Autoren-Archive: Hagen Nickele

R. POCRNIC UND D. KOSTIC ZUM SPIEL

Eine Stunde war das Duell zwischen SD Croatia und dem SV Sparta am Freitagabend eine ausgeglichene Angelegenheit – doch zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden die Weichen gestellt.


Hören Sie in den kommenden Tagen mehr von beiden Trainern auf www.berlinsport-aktuell.de


Erst parierte Sparta-Torwart Erdmann einen Handelfmeter von Vincetic (50.), dann nutzten die Gäste einen individuellen Fehler Croatias zur Führung (57.). Mit zwei weiteren Treffern (61., 74.) gelang Hänsch dann sogar ein Hattrick und Konrad (77.) sowie Cicek (81.) erhöhten letztlich zum deutlichen Endstand in einer Partie mit kuriosem Verlauf.

Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Dragan Kostic (SV Sparta) und Robert Pocrnic (SD Croatia) über das Spiel.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

ABWEHRSPIELER TRIFFT 3-MAL – ABER DER SC CHARLOTTENBURG VERLIERT

Vergangenes Wochenende gelangen Kian Niroomand (Foto, vorne) als Verteidiger für den SC Charlottenburg gleich drei Tore beim SV Sparta – und trotzdem ging der SCC am Ende als Verlierer vom Platz.


Es war einem erst überhaupt nicht bewusst, dass da gerade drei Tore gelungen sind – weil wir ja die ganze Zeit einem Rückstand hinterhergerannt sind und es für mich nur darum ging, irgendwie noch was Zählbares mitzunehmen.


Berlinsport Aktuell erfuhr am Telefon vom 31-Jährigen unter anderem, dass er...

a) ...in dem Spiel sogar eigentlich viermal getroffen hat
b) ...während der Partie keine Gelegenheit hatte, den besonderen Moment zu realisieren
c) ...vor Beginn der Aufzeichnungen einmal Stürmer war
d) ...beim Toreschießen keine Verwandten kennt
e) ...auch beim Tippen des Spieltags hundertprozentiger SCCer ist

Zum Abhören bitte unten anklicken*

*das Gespräch wurde am Freitagnachmittag aufgezeichnet

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Ü. ERGIRDI UND A. MEYER ZUM SPIEL

Am Mittwochabend setzte sich der favorisierte Berliner AK bei den Füchsen Berlin Reinickendorf und steht damit als letzter Viertelfinalist des Berlin-Pokals fest. Beide Teams boten sich ein intensives Spiel, das zunächst auf Augenhöhe verlief – allerdings nutzte der BAK eine Chance durch Kargbo (40.) zur Pausenführung. Nach dem Wechsel hatte der Regionalligist das Geschehen dann weitgehend im Griff und konnte in der Nachspielzeit durch Richter (90.+1) die endgültige Entscheidung herbeiführen.

Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Ümit Ergirdi (Füchse, Foto l.) und André Meyer (BAK) über das Spiel und die spezielle Situation (gerade aktuell bei den Moabitern), nach längerer Pflichtspielpause wieder in den "Vollbetrieb" gehen zu müssen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé


Im Berlin-Pokal haben Türkiyemspors Frauen gestern Abend gegen den 1. FC Union den Sprung ins Viertelfinale geschafft. In der Regionalliga Nordost haben beide Teams einen guten Start hingelegt: die Kreuzbergerinnen (8 Partien/19 Punkte) liegen aktuell auf Rang 2 hinter Absteiger Turbine Potsdam II (9/21), Union (8/16) befindet sich hinter Viktoria (7/19) punktgleich mit RB Leipzig II auf dem 4. Platz.


Bei Türkiyemspor ist mit Deniz Corr (Foto r.) zu Saisonbeginn ein neuer Trainer ins Amt gekommen, der bisherige Coach Murat Dogan ist in der sportlichen Leitung des Frauenteams geblieben.

Zum Abhören bitte unten anklicken


Bei den Frauen des 1. FC Union beendete der bisherige Trainer Björn Münnich gerade seine Tätigkeit – zumindest vorübergehend hat mit Christian Liedtcke (Foto r.) ein langjähriger Übungsleiter aus dem Köpenicker Nachwuchs- und Frauenbereich das Amt eingenommen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DENIZ CORR UND CHRISTIAN LIEDTCKE ZUM SPIEL


Am Abend setzte sich im letzten Achtelfinalspiel um den Berlin-Pokal der Frauen das Team von Türkiyemspor mit 2:1 (2:1) gegen den 1. FC Union durch. Die Führung der Kreuzbergerinnen durch Leyila Aydin (13.) konnte Union noch durch Lisa Heiseler (14.) postwendend ausgleichen, der Treffer von Aylin Yaren nach einer halben Stunde zum 2:1 reichte jedoch letztlich schon zum Sieg Türkiyemspors und den Einzug in die Runde der letzten Acht.


Hören Sie morgen mehr von beiden Trainern über die Saison und Perspektiven ihrer Teams


Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit den Trainern Deniz Corr (Türkiyemspor) und Christian Liedtcke (1. FC Union) über das Spiel.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

VOLKAN ULUC UND ABU NJIE ZUM SPIEL

Am Nachmittag setzte sich der CFC Hertha 06 im Achtelfinale des Berlin-Pokals gegen den SV Tasmania mit 2:1 (1:1) durch. Die Gäste waren zunächst durch Bier in Führung gegangen (19.), Kapan gelang per direktem Freistoß (28.) noch vor der Pause der Ausgleich. Kurz nach dem Wiederanpfiff erzielte Sennur (47.) dann das letztlich entscheidende Tor – damit steht der Oberligist aus Charlottenburg im Viertelfinale (wird Anfang 2022 ausgetragen), während Regionalligist Tasmania aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist.

Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Volkan Uluc (CFC Hertha 06) und Abu Njie (SV Tasmania) über das Spiel.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

ANDREAS THURAU IM GESPRÄCH

Durch die 0:3-Niederlage in der Neuansetzung bei Hertha 06 am Mittwoch ist der SFC Stern 1900 auch nach zwölf absolvierten Saisonspielen weiter ohne Sieg. Zuletzt gab es dazu sechs Niederlagen in Folge, wodurch die Steglitzer weiterhin mit drei Punkten die Rote Laterne in der NOFV-Oberliga Nord inne haben.


Das Programm bis zur Winterpause: Hohen Neuendorf (Pokal, A, 14.11.), Blau-Weiß 90 (A, 20.11.), MSV Pampow (H, 28.11.), MSV Neuruppin (A, 05.12.), Greif Torgelow (A, 12.12.), Eintracht Mahlsdorf (H, 19.12.)


          ANDREAS THURAU (TRAINER)

Wir müssen einfach irgendwann die Tugenden, die es braucht, auf den Platz bekommen, was Abstiegskampf angeht – und das haben wir heute leider auch in der ersten Halbzeit vermissen lassen. Aber ich sehe nicht schwarz – wir sind ruhig im Verein und ich weiß, dass wir genug Qualität haben, um noch Punkte zu holen.


Berlinsport Aktuell sprach mit Stern-Trainer Andreas Thurau Mittwochabend über die neuerliche Niederlage, die Negativspirale – und Ansätze bzw. Chancen, diese bald zu verlassen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

VOLKAN ULUC IM GESPRÄCH


Der CFC Hertha 06 gewann die Neuansetzung des Ligaspiels gegen Stern 1900 am Mittwochabend mit 3:0 (2:0) – die Partie war im September kurz vor Schluss wegen der schweren Verletzung von 06-Spieler Bilal Cubukcu beim Stand von 1:1 abgebrochen worden. Die Treffer gestern erzielten zweimal Atici (14., 61.) sowie Ucar (28.) – damit ist Hertha 06 nun seit zehn Spielen (24 Punkte) ungeschlagen und an der Tabellenspitze bei einem Spiel mehr mit dem Rostocker FC gleichgezogen.


Das Programm bis zur Winterpause: SV Tasmania (Pokal, H, 14.11.), Greif Torgelow (H, 21.11.), BSC Süd 05 (H, 28.11.), Greifswalder FC (A, 05.12.), TSG Neustrelitz (H, 12.12.)


              VOLKAN ULUC (TRAINER)

Es ist jetzt erst mal diese Momentaufnahme, wo wir glücklich sind – aber ich weiß natürlich, dass es viel mehr braucht (...). Man darf sich jetzt von der Situation auch nicht blenden lassen – meine Erfahrung sagt mir das auch und das versuche ich, den Jungs weiterzugeben.


Berlinsport Aktuell sprach mit CFC-Trainer Volkan Uluc gestern Abend über den 3:0-Sieg, den aktuellen Stand bei Spieler Cubukcu – und seine unfreiwillige, fast dreijährige Auszeit.

Zum Abhören bitte unten anklicken*

*Hinweis: dem Gespräch wohnte ein Zuhörer bei, der bisweilen im Hintergrund zu hören ist

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHRÖTER IM GESPRÄCH

Foto: BBSC/Fotostudio Jammin

Zweitligist BBSC hat sich beim 0:3 (16:25, 15:25, 12:25) im Achtelfinale des Frauenvolleyball-Pokals  am Sonnabend gegen Bundesliga-Spitzenreiter MTV Stuttgart achtbar aus der Affäre gezogen. Nun stehen in der Sporthalle Hämmerlingstraße die Topspiele gegen Borken (13.11., 18 Uhr) und Leverkusen (27.11., 18 Uhr) auf dem Programm.


"Schade: da kommt schon mal ein Erstligist – und wir schaffen es nicht, die Halle zu füllen."

(BBSC-Trainer Ole Schröter)


Berlinsport Aktuell sprach zu diesem Anlass per Telefoninterview mit BBSC-Trainer Ole Schröter über das Pokal-Highlight, die Rolle in der 2. Bundesliga Nord – und Perspektiven des Frauenvolleyballs am Standort Berlin-Köpenick.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag: BspA/Hagen Nickelé

 

KARIM BENYAMINA IM GESPRÄCH

Mit dem Auswärtssieg bei Fortuna Biesdorf ist der 1. FC Wilmersdorf nach Schwierigkeiten zu Beginn der Saison 2021/22 jetzt in den vergangenen fünf Spielen ungeschlagen geblieben und hat dabei 11 Punkte erzielt – mit insgesamt 15 Zählern liegt der 1. FC dadurch nach 13 absolvierten Spielen nun schon auf Platz 11 der Berlin-Liga. In Biesdorf steckte das Team dabei einen frühen 0:2-Rückstand und nach dem Anschlusstor auch noch eine 60-minütige Unterzahl nach Gelb-Rot gegen Ceesay weg.


Das Programm bis zur Winterpause: Stern Marienfelde (A, 21.11.), Brandenburg 03 (H, 28.11.), Makkabi (A, 05.12.), Berliner SC (H, 12.12.), Empor (H, 17.12.)


          KARIM BENYAMINA (TRAINER)

Die ersten Saisonspiele konnten wir kaum mit der gleichen Startelf spielen (...), auch heute mussten wir wieder umstellen – aber die Mannschaft findet sich langsam, die Mannschaft spielt sich ein. Wir haben gesagt: irgendwann ist es so weit.


Berlinsport Aktuell sprach mit Karim Benyamina vergangenen Samstag über den Findungsprozess, Schwierigkeiten in der Vorbereitung – und den "Spaßfaktor" als Neuling im Trainergeschäft.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé