TRAINER ABDEL MEGUID NACH DEM SIEG BEI EINTRACHT SÜDRING
Im Nachholspiel der 3. Abteilung hat TuS Makkabi II sich mit 3:0 (0:0) beim Tabellenzweiten Eintracht Südring durchgesetzt. Die Treffer fielen dabei nach der pause innerhalb von zehn Minuten: zuerst trafen Lopes de Oliveira (57.) und Bruck (59.), die beide aus der 1. Mannschaft zum Einsatz kamen, dann sorgte Gop (66.) für die Entscheidung zugunsten der Charlottenburger. Mit 17 Punkten aus zwölf Partien liegt die Reserve des Oberligisten vor der letzten Runde des Jahres nun auf Rang 9 der Tabelle.
Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel mit Trainer Devin Abdel Meguid über das Spiel, die gute Leistung trotz Trainingszwangspause sowie den Einsatz von Spielern aus der 1. Mannschaft.
DEVIN ABDEL MEGUID (MAKKABI II)

Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé
Aufsteiger FC Liria Berlin hat mit dem 6:3 (5:3) über den Stuttgarter FC (übrigens mit Ex-Profi Bogdan Rangelov in seinen Reihen) ein ganz starkes erstes Halbjahr in der Futsal-Bundesliga abgeschlossen. Mit 20 Punkten aus zehn Spielen liegen die Hauptstädter sechs Zähler hinter Spitzenreiter TSV Weilimdorf und punktgleich vor HOT 05 Futsal (Hohenstein-Ernstthal) auf Rang 2 der Tabelle.
Aufsteiger SV Sparta hat nach dem 4:2 gegen den SV Tasmania am Sonntag Rang 4 in der NOFV-Oberliga Nord gefestigt (14 Spiele, 26 Punkte). Die Tore erzielten Brinkmann (2), Touré und Hadziavdic, nach Rot gegen den Neuköllner Mema spielte man ab der 66. Minute mit einem Mann mehr.
Nach der Niederlage des SC Staaken beim Tabellenzweiten Lichtenberg 47 liegen die Spandauer in der NOFV-Oberliga Nord auf Platz 11 (14 Spiele, 16 Punkte). Angesichts nur eines Sieges aus den vergangenen sieben Partien (bei sechs Niederlagen) hoffen die Staakener am Freitagabend zuhause gegen Schlusslicht Union Fürstenwalde zum Hinrundenabschluss nochmal auf Zählbares.
Am 14. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord kam der SV Lichtenberg 47 zu einem ungefährdeten 4:0-Erfolg gegen den SC Staaken. Vor der Pause trafen Gruber (24.) und Gawe (39.), nach dem Wechsel Reiniger (66.) und Grüneberg (90.+1) für den Tabellenzweiten. Damit bleibt der Regionalligaabstieger (bei einer Partie weniger) zwei Punkte hinter Hertha 03 dem Spitzenreiter auf den Fersen.
Im Nachholspiel der Regionalliga Nordost hat die VSG Altglienicke beim Debüt von Trainer Murat Salar einen 2:1-Sieg gegen den Chemnitzer FC eingefahren. Nach dem frühen Rückstand durch T. Müller (9.) und einem vergebenen Foulelfmeter von Cigerci liefen die Gastgeber lange dem 0:1 hinterher – letztlich wurde der Kampfgeist jedoch mit den Treffern der eingewechselten Roczen (74.) und Deziel jr. (90.+1) noch belohnt. Damit rücken die Berliner mit nun 22 Punkten auf Platz 6 in der Nordost-Staffel vor.
Im fünften Saisonspiel der Bundesliga im Tischtennis der Frauen hat der ttc berlin eastside am Sonntag ein 5:5-Unentschieden gegen DJK Kolbermoor erreicht und liegt so derzeit mit fünf Punkten auf Rang 2 der Tabelle.
Joachim Lißner blickt im Gespräch mit dem Präsidenten Alexander Teichmann (kl. Foto) zurück auf die Partie, aber auch voraus auf Chancen und Herausforderungen der Saison inklusive des Ausrichtens des Pokalturniers Anfang Januar und die Konsequenzen aus der Wahl von ttc-Manager Andreas Hain zum Präsidenten des DTTB.
Am Sonntag setzte sich der Berliner AK im Achtelfinale des Berlin-Pokals mit 2:1 (1:0) vor knapp 500 Zahlenden im Poststadion gegen den BFC Dynamo durch.

Regionalligist VSG Altglienicke ist bei der Suche des Nachfolgers von Trainer Karsten Heine fündig geworden – es handelt sich um Murat Salar, der erst im September beim Oberligisten CFC Hertha 06 Ekrem Asma abgelöst hatte. Die Charlottenburger machten im Anschluss aufgrund von 16 Punkten in sechs Partien einen gewaltigen Sprung aus der Abstiegszone bis auf Platz 7. Nun also übernimmt der 46-Jährige eine Liga höher bei der VSG, die aktuell (bei einer Partie weniger) auf Rang 9 elf Punkte hinter Spitzenreiter Greifswalder FC liegt.
Am Sonnabend gewann der VfB Fortuna Biesdorf im Rahmen des 11. Spieltags der Landesliga 1. Abteilung zuhause gegen 1. FC Novi Pazar / Marathon mit 3:2 (1:0). Kaftan hatte die Hausherren mit dem Pausenpfiff (45.+4) in Führung gebracht, Pohlmann (50.) und Nerjovaj (62.) bauten das Ergebnis jeweils per Foulelfmeter aus. In der Schlussphase wurde es dennoch wieder spannend, denn die Gäste verkürzten durch Al Mohamed (79.) und Stojanovic (87.) – für einen Punktgewinn sollte es aber nicht mehr reichen. Fortuna liegt nun auf Platz 5 nur zwei Zähler hinter Tabellenführer DJK Schwarz-Weiß, Novi Pazar bleibt mit neun Punkten Drittletzter.
