Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER FRIEDEMANN IM GESPRÄCH

Nach drei Spieltagen ist der Berliner SC noch ungeschlagen und hat dabei fünf Punkte gesammelt. Dem 1:1 zum Auftakt gegen den SCC folgte ein fulminanter 5:2-Sieg beim SV Sparta – vergangenen Sonntag dann trennte man sich in Kreuzberg von Al-Dersimspor nach 0:2-Rückstand noch 2:2 (0:0). Am Sonntag erwartet man dann den Tabellenführer Füchse auf dem heimischen Hubertussportplatz.


          Philip Friedemannn (Trainer)

Wir kommen jetzt immer besser rein, die verletzten Spieler kommen immer mehr zurück – und wenn wir alle an Bord haben, können wir gut trainieren und dann ist es auch schwer, uns zu schlagen am Wochenende.


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie am Sonntag mit dem neuen BSC-Trainer Philip Friedemann über die schwierige Partie bei Al-Dersimspor, Veränderungen im Kader – und das Saisonziel.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER FISCHER IM GESPRÄCH

Der SSV Köpenick-Oberspree tritt heute Abend im vorletzten Spiel der 1. Runde des Berlin-Pokals als Außenseiter gegen den FC Hertha 03 an. Berlinsport Aktuell nutzte den Anlass, um im Telefoninterview mit Trainer Roland Fischer über den Bezirksligisten zu sprechen:  Gegebenheiten und Besonderheiten vor Ort, sportliche Ziele in der Liga und die Herangehensweise an das Duell "David gegen Goliath". Dabei konnte Fischer auch einen Irrtum  bezüglich der Vereinsgeschichte aufklären – und auf einen prominenten Namen als Vorgänger auf der Trainerbank hinweisen.


                Roland Fischer (Trainer)

Wir wollen uns ohne große finanzielle Mittel halten und den Vereinssport wieder leben, den eigentlichen Fußball – ohne 'auf Teufel komm heraus' Geld zu verbrennen.


Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag: BspA/Hagen Nickelé
Foto: Verein

SPORTLICHER LEITER MÜLLER IM GESPRÄCH


Der FC Brandenburg 03 ist mit zwei 1:3-Niederlagen in die Saison gestartet, hat aber immerhin die zweite Pokalrunde erreicht. Vor der Saison fand ein personeller Umbruch bei den Charlottenburgern statt, der sicher mehr Zeit zur Eingewöhnung der Mannschaft erforderlich machen wird. Bekanntester Neuzugang ist dabei Stürmer Diego Lima de Mello (früher u. a. Türkspor, Makkabi), aber auch auf der Trainerposition gibt es mit Edson Reynal Landaveri und Assistent David Campios Lendinez neues Personal.


            Said Müller (Teammanager)

Wir haben einen Riesenumbruch: es sind sechs bis acht Spieler vom alten Kern geblieben – und da haben wir drauf aufgebaut.


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie am Sonntag mit Teammanager Said Müller über personelle Veränderungen, erste Verbesserungen – und Fremdspracheneinsatz beim Coaching.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ASMA IM GESPRÄCH

Mit der vollen Punktzahl nach zwei Spielen und dem Weiterkommen im Pokal ist Berlin Hilalspor gut in die Saison 2021/22 gestartet. Zum Ligaauftakt profitierten die Kreuzberger dabei noch von einer Wertung gegen den Kontrahenten Novi Pazar (0:2), im zweiten Spiel steckte man dann einen Rückstand gegen Brandenburg 03 weg und drehte das Spiel in der Schlussphase noch zu seinen Gunsten .


              Ekrem Asma (Trainer)

Ich mache keinen Vorwurf: ich bin sehr glücklich, dass wir unseren Plan eingehalten haben – mir hat gefallen heute, dass wir diszipliniert bis zum Ende weitergespielt haben. Das war für mich das Wichtigste – ich muss das Positive sehen, das Negative interessiert mich überhaupt nicht.


Berlinsport Aktuell sprach mit Hilalspor-Trainer Ekrem Asma nach dem Spiel am Sonntag über die (üblichen) Probleme der Vorbereitung, den Saisonstart – und einen ganz besonderen Neuzugang.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Die Partie des 2. Spieltags endete mit einem 3:1-Sieg der Gastgeber im Katzbachstadion.

Torfolge: 0:1 Lima de Mello (55.), 1:1 Touré (74.), 2:1 Ugwe (84.), 3:1 Yildirim (90.+3).


+++ Mehr von beiden Gesprächspartnern in den kommenden Tagen +++


Nach dem Spiel sprach Berlinsport Aktuell mit Ekrem Asma (Trainer Hilalspor) und Said Müller (Teammanager Brandenburg 03).

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Am morgigen Samstag startet für den Berliner Trainer Dennis Kutrieb die zweite Spielzeit mit dem englischen Sechstligisten Ebbsfleet United FC. Zuhause erwartet das Team vor den Toren Londons die Mannschaft der Tonbridge Angels – erstmals seit Kutriebs Amtsantritt ein Pflichtspiel im eigenen Stadion mit Zuschauern. Bevor die Reihe "Dennis Diary" (wie aus der vergangenen Spielzeit bekannt) fortgesetzt wird, möchten wir unsere Zuhörer nochmal auf den aktuellen Stand bringen.


Trainer Dennis Kutrieb berichtet in der Rubrik "Dennis' Diary" regelmäßig über den Saisonverlauf mit Ebbsfleet United – ab kommender Woche wieder bei Berlinsport Aktuell


Berlinsport Aktuell sprach daher ausführlich mit Dennis Kutrieb über die Zeit nach dem Abbruch der vergangenen Saison, Ziele für die kommende Spielzeit – und wo bzw. wie er das EM-Aus der deutschen Nationalelf gegen England erlebte.

Zum Abhören bitte unten anklicken*

*Das Gespräch wird aufgrund seiner Länge in zwei Teilen angeboten

Zum besseren Verständnis des englischen Ligasystems: Premier League (1. Spielklasse) - Championship (2.) - League One (3.) - League Two (4.) - National League (5.) - National League North bzw. South (6.)

Beitrag: BspA/Hagen Nickelé
Foto: Ebbsfleet United

TRAINER DRNDA IM GESPRÄCH

Nach zwei Aufsteigen (2019 und 2020) spielt Steglitz Gencler Birligi in der Bezirksliga und belegte dort in der abgebrochenen Spielzeit 2020/21 nach fünf Spielen mit fünf Punkten Platz 11. Nach der langen Coronapause wird auch in dieser Saison das vorderste Ziel sein, die Klasse zu halten. Vergangenen Sonntag schied man dazu bei Kreisligist Rixdorfer SV (3:6) bereits in der Qualifikation zum Berlin-Pokal aus.


             Denis Drnda (Steglitz GB)

Der Verein ist jetzt in der langen Geschichte das erste Mal in der Bezirksliga. Unser Ziel ist ganz klar, diese Klasse zu halten – ich denke, das Rüstzeug haben wir dafür.


Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit GB-Trainer Denis Drnda über die Vorbereitung, personelle Engpässe – und was die Arbeit beim Steglitzer Bezirksligisten angenehm macht.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER DOGAN IM GESPRÄCH

Nach dem Sieg in der Qualifikationsrunde über den klassenhöheren Gegner Steglitz Gencler Birligi (6:3) steht der Rixdorfer SV in der 1. Runde des Berlin-Pokals. Dort treffen die Neuköllner am Sonntag (14.30 Uhr, Innsportplatz) auf den nächsten Bezirksligisten, den SV Buchholz. Aber auch in der Liga, wo es am 15.08. mit dem Derby gegen Tasmania II beginnt, ist der RSV ambitioniert und will oben mitmischen.


              Recep Dogan (Trainer)

Hauptsache ist, dass es den Jungs ein bisschen Spaß macht – wenn's Spaß macht, spielt Aufstieg oder Abstieg keine Rolle. Aber wenn Lust und Laune da ist, kommt der Erfolg von alleine.


Berlinsport Aktuell sprach mit dem Trainer der Rixdorfer, Recep Dogan nach dem Spiel am Sonntag über Favoriten in der Kreisliga A Staffel 4, warum die Bezirksliga machbar wäre – und mögliche Wunschgegner im Pokal.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER BENYAMINA IM GESPRÄCH

Der 1. FC Wilmersdorf ist mit einem Sieg in die neue Saison gestartet – zuhause gelang am Ende ein 3:2 (1:2) gegen SD Croatia. Besonders wertvoll: die drei Punkte konnten nach einem 0:2-Rückstand durch ein Tor von Agyei-Yeboah in der Nachspielzeit (90.+3) noch gesichert werden. Nach dem Pokalspiel bei Ligakonkurrent Al-Dersimspor (08.08., 15 Uhr) folgt dann in der Liga das "Topspiel" bei den Füchsen (13.08., 19.30 Uhr).


             Karim Benyamina (Trainer)

Als Spieler kann man ein bisschen mehr agieren und als Trainer leider nicht, da ist man auf die anderen angewiesen. Aber im Grunde ist beides gleich – vom Bluthochdruck.


Berlinsport Aktuell sprach mit dem Wilmersdorfer Trainer Karim Benyamina nach dem Auftaktspiel am Sonntag gegen SD Croatia (3:2) über die 90 Minuten, personelle Engpässe – und sein Debüt an der Seitenlinie.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Interview+Fotos: BspA/Hasso Nickelé
Beitrag+Bearbeitung: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER COVIC IM GESPRÄCH

Mit vier Punkten aus drei Partien ist Hertha BSC II in die Saison 2021/22 der Regionalliga Nordost gestartet – zum Auftakt der Englischen Woche hatte es noch eine 0:4-Niederlage in Halberstadt gegeben, dann folgte ein 1:0-Sieg zuhause gegen Meuselwitz. Am Sonnabend dann trennte man sich vom Aufsteiger SV Tasmania im Mommsenstadion mit 1:1 (1:1). Hertha war dabei durch Kaiser (4.) früh in Rückstand geraten, Haxha (44.) gelang der Ausgleich aber noch vor der Pause.


          Ante Covic (Hertha BSC II)

Neun Monate ohne Fußball – gerade da, wo ein 18-, 19-Jähriger die größte Entwicklung zieht...ich hoffe, dass ich sie schnellstmöglich wieder so einstelle, dass wir einen Spielrhythmus bekommen und die Entwicklungsschritte der jungen Spieler sehen.


Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Hertha-Trainer Ante Covic über das Stadtduell, die Ergebnisse der Englischen Woche – und die Freude, Spieler abstellen zu dürfen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé