THEMA: TANDEMAUSBILDUNG ZUR DFB-BASIS-LIZENZAm Montag hat der Fußballverband Brandenburg (FLB) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Fußball-Verband (BFV) die gemeinsame Initiative zur Trainerausbildung für Menschen mit Beeinträchtigung vorgestellt. Anfang März soll der erste Lehrgang starten, in dem zwölf sogenannte "Tandems" (Duos bestehend aus je einem Teilnehmer mit und ohne Beeinträchtigung) die Ausbildung und anschließend eine Prüfung zum Erwerb der Lizenz absolvieren. Berlinsport Aktuell war bei der Pressekonferenz am Montag und hat einen Zusammenschnitt in drei Teilen mit Fragen und Antworten zum Thema erstellt.
In Teil 1 kommt das Podium der Veranstaltung zu einführenden Worten:
• Kathrin Lehmann (Ex-Profi Eishockey, Fußball - Schirmherrin, gr. Foto r.)
• Felix Magath (Ex-Profi, Trainer - Schirmherr, gr. Foto l.)
• Andreas Stolt / Marcel Teichmann (Tandemteilnehmer mit und ohne
Beeinträchtigung)
• Malte Schruth (BFV / Präsidialmitglied Vereins- und
Verbandsentwicklung / Qualifikation)
• Stefan Jähne (Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg /
Koordinator Leistungs- und Breitensport)
• Michael Isenbruck (AOK Nordost)
• ohne Wortbeitrag: Henry Blumroth (Fußball-Landesverband Brandenburg / Pressesprecher)
Moderation: Janine Hilpmann (gr. Foto M.)
"DOPPELPASS" (1/3):
EINFÜHRENDE WORTE
Lehrgangsteilnehmer
Stolt (l.), Teichmann
Zum Abhören bitte oben anklicken
"DOPPELPASS" (2/3): PRESSERUNDE 1
Zum Abhören bitte oben anklicken
"DOPPELPASS" (3/3):
PRESSERUNDE 2
In Teil 3 wird auch Initiator Lars Mrosko (Inklusionsbeauftragter Fußball - FLB) mit in die PK eingebunden
Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé