Autoren-Archive: Hagen Nickele

Berlinsport Aktuell war nach dem Spiel der Regionalliga Nordost am Nachmittag bei der Pressekonferenz mit den Trainern.

Christopher Brauer (TeBe, PK)

Zum Abhören bitte unten anklicken


Heiner Backhaus (BFC, PK und Interview)

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Berlinsport Aktuell sprach nach dem 4:2-Erfolg der Füchse Berlin Reinickendorf über Türkspor am Abend mit den Trainern Mario Reichel (Füchse) und Tuurjalai Zazai (Türkspor)

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Demirel im Gespräch

Erst vergangenen Sonntag sprach Berlinsport Aktuell mit Trainer Abdüssamed Demirel von Türkiyemspor – da wir am Mittwoch die Partie beim SSC Teutonia verfolgt haben, wollten wir aber auch seine Sicht der Dinge zum Nachholspiel erfragen. Und dazu wissen, wie es zu der Konstellation mit drei Spielen binnen sechs Tagen kam und wie man als Trainer damit umgeht. Bereits am Freitag müssen die Kreuzberger ja schon wieder beim Tabellenzweiten Spandau 06 antreten.


+++ UPDATE 10.03.: TÜRKIYEMSPORS SPIEL HEUTE ABEND WURDE INZWISCHEN WITTERUNGSBEDINGT ABGESAGT +++


Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Wolk im Gespräch

Durch einen 3:2-Erfolg am Nachmittag über Türkiyemspor hat der SSC Teutonia 1899 in der – nun "bereinigten" – Tabelle der Landesliga 1. Abteilung seine Führung auf drei Punkte ausbauen können. Nach der zeitigen 2:0-Führung durch Walbröhl (5.) und Huster (25., Foulelfmeter) schien dabei alles den erwarteten Gang für den Spitzenreiter zu nehmen. Im zweiten Durchgang handelten sich die Hausherren dann aber – kurz, nachdem man mit einem weiteren Strafstoß nur den Pfosten getroffen hatte (53.) – durch Sennur (57., Foulelfmeter; 64.) innerhalb weniger Minuten den Ausgleich ein. Das Spiel stand so in der Schlussphase auf des Messers Schneide und Gatidis (85.) sorgte letztlich für den Erfolg Teutonias.


Nächste O-Töne bei Berlinsport Aktuell:

+++ Abdüssamed Demirel (Türkiyemspor, Landesliga – vom 08.03.) +++ Metin Aslanboga (Eintracht Südring, Bezirksliga - vom 05.03.)


Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Matthias Wolk (kl. Foto) nach Abpfiff über die Partie, die neue Situation als "Gejagter" – und eine "Spandauer Berlin-Liga 2023/24".

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Aslanboga im Gespräch


Nach dem Aufstieg im Sommer 2022 verließ den BSC Eintracht Südring praktische eine komplette Mannschaft inklusive des Trainers. In kurzer Zeit musste so ein neues Team gebildet werden, an der Seitenlinie entschied man sich bei den Kreuzbergern für eine Lösung mit drei Übungsleitern. Die Hinrunde in der Bezirksliga 2. Abteilung lief jedoch ernüchternd, mit nur vier Punkten stand man auf dem letzten Platz. So wurde man im Winter nochmal wegen Neuzugängen aktiv, holte allein acht Spieler vom Landesligisten BFC Südring – und der Plan geht bislang auf. Mit 13 Punkten aus sechs Partien in diesem Jahr hat Eintracht Südring den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt und das anfangs ausgegebene Ziel Klassenerhalt ist dadurch wieder absolut im Bereich des Möglichen.


Nächstes Spiel: Eintracht Südring - NSF Gropiusstadt
Sonntag, 12.03., 13 Uhr – Gneisenaustraße


Berlinsport Aktuell sprach nach dem 2:1-Heimsieg gegen den SV Blau-Gelb am Sonntag mit Eintracht-Coach Metin Aslanboga (kl. Foto)  über das Spiel, den "Lauf" – und warum er das Traineramt mittlerweile nur noch alleine ausübt.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Smyth im Gespräch

Seit dem Start in der Kreisliga C 2015/16 kennt Polar Pinguin eigentlich nur eine Richtung, nämlich aufwärts. Auch nach vier Aufstiegen geht seit 2020 in der Landesliga der Trend nach oben, zur Halbzeit deser Saison lagen die Tempelhofer auf Rang 4 nur drei Zähler hinter Qualifikationsplatz 2. Nach zuletzt nur drei Punkten aus sieben Partien und dem Abrutschen auf Platz 6 ging der Anschluss zur Spitzengruppe jedoch verloren – vergangenen Sonntag setzte es eine 0:4-Niederlage bei Türkiyemspor.


Nächste O-Töne bei Berlinsport Aktuell:

+++ Abdüssamed Demirel (Türkiyemspor, Landesliga) +++ Metin Aslanboga (Eintracht Südring, Bezirksliga)


Berlinsport Aktuell sprach mit Coach Darren Smyth (kl. Foto) am Sonntag noch über die Gründe für den Abwärtstrend, den Trainerwechsel – und verbleibende Ziele für die Restsaison*.

Zum Abhören bitte unten anklicken


*mit leichten Störungen durch den Wind

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Demirel im Gespräch

Nach vier Niederlagen in Folge hat Türkiyemspor in der Landesliga 1. Abteilung mit zwei Heimsiegen (3:0 gegen DJK Schwarz-Weiß, 4:0 gegen Polar Pinguin) wieder in die Spur gefunden. Mit 28 Punkten aus 18 Partien sind die Kreuzberger auf Rang 7 vorgerückt und bestreiten am Mittwoch ihr Nachholspiel beim Spitzenreiter SSC Teutonia sowie bereits am Freitag die Partie beim Tabellenzweiten Spandau 06.


Nächste O-Töne bei Berlinsport Aktuell:

+++ "Dennis' Diary" (Dennis Kutrieb, engl. 6. Liga) +++ Darren Smyth (Polar Pinguin, Landesliga) +++ Metin Aslanboga (Eintracht Südring, Bezirksliga)


Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Abdüssamed Demirel (kl. Foto) am Sonntag noch über die Gründe für den zwischenzeitlichen Durchhänger, die drei namhaften Abgänge in der Winterpause – und die Perspektive für den Rest der Saison.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Neuer Trainer Raab im Interview

Erstes Tor und erster Punkt für  Lichtenberg 47 unter der Leitung  des neuen Trainers Rudy Raab – dabei hatte es bis in die Nachspielzeit gegen den FSV Luckenwalde gerade nach dem kurz zuvor vergebenen Foulelfmeter so ausgesehen, als sollte die "Null" in negativer Hinsicht weiter stehen bleiben.


Nächste O-Töne bei Berlinsport Aktuell:

+++ "Dennis' Diary" (Dennis Kutrieb, engl. 6. Liga) +++ Abdüssamed Demirel (Türkiyemspor, Landesliga) +++ Darren Smyth (Polar Pinguin, Landesliga) +++ Metin Aslanboga (Eintracht Südring, Bezirksliga)


Berlinsport Aktuell sprach anschließend mit Rudy Raab (kl. Foto) über die Partie, seine Motivation, den schwierigen Job anzunehmen – und was seit seinem Abschied vom SV Empor im Jahr 2016 (!) so bei ihm passiert ist.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Am Nachmittag besiegte Türkiyemspor in der Landesliga 1. Abteilung Polar Pinguin mit 4:0 (0:0) – die Tore auf dem Sportplatz an der Blücherstraße erzielten Sen (47.), Sennur (52.) sowie zweimal Kirimoglu (83., 86.)


Hören Sie demnächst mehr an dieser Stelle von beiden Trainern


Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit den Trainern Abdüssamed Demirel  (Türkiyemspor) und Darren Smyth (Polar Pinguin) über die Partie.

 

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Am Nachmittag trennten sich am 23. Spieltag der Regionalliga Nordost der SV Lichtenberg 47 und der FSV Luckenwalde vor rund 400 Zuschauern im Hans-Zoschke-Stadion 1:1 unentschieden. Die Gäste gingen früh durch einen Strafstoß von Flath in Führung (8.), der Schütze musste in der Folge noch vor der Pause ausgewechselt werden. Bei den 47ern kam Regisseur Gawe (musste in der Woche mit dem Trainig aussetzen) erst Mitte der zweiten Halbzeit. Als der Mittelfeldspieler dann kurz vor Schluss mit einem Strafstoß an FSV-Torwart Tix scheiterte, schien die Niederlage perfekt – doch in der Nachspielzeit erzielte Koch (90.+1) doch noch den Ausgleich.


Hören Sie demnächst auch ein Gespräch mit Lichtenbergs neuem Coach Rudy Raab


Berlinsport Aktuell war nach der Partie bei der Pressekonferenz und hat die Statements von Rudy Raab (L47, Foto l.) und Michael Braune (Luckenwalde, ehem. 47-Spieler) mitgeschnitten.

 

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé