Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER KOSTIC IM GESPRÄCH

Der SV Sparta Lichtenberg ist trotz des Verlusts mehrerer Korsettstangen im Kader wieder gut aus den Startlöchern gekommen – nach sieben Partien liegt die Mannschaft von Dragan Kostic punktgleich hinter den Füchsen und vor Makkabi (ein Spiel mehr) auf Platz 2 der Berlin-Liga. Am Sonntag steht das Heimspiel gegen das formstarke Team von Berlin Türkspor (14.30 Uhr, Fischerstraße) auf dem Programm.


             DRAGAN KOSTIC (TRAINER)

Klar haben wir Qualität verloren – aber die Spieler, die wir dazu bekommen haben, die machen es bis jetzt ja auch überragend. Und die, die geblieben sind, sind auch wieder einen Tick besser geworden – von daher schätze ich uns mannschaftlich sogar besser ein als letzte Saison.


Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Dragan Kostic nach dem 3:0-Sieg bei Türkiyemspor vergangenen Sonntag über Veränderungen im Kader, Treue zum Spielstil – und ein Leben ohne Sparta.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ERGIRDI IM GESPRÄCH

Die Füchse Berlin Reinickendorf haben am Dientagabend für einen Coup im Berlin-Pokal gesorgt – unter Flutlicht am Wackerplatz schaltete der Tabellenführer der Berlin-Liga den Titelverteidiger BFC Dynamo mit 3:2 (1:1) in der 2. Runde des Wettbewerbs aus.

Die Gastgeber waren durch Özcin (17.) in Führung gegangen, doch zwei Tore von Siebeck (21., 55.) drehten zunächst das Ergebnis zugunsten des Regionalligisten. In der Schlussphase der regulären Spielzeit drehten die Füchse dann jedoch den Spieß erneut um: erst traf Sentürk zum 2:2 (76.), dann gelang Maik Haubitz (88.) der entscheidende Treffer zum Sieg und Weiterkommen.


                  Ümit Ergirdi (Trainer)

Es war eine ausgeglichene erste Halbzeit (...), dann kriegen wir in der 55. Minute das 1:2 – und haben dann (...) mit der Einstellung "Wir haben hier nichts mehr zu verlieren" wirklich sehr, sehr guten Fußball gespielt und am Ende das Ding noch gedreht.


In der Liga geht es für die Reinickendorfer bereits am Freitag mit dem Heimspiel gegen den SV Empor weiter – im Pokal tritt man dann am Wochenende darauf beim Ligakonkurrenten Türkiyemspor an. Berlinsport Aktuell sprach am Tag nach dem Pokalerfolg per Telefon mit Füchse-Coach Ümit Ergirdi über den unerwarteten Triumph, die Englischen Wochen – und den Saisonstart.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TIM JAUER IM GESPRÄCH

Auch das erste Punktspiel mit dem neuen Trainer Tim Jauer verlor Türkiyemspor – am Sonntag unterlagen die Kreuzberger dem Topteam des SV Sparta mit 0:3 (0:0). Mit Ausnahme des 5:0-Siegs am 2. Spieltag beim SCC haben die Kreuzberger somit alle weiteren sechs Ligapartien verloren und sind aktuell Tabellenvorletzter in Berlins höchster Spielklasse. Dazu stehen diese Woche noch zwei Spiele auf dem Programm: Mittwoch die Nachholbegegnung bei Türkspor, am Sonntag geht es dann zum TSV Rudow. Jauer ist 2021/22 nach Simon Rösner (während der Vorbereitung zu Eintracht Mahlsdorf), Francis Banecki und der Übergangslösung Faruk Namdar bereits der vierte Verantwortliche auf Türkiyemspors Trainerbank.


                  TIM JAUER (TRAINER)

Ich sage immer wieder: man muss sich das Glück erarbeiten. Heute war's noch nicht so weit – aber wenn wir so weiter agieren, dann wird es auch zurückkommen.


Berlinsport Aktuell sprach mit Tim Jauer darüber, wo die Hebel für die Verbesserung der Situation anzusetzen sind, was ihn dabei optimistisch stimmt – und über das Ende seiner Tätigkeit beim Bezirksligisten FC Amed.

Zum Abhören bitte unten anklicken*

*im Interview erwähnte Namen: "Ugur" (05:45) = Umut-Ugur Binici (Trainer Türkspor); "Sedat Seker" (07:20) = 1. Vorsitzender FC Amed; "Lars" (09:50) = Lars Mrosko (sportlicher Leiter Türkiyemspor)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Tim Jauer und Dragan Kostic zum Sonntagsspiel

Der SV Sparta setzte sich am heutigen Sonntag bei Türkiyemspor am Ende mit 3:0 (0:0) durch – die Treffer erzielten Lüdtke (72.) und zweimal Hänsch (82., 85.). Al Abdah sah auf Seiten von Türkiyemspor die Gelb-Rote Karte (75.).


Hören Sie in den kommenden Tagen mehr von beiden Trainern bei Berlinsport Aktuell


Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit den Trainern Tim Jauer (Türkiyemspor) und Dragan Kostic (SV Sparta) über das Spiel.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

OUSMANE BANGOURA IM GESPRÄCH


In der Berlin-Liga liegt TuS Makkabi nach sieben Spielen auf Platz zwei – mit einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Füchse Berlin, der allerdings ein Spiel weniger ausgetragen hat. Dabei ist das Team von Trainer Wolfgang Sandhowe (Foto, M.) noch immer ungeschlagen (fünf Siege, zwei Unentschieden) - am Sonntag gastieren die Charlottenburger dann bei SD Croatia.


   OUSMANE BANGOURA (CO-TRAINER)

Fußballerisch machen wir unser Spiel, aber wir lassen so viele Chancen liegen. Wenn wir oben mitspielen wollen, müssen wir noch hart daran arbeiten.


Berlinsport Aktuell sprach mit Co-Trainer Ousmane Bangoura über den bisherigen Saisonverlauf, die Mitkonkurrenten an der Spitze – und das Pokal-Highlight gegen Tennis Borussia kommenden Mittwoch.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

NACH TÜRKSPOR - SCC IM GESPRÄCH

Nach dem Berlin-Liga-Spiel zwischen Türkspor und dem SC Charlottenburg (1:1) ergab sich am 10. September erstmals für uns die Gelegenheit, mit einem Schiedsrichter zu sprechen – in diesem Fall eine weibliche Vertreterin ihrer Zunft. Wir wollten von Deniz Aylin Stankovski (früher auch unter ihrem Familiennamen Acur aktiv) wissen, wie sie die von ihr geleitete Partie als Unparteiische eingeschätzt hat, (besonders) emotionalen Spielern begegnet – und welche Ziele sie als Schiedsrichterin noch verfolgt.


        DENIZ AYLIN STANKOVSKI (BFV)

"Also wir dürfen uns natürlich nicht von den Spielern so wirklich beeinflussen lassen, aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass Emotionen dazugehören. Wir Schiedsrichter haben meistens auch selber gespielt und wissen, wie es ist – wenn man denkt, dass man unfair behandelt wird."

Zum Abhören bitte unten anklicken


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINERSTIMMEN ZUM 1:3 AM ABEND

Am Abend unterlag Berlin Hilalspor am 7. Spieltag der Berlin-Liga dem TuS Makkabi mit 1:3 (0:1). Körber brachte die Gäste früh in Führung (7.) und auch in der zweiten Halbzeit trafen die Charlottenburger durch Cheung schnell (47.). Der eingewechselte Soltanpour erhöhte dann auf 0:3 (68.), doch Hilalspor ließ sich nicht hängen und kam durch Yildirim (83.) zumindest noch zum Ehrentreffer.


Hören Sie mehr von TuS Makkabi und Co-Trainer Ousmane Bangoura in den kommenden Tagen bei www.berlinsport-aktuell.de


Berlinsport Aktuell sprach nach Schlusspfiff mit den Trainern Wolfgang Sandhowe und Ousmane Bangoura (Makkabi) sowie Ekrem Asma (Hilalspor) über die Partie.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER HOBUSCH UND WETZEL IM GESPRÄCH

In der Bezirksliga 1. Abteilung unterlag der Adlershofer BC 08 am Sonnabend am Lohnauer Steig dem Wartenberger SV mit 1:2 (1:1). Trotz des Platzverweises gegen Siebenhüner (30.) gingen die Gastgeber unmittelbar darauf in Führung – Steinhäuser traf in seinem 100. Pflichtspiel für den ABC zum 1:0 (31.). Dem WSV gelang jedoch vor dem Pausenpfiff per Foulelfmeter noch der Ausgleich durch Reisner. Der sorgte schließlich kurz vor Schluss dann auch für den Siegtreffer der Gäste (86.). Mit jetzt neun Punkten aus fünf Spielen schoben sich die Wartenberger damit in der Tabelle auf Platz 3 vor, Adlershof liegt mit drei Zählern aus vier Partien auf dem 14. Rang.

Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit den Trainern beider Teams – Eddy Hobusch (ABC 08) bzw. Daniel Wetzel (WSV) – über das Spiel, die Bewertung des Saisonstarts sowie kurz- und mittelfristige Perspektiven.*


Eddy Hobusch:
"Stecken jetzt nicht den Kopf in den Sand.."**

**Erklärungen: "30. Minute" = Platzverweis; "Viktor" = Viktor Geist


Daniel Wetzel:
"Nicht ein Spiel mit der gleichen Elf gespielt.."

* Beide O-Töne enthalten jeweils zu Beginn die bereits am Samstag aktuell veröffentlichten ersten Statements zum Spiel: bei Eddy Hobusch bis ca. 1:40, bei Daniel Wetzel bis ca. 2:05

Beitrag+ Fotos: BspA/Hagen Nickelé

MARTIN BROSDA IM GESPRÄCH

Nach fünf Spielen ist der SC Staaken II in der Landesliga 1. Abteilung noch ungeschlagen – und das, obwohl vor der Saison praktisch der komplette Kader ausgetauscht wurde. Zuletzt gab es jedoch "nur" zwei Unentschieden beim Köpenicker FC (5:5) und beim 1:1 am Sonntag zuhause gegen den SV Schmöckwitz-Eichwalde.


            MARTIN BROSDA (TRAINER)

Bei uns ist natürlich ein bisschen das größere Problem, dass wir komplett neu sind – aber: egal. Jetzt müssen wir zwei Wochen arbeiten, nächste Woche haben wir ja Pause. Zwei Wochen arbeiten, voll fokussieren – dann kommt Weißensee, da muss der nächste Dreier her.


Berlinsport Aktuell sprach mit SC II-Trainer Martin Brosda über den bisherigen Saisonverlauf, die Zielsetzung als Reserveteam – und den Vorteil von Englischkenntnissen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hasso Nickelé
Bearbeitung: BspA/Hagen Nickelé

Der Aufsteiger SV Tasmania hat nach zehn Spielen in der Regionalliga Nordost eben so viele Punkte erzielt. Am Sonntag gab es im Heimspiel gegen Union Fürstenwalde ein 3:3, bei dem die Neuköllner nach der ersten Stunde wie der sichere Sieger aussahen – und am Ende noch mit einem Punkt zufrieden sein mussten. Dabei ragte der dreifache Torschütze Emre Demir heraus.


              Abu Njie (SV Tasmania)

"Die Art und Weise, wie wir Fußball spielen, ist schon gut {...}. Aber sie müssen halt lernen, was in der Regionalliga Nordost ist: die Wucht, die die Liga nun mal hat, und die Effektivität. Da müssen wir nicht so sorglos mit den Torchancen umgehen, sondern sollten sie auch nutzen. Dann würden wir in der Punktzahl auch weit mehr haben.


Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff der Partie mit Trainer Abu Njie über das Auf und Ab der 90 Minuten, den Personalstand – und die Zwischenbilanz nach zehn Spielen in der Regionalliga.

Zum Abhören bitte jeweils unten anklicken*

*Im Interview erwähnte Namen: "Emmo" (Emre Demir), "Mo" (Maurice Froelian), "Mert" (Mert Sait)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé