STEVEN HAUBITZ UND DEMIRCAN DIKMEN NACH DER PARTIE AM ABEND
Zum Auftakt des 24. Spieltags haben in der Berlin-Liga die zweitplatzierten Füchse gegen den Tabellenzwölften Türkspor mit 3:1 gewonnen. "Man of the Match" war dabei einmal mehr Maik Haubitz in seiner letzten Saison als Aktiver – der Kapitän der Reinickendorfer stellte vor der Pause mit einem lupenreinen Hattrick die Weichen auf Sieg. Nach dem schnellen Anschlusstreffer durch Turan im zweiten Durchgang wurde es allerdings gegen die drängenden Gäste noch zu einem harten Stück Arbeit für die Hausherren.
Hören Sie in den kommenden Tagen mehr von beiden Trainern bei www.berlinsport-aktuell.de
Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel mit den Trainern Steven Haubitz (Füchse) und Demircan Dikmen (Türkspor).
Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé
Nach der Niederlage bei Tennis Borussia liegt der SC Staaken in der NOFV-Oberliga Nord auf Platz 9 (17 Spiele, 22 Punkte). Zuvor hatten die Spandauer in diesem Jahr jedoch drei Siege eingefahren und damit ihr Konto ordentlich aufgestockt.
In der NOFV-Oberliga Nord liegt Tennis Borussia nach dem 5:1-Heimsieg gegen den SC Staaken mit 31 Punkten aus 17 Partien (ein Spiel weniger) auf Platz 4.
Der Berliner AK hat am 24. Spieltag der Regionalliga Nordost zuhause gegen Chemie Leipzig mit 0:1 (0:0) verloren – der entscheidende Treffer fiel erst in der 89. Minute. Damit haben die Moabiter eine bittere Null-Punkte Woche mit den Niederlagen in Cottbus (1:2), gegen den BFC (0:2) und eben Chemie hinter sich. Schon am Mittwoch geht es für den BAK dann mit dem Nachholspiel bei Lok Leipzig weiter.
Am Samstag war Tennis Borussia im Rahmen des 19. Spieltags der NOFV-Oberliga Nord gegen den SC Staaken mit 5:1 (1:0) erfolgreich – Mann des Tages war Stürmer Tom Nattermann (Foto, M.), der viermal traf (6., 69., 78., 86.). Außerdem steuerte Reichstein (74.) einen Treffer bei – das "Ehrentor" der Gäste gelang Hofmeister (82.), kurz darauf sah Koschnik (85.) noch Gelb-Rot. Es war das vorerst letzte Heimspiel der Lila-Weißen im Mommsenstadion, das nun für die EURO 2024 als Trainingsstätte drittligatauglich umgebaut wird.
Der SV Lichtenberg 47 hat am 18. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord die Hürde beim Tabellenfünften SV Tasmania genommen – dank der Treffer von Krüger (15.) und Reiniger (39.) konnte der Spitzenreiter trotz der Ausfälle z. B. von Spielmacher Gawe bzw. Torjäger Gruber einen Dreier verbuchen. Nach dem Zwangsabstieg vom CFC Hertha 06 und der Löschung seiner Resultate bleiben die 47er so zwei Punkte vor Hertha 03 auf Platz 1.
Am Freitagabend trennte sich der Tabellenzweite BFC Dynamo vom Spitzenreiter Greifswalder FC im Topspiel der Regionalliga Nordost vor 4.000 Zahlenden im ausverkauften Sportforum Hohenschönhausen 0:0 unentschieden.
Der FC Al-Kauthar musste im Nachholspiel der Kreisliga B 4. Abteilung am Dienstag gegen den SV Bau-Union eine deutliche Niederlage einstecken. Auf dem vorletzten Platz bleiben die Treptower aber immer noch in unmittelbarer Reichweite der Nichtabstiegsplätze und treten nun am Sonntag (13.30 Uhr) beim Tabellenachten SV Schmöckwitz-Eichwalde an.
Der SV Bau-Union hat durch ein 7:2 (6:1) im Nachholspiel gegen den Tabellenvorletzten FC Al-Kauthar am Dienstagabend in der Kreisliga B 4. Abteilung den Aufstiegsplatz 2 zurückerobert. Im direkten Duell gegen Spitzenreiter Hilalspor II am Sonntag (Dolgenseestraße, 13 Uhr) könnte mit einem Dreier sogar der Sprung auf Rang 1 gelingen (Spieltag 17/30), eine Woche später geht es dann zum hartnäckigsten Aufstiegskonkurrenten SSC Südwest II.
Der FC Hertha 03 bleibt nach dem 1:1 bei Spitzenreiter Lichtenberg 47 weiterhin nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz Tabellenzweiter. Allerdings könnte dahingehend noch Ungemach drohen, wenn diese Woche der Zwangsabstieg von Ligakonkurrent CFC Hertha 06 beschlossen werden sollte und in der Folge alle Resultate der Charlottenburger gestrichen werden. Hertha 03 würden dann drei Punkte (4:2-Sieg gegen H06 im September 2023) abgezogen, Lichtenberg 47 aber nur einer (2:2 im Januar 2024 gegen H06). Die Zehlendorfer blieben dabei die komplette Hinrunde ungeschlagen und kassierten diesen Monat die erste Saisonniederlage (2:3 gegen Anker Wismar) – außerdem sind sie noch im Viertelfinale des Berlin-Pokals vertreten (im März zuhause gegen Lichtenberg 47).