Oberspree (30)
4. SFC Veritas (30)
5. NSF 1907 (29)


Berlinsport Aktuell sprach am Dienstagabend mit NSF-Trainer Behran Yildirim über den wichtigen Sieg, den Aufwärtstrend – und den "Neustart" der 1. Männer im vergangenen Jahr.

          BEHRAN YILDIRIM (NSF 07)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER LIEDTKE IM INTERVIEW NACH DEM ABSCHLUSS DER HINRUNDEDank des 6:0-Siegs am Sonnabend bei Hansa 07 und der Patzer der Konkurrenz tags darauf überwintern die Frauen des SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf in der Berlin-Liga auf Platz 2 - sechs Zähler hinter Borussia Pankow (36 P.).


Tabellenstand Top 5 nach der Hinrunde der Berlin-Liga (Frauen):
1. Bor. Pankow (36)
2. BW H. Neuendorf (29)
3. GW Neukölln (29)
4. Stern 1900 (28)
5. Bero Mitte (26)


Berlinsport Aktuell sprach am Samstag mit Trainer Christian Liedtke über die Zwischenbilanz nach dem Abstieg aus der Regionalliga vergangenes Jahr, die Chancen im Aufstiegsrennen – und die Situation bzw. Perspektiven des Vereins angesichts der aktuell rasanten Entwicklung im Frauenfußball.

   CHRISTIAN LIEDTKE (BW H. N'DORF)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé