Autoren-Archive: Hagen Nickele

DIE TRAINER BEI DER PKTrotz der Führung durch Osawe (34.) musste sich der Berliner AK in der Regionalliga Nordost am Sonnabend am Ende der VSG Altglienicke mit 1:2 geschlagen geben – Torjäger Pourie sorgte mit einem Doppelschlag (69., 71.) für den Endstand. Während der BAK Vorletzter bleibt (Schlusslicht Hansa II unterlag Jena 1:3), rückt die VSG mit nun 44 Punkten vor Beendigung der 27. Runde auf Rang 4 vor.


Hören Sie in den kommenden Tagen noch ein ausführliches Gespräch mit Altglienicke-Trainer Murat Salar


Berlinsport Aktuell war nach der Partie bei der PK mit den Trainern Volkan Uluc (l., BAK) und Murat Salar (Altglienicke).

         BAK - ALTGLIENICKE (1:2): PK

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER PINETZKI NACH DER NIEDERLAGE AM DONNERSTAG
Nach der Niederlage in der Neuansetzung bei Tasmania II am Donnerstagabend (1:7 - Tor: Diallo) ist die Sp.Vg. Blau-Weiß 90 II in der Kreisliga B Staffel 1 weiterhin mit 26 Punkten aus 21 Partien auf Rang 11 anzufinden. Neun Runden vor Saisonende sind die Mariendorfer dabei angesichts von 16 Punkten Vorsprung auf den sicheren bzw. sieben Punkten auf einen möglichen Abstiegsplatz noch nicht aller Sorgen ledig, aber in einer aussichtsreichen Position.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Alexander Pinetzki über das Spiel*, die Situation im Abstiegskampf – und die Umstände des Abbruchs bzw. des "juristischen Nachspiels" bis zur Neuansetzung.

      ALEXANDER PINETZKI (BW 90 II)

*bei Blau-Weiß 90 II kamen zwei Spieler (Diallo, Kemer) aus der 1. Mannschaft zum Einsatz

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

TRAINER BANGNOI NACH DEM SIEG GESTERN ABEND
Der SV Tasmania II ist nach dem 7:1-Sieg (Tore: Hot 4, Alem, Bangnoi, Berjaoui) in der neu angesetzten Partie gegen Blau-Weiß 90 II in der Kreisliga B Staffel 1 auf Aufstiegsplatz 2 zurückgekehrt. Vorne liegt hier unangefochten der FC Karame (57 Punkte), Tas II (49) ist nun einen Zähler vor Rot-Weiß Hellersdorf – vergangenes Wochenende hatte man noch eine 2:5-Pleite gegen LBC III hinnehmen müssen.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Spielertrainer Theeraphong Bangnoi über das Spiel*, die Situation im Aufstiegsrennen – und seine Stärke bei Freistößen.

     THEERAPHONG BANGNOI (TAS II)

*bei Tasmania II kamen zwei Spieler (Bekdemir, Hot) aus dem Oberligakader zum Einsatz

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Am Rand der neu angesetzten Partie zwischen den zweiten Mannschaften des SV Tasmania und Blau-Weiß 90 (Kreisliga B St 1, Endstand 7:1) sprach Berlinsport Aktuell am Abend mit dem Präsidialmitglied Spielbetrieb Joachim Gaertner über den verbandsrechtlichen Ablauf nach dem ersten Abbruch des Spiels. Das Interview fand dabei in der Halbzeitpause statt – doch auch am Ende konnte festgehalten werden, dass alles sportlich und fair ablief.

         JOACHIM GAERTNER (BFV)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

TRAINER ULUC NACH DEM AUS IM VIERTELFINALE AM SAMSTAG
Der Berliner AK hat nach dem 0:3 gegen Titelverteidiger TuS Makkabi (NOFV-Oberliga Nord) den Einzug ins Halbfinale des Berlin-Pokals verpasst. Somit blieb man auch im sechsten Pflichtspiel hintereinander ohne Torerfolg – als Vorletzter in der Regionalliga Nordost würde man sogar nach aktuellem Stand zwar den Klassenerhalt schaffen, hat aber sein Schicksal praktisch kaum noch in der eigenen Hand.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit BAK-Trainer Volkan Uluc über das Spiel, Mängel der Mannschaft – und die daraus resultierenden Alarmzeichen.

        VOLKAN ULUC (BERLINER AK)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

TRAINER SANDHOWE NACH DEM 3:0-SIEG IM VIERTELFINALE BEIM BAK
Titelverteidiger TuS Makkabi steht im Halbfinale des Berlin-Pokals – am Nachmittag setzte sich der Oberligist vor knapp 300 Zahlenden im Poststadion gegen den eine Klasse höher spielenden Berliner AK mit 3:0 (0:0) durch. Bruck (60.) hatte die Charlottenburger nach einer riskanten Kombination der Athleten im eigenen Strafraum inklusive Ballverlust in Führung gebracht. Gegen die in der Schlussphase alles nach vorne werfenden Hausherren gelangen dann Petnga (90.+2) und Özcin (90.+5) die entscheidenden Treffer zum Weiterkommen.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Makkabi-Coach Wolfgang Sandhowe (70) über das Spiel, Ziele für diese und kommende Saison – und seine persönliche Perspektive als Trainer*.

   WOLFGANG SANDHOWE (MAKKABI)

Zum Abhören bitte oben anklicken

*erwähnte Vor- und Spitznamen: Bryan (Petnga), "Bolo" (Kanto Fitiavana Voahariniaina), Guilherme (Lopes de Oliveira)

Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

TRAINER VOLBERT IM GESPRÄCH
Der BFC Preussen steht in der Berlin-Liga mit zehn Punkten Vorsprung an der Spitze – bei elf noch zu absolvierenden Partien ist den Lankwitzern dabei dennoch der Aufstieg bereits sicher. Grund: der Primus hat als einziger Verein in Berlins höchster Spielklasse die Unterlagen für die NOFV-Oberliga Nord eingereicht. Nach dem folgenden 1:1 gegen Schlusslicht Stern Britz zeigte man sich bei den starken Spandauer Kickers (3:2 gewonnen) dann wieder konzentrierter. Am Dienstag absolvierte Preussen dazu einen Test beim SV Tasmania (NOFV-Oberliga Nord), der mit einem 2:2-Unentschieden endete.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Preussen-Trainer Daniel Volbert, der zum vierten Mal eine Mannschaft in die Oberliga geführt hat, über die Umstände dieses Aufstiegs, die Perspektive in der Oberliga – aber auch seine Zeit als Aktiver beim Testspielgegner.

    DANIEL VOLBERT (BFC PREUSSEN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

TRAINER DIKMEN IM GESPRÄCH
Nach der 1:3-Niederlage bei den Füchsen am Freitagabend steht Berlin Türkspor mit nun 29 Punkten aus 22 Partien weiterhin auf Platz 12 der Berlin-Liga. Im Dezember waren den Charlottenburgern dabei drei Punkte abgezogen worden, weil sie keine Schiedsrichter stellen. Durch die Auflösung von Hertha 06 haben außerdem inzwischen sechs Oberligaspieler kurzfristig noch den Weg an den Heckerdamm gefunden.

Berlinsport Aktuell fragte am Freitagabend noch Trainer Demircan Dikmen, wie es nach dem guten Saisonstart zum Leistungsknick kam, ob die Verstärkungen über den Sommer hinaus bleiben – und der Verein im Ramadan besondere Maßnahmen trifft.


      DEMIRCAN DIKMEN (TÜRKSPOR)

Zum Abhören bitte oben anklicken


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER HAUBITZ IM GESPRÄCH
In der Berlin-Liga stehen die Füchse Berlin Reinickendorf nach dem 3:1-Heimsieg gegen Türkspor mit nun 46 Punkten aus 23 Partien weiterhin auf Platz 2 hinter dem BFC Preussen (56 P.). Der Aufstieg ist allerdings kein Thema mehr, weil man die Unterlagen für die NOFV-Oberliga Nord 2024/25 nicht eingereicht hat.

Berlinsport Aktuell sprach am Freitagabend noch mit Füchse-Trainer Steven Haubitz über Verletzungsprobleme, die verpasste Bewerbungsfrist zur Oberliga – und die Perspektive für kommende Saison.


         STEVEN HAUBITZ (FÜCHSE)

Zum Abhören bitte oben anklicken


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIRK KUNERT UND CHRISTIAN TIFFERT NACH DEM 1:3 (1:0) AM NACHMITTAGAm Nachmittag musste der Tabellenzweite BFC Dynamo am 25. Spieltag der Regionalliga Nordost eine 1:3-Niederlage gegen den Chemnitzer FC hinnehmen. Vor rund 3.000 Zahlenden im Sportforum Hohenschönhausen hatte zunächst Stockinger (45.) die Gastgeber in Führung gebracht, nach der Pause drehte der CFC die Partie aber noch durch die Treffer von Mensah (69.) und Damer (75., 90.+5). BFC-Torjäger Dadashov scheiterte dazu mit einem Foulelfmeter (86.) und verpasste so in der Schlussphase den möglichen Ausgleich.

Berlinsport Aktuell war nach dem Spiel bei der Pressekonferenz mit den Trainern Dirk Kunert (l.,BFC) und Christian Tiffert (r., CFC).


BFC DYNAMO - CHEMNITZER FC: PK

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé