Autoren-Archive: Hagen Nickele

Dirk Kunert nach dem 0:0 am SonntagDer BFC Dynamo kam am 14. Spieltag der Regionalliga Nordost im heimischen Sportforum nicht über ein torloses Unentschieden gegen Aufsteiger FC Hansa Rostock II hinaus. Der Rückstand zu Platz 1, den nun wieder der Greifswalder FC inne hat, beträgt somit vier Zähler.

Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit BFC-Coach Dirk Kunert über die Partie und die Situation nach drei Spielen ohne Dreier.


       DIRK KUNERT (BFC DYNAMO)

 

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Schröder im GesprächTabellenführer FC Hertha 03 hat am Freitagabend durch einen 4:0-Sieg gegen Tasmania Platz 1 in der NOFV-Oberliga Nord verteidigt (bei einem Spiel mehr als Lichtenberg 47). Kurios: nach der Führung durch Zeidler (48.) fielen die weiteren drei Tore (Didoss, A. Millgramm, Stein/FE) erst in der Nachspielzeit.

Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Robert Schröder (Hertha 03) über die Partie, Lerneffekte und die "Last" der Siegesserie.


    ROBERT SCHRÖDER (HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken


Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Yassiné im Gespräch
Mit dem 1:1 im Nachholspiel gegen JFC Berlin kommt NSF Gropiusstadt auf nun 14 Punkte und Platz 9 in der Kreisliga A 3. Abteilung. Am Sonntag gastieren die Neuköllner bei Staffel-Primus Sport-Union.

Berlinsport Aktuell sprach am Dienstag mit Trainer Mohamad Yassiné über das Spiel, den Neustart in Gropiusstadt und den Plan gegen die "Tiki-Taka-Truppe" des Spitzenreiters.

  MOHAMAD YASSINE (NSF GR'STADT)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BSpA/Hagen Nickelé

Co-Trainer Zimmermann im Gespräch
Der JFC Berlin hat durch das 1:1 im Nachholspiel bei NSF Gropiusstadt am Dienstag einen weiteren Punkt gehamstert und steht mit sieben Zählern auf Platz 12 in der Kreisliga A 3. Abteilung. Bereits heute empfangen die Lichtenberger die Reserve des FC Liria zum nächsten Spiel.

Berlinsport Aktuell sprach am Dienstag mit Co-Trainer Marvin Zimmermann über das Spiel, die Voraussetzungen und Ziele für diese Saison.


  MARVIN ZIMMERMANN (JFC BERLIN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BSpA/Hagen Nickelé

Am Mittwochabend unterlag der SC Charlottenburg in einem Nachholspiel des 10. Spieltags der Berlin-Liga dem SD Croatia mit 1:6 (0:3). Die Gäste führten bereits nach einer halben Stunde durch die Treffer von Sari (2) und Ohadi mit 3:0, nach dem Wechsel und den beiden schnellen Treffern von Saadaev und Michels sowie Rot gegen den erst zur Pause eingewechselten A. Al-Khalaf (50.) war der Drops dann spätestens gelutscht. Mischer (71.) gelang per direktem Freistoß der "Ehrentreffer", doch Basic stellte in der Nachspielzeit mit einem Foulelfmeter den alten Abstand wieder her.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Kai Brandt (SCC) über das Spiel sowie die Situation vor der nächsten Begegnung gegen Blau-Weiß 90 (So., 12 Uhr) und in der Tabelle. Mit Ayhan Bilek (Croatia) sprachen wir ebenfalls über die Partie, den Stand der Dinge um die Wertung des Spiels beim Frohnauer SC sowie die sportlichen Perspektiven.


                 KAI BRANDT (SCC)


          AYHAN BILEK (SD CROATIA)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Ehrhardt im Gespräch
Der SV Empor hat nach der Niederlage am 12. Spieltag der Berlin-Liga gegen den Tabellenzweiten Füchse (0:3) weiterhin 13 Punkte auf dem Konto. Zuletzt gab es mit zwei Siegen jedoch durchaus Licht am Horizont – mit Stern 1900, Türkspor, Rudow und Blau-Weiß 90 wartet in den kommenden Spielen allerdings ein durchaus anspruchsvolles Programm auf den SVE.

Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Nicolas Ehrhardt über das Spiel, die Ausfälle und die Arbeit vor allem an der Defensivleistung.


    NICOLAS EHRHARDT (SV EMPOR)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BSpA/Hagen Nickelé

Die Füchse Berlin Reinickendorf haben am 12. Spieltag der Berlin-Liga ihr Spiel beim SV Empor mit 3:0 (0:0) gewonnen. Erst in der zweiten Halbzeit kamen die Füchse nach dem Führungstor durch Razeek (53.) richtig ins Spiel und setzten durch Wilhelm (78.) und Hofmann (90.) gegen zunehmend ins Risko gehende Hausherren weitere Treffer. Damit beträgt der Rückstand der Reinickendorfer auf den BFC Preussen (gestern 0:0 in Rudow) nur noch fünf Punkte.


Hören Sie demnächst auch das Gespräch mit Nicolas Ehrhardt (SV Empor)


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Steven Haubitz über die Partie, den Ausfall seines Bruders Maik Haubitz – und die Situation an der Tabellenspitze.


         STEVEN HAUBITZ (FÜCHSE)


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

BEIDE TRAINER ZUM SPIEL AM ABEND
Zum Auftakt des 12. Spieltags der NOFV-Oberliga Nord hat Lichtenberg 47 das Verfolgerduell gegen Tennis Borussia mit 2:1 gewonnen. Die Gäste waren dabei zunächst das bessere Team, nach dem Platzverweis für Grigoriadis (39.) änderten sich die Verhältnisse jedoch nicht unerheblich. Nach Grubers Führungstor (61.) wurde es dann schwer für TeBe, Reiniger erhöhte auf 2:0 (76.). Die Lila-Weißen gaben jedoch nicht auf, kamen durch Kolobaric (90.+3) aber mit dem Abpfiff nur noch zum Anschlusstreffer. In der Tabelle liegt 47 (Platz 2, ein Spiel weniger) nun neun Punkte vor TeBe – und einen hinter Tabellenführer Hertha 03 (Sonntag gegen Sparta).

Berlinsport Aktuell war im Anschluss bei der Pressekonferenz mit den Trainern Rudy Raab (Lichtenberg 47) und René Lorenz (TeBe).


     PRESSEKONFERENZ L47 - TEBE

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Der BSV Eintracht Mahlsdorf liegt nach zehn absolvierten Spielen (Partie in Schwerin war ausgefallen, Protest beim Verbandsgericht läuft noch) mit 14 Punkten auf Platz 7 der NOFV-Oberliga Nord. Nachdem man in drei Heimspielen in Folge zunächst Makkabi (2:0) besiegt, dann aber gegen Hertha 03 (0:8) und Tasmania (0:3) deutlich verloren hatte, gab es intern Klärungsbedarf. Im Berlin-Pokal bei Preussen (3:0 gewonnen) stimmte es dann wieder, in der Liga fiel die Bewährungsprobe in Schwerin (s. oben) aus – dafür gewann die Eintracht dann am Sonnabend gegen Optik Rathenow mit 2:0 (Tore: Rupp, Zorn).

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Lucio Geral über die Partie, die (vergebliche) Fahrt nach Schwerin – und das Pokal-Los Hertha 03.


  LUCIO GERAL (EINTR. MAHLSDORF)


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

CO-TRAINER BANGOURA UND TRAINER SCHRÖDER NACH DEM SPIEL Spitzenreiter FC Hertha 03 hat am 11. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord erstmals nicht gewinnen können – bei TuS Makkabi blieb man durch das 1:1 allerdings weiterhin unbesiegt. Die Gastgeber waren durch Özcin (44.) kurz vor der Pause in Führung gegangen, nach dem Wechsel gelang den Zehlendorfern durch den verwandelten Fouelelfmeter von Stein (48.) jedoch schnell der Ausgleich. Nach der Ampelkarte für Stahl (52.) musste Makkabi in Unterzahl spielen, vergab aber u. a. die erneute Führung, als Özcin seinerseits mit einem Strafstoß nur den Pfosten traf (59.). In der Tabelle bleiben die Charlottenburger (ein Spiel weniger) so 14 Punkte hinter Hertha 03.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Co-Trainer Ousmane Bangoura (TuS Makkabi) und Trainer Robert Schröder (FC Hertha 03) über das Geschehen.


            STIMMEN DER TRAINER

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé