Autoren-Archive: Hagen Nickele


Vergangenen Sonntag konnte Aufsteiger SC Charlottenburg die Englische Woche mit einem Dreier gegen Fortuna Biesdorf "vergolden". Jedenfalls konnte der SCC sieben Punkte aus den drei Auftaktspielen sammeln, während die Gäste bei ordentlichen vier Punkten auf dem Konto blieben.

Berlinsport Aktuell hat die Analysen der Trainer Thoralf Dominok (Biesdorf, l.) und Jörg Riedel (SCC) auf der anschließenden Pressekonferenz mitgeschnitten.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag: BspA/Hasso Nickelé
Bearbeitung, Archivfotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ZSCHIESCHE IM GESPRÄCH


Drei Spiele, drei Punkte: so lautet auch die Startbilanz des Neulings Tennis Borussia in der Regionalliga Nordost nach dem Spiel gegen Lichtenberg 47 am Samstag. Nach den Niederlagen bei der VSG Altglienicke (2:3) und zuhause gegen Chemie Leipzig (1:3) konnten die Lila-Weißen dabei den ersten Dreier einfahren. Die Partie war dabei der Auftakt zu einer Englischen Woche, die TeBe am Mittwoch nach Meuselwitz führen und am Sonntag gegen Viktoria antreten lassen wird.


            Markus Zschiesche (Trainer)

U23-Spieler haben wir 16, das ist schon sehr viel. Aber: aus den finanziellen Möglichkeiten geht es auch nicht anders. Wir sind zufrieden damit, wie wir die Mannschaft zusammengestellt haben – aber man darf auch nicht Wunderdinge erwarten.


Berlinsport Aktuell sprach am Samstag nach dem Spiel im Mommsenstadion mit dem neuen Trainer Markus Zschiesche über seinen Weg zu Tennis Borussia, die Situation vor und Aussichten in dieser Saison – und wie man die schwierige Aufgabe angehen will.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

SPORTLICHER LEITER PLÖTZ IM GESPRÄCH (VOM SAMSTAG)


Drei Punkte aus den ersten drei Spielen: so lauten die nackten Zahlen des SV Lichtenberg 47 zum Start der Regionalliga Nordost 2020/21 – der es auswärts bei Energie Cottbus (2:1), gegen die VSG Altglienicke (2:4) und bei Tennis Borussia (0:2) durchaus in sich hatte.


          Benjamin Plötz (Sportl. Leiter)

Voraussetzung ist und bleibt: jeden Tag muss jeder alles geben – und ich glaube, dazu sind wir im Stande und werden das am Dienstag hoffentlich auch wieder zeigen.


Berlinsport Aktuell sprach am Samstag nach dem Spiel im Mommsenstadion mit dem Sportlichen Leiter der 47er, Benjamin Plötz, über den Start, Ausfälle im Kader – und worauf es zum Erreichen des Saisonziels ankommen wird.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Zum Auftakt der Berlin-Liga 2020/21 gab es im Mommsenstadion zwischen dem SC Charlottenburg und dem Berliner SC ein Spiel mit zwei gänzlich verschiedenen Halbzeiten zu erleben. Nach furiosen ersten 45 Minuten führte der Aufsteiger bereits mit 3:0, musste dann im zweiten Durchgang aber – inklusive eines Platzverweises – noch Lehrgeld bezahlen.

Berlinsport Aktuell hat die Analysen der Trainer Zeljko Ristic (BSC, l.) und Jörg Riedel (SCC) auf der anschließenden Pressekonferenz mitgeschnitten.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag: BspA/Hasso Nickelé
Bearbeitung+Foto: BspA/Hagen Nickelé


DIE TRAINERSTIMMEN ZUM SPIEL
Mit dem 2:0-Erfolg beim SC Staaken gewann der SV Tasmania auch sein zweites Saisonspiel der NOFV-Oberliga Nord 2020/21, die Spandauer warten hingegen noch auf ihren ersten Dreier. Vor 203 Zuschauern erzielten die beiden Innenverteidiger Julian Loder (17.) und Lukas Bähr (43.) die Treffer jeweils nach einem Eckball.

Berlinsport Aktuell sprach nach Spielschluss mit den Trainern Jeffrey Seitz (SC Staaken, l.) bzw. Abu Njie (Tasmania)*.

Bitte zum Abhören unten anklicken


*Anmerkung: inzwischen hat Tasmania die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Damir Bektic bekannt gegeben

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé


DIE TRAINERSTIMMEN BEI DER PRESSEKONFERENZ

Während Chemie Leipzig am gestrigen Samstag im Mommsenstadion den zweiten Saisonsieg feiern konnte, muss Tennis Borussia als Aufsteiger weiter auf den ersten Punktgewinn in der Regionalliga Nordost warten. Berlinsport Aktuell war auf der anschließenden Pressekonferenz und hat die Statements von Miroslav Jagatic (Chemie) und Markus Zschiesche (TeBe) eingefangen.

Bitte zum Abhören unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hasso Nickelé
Bearbeitung: BspA/Hagen Nickelé


Das Eröffnungsspiel der Berlin-Liga zwischen dem FC Stern Marienfelde und TuS Makkabi hatte nicht nur für den Aufsteiger ganz besondere Bedeutung: schließlich war es für die Gastgeber die erste Partie der Vereinsgeschichte in der höchsten Hauptstadtspielklasse – und darüber hinaus das erste Spiel mit Zuschauern im Berliner Fußball seit dem Abbruch des Spielbetriebs aufgrund der Coronaviruspandemie. Vor 330 Zuschauern am Sportplatz an der Dorfkirche musste Stern letztlich allerdings Lehrgeld bezahlen und unterlag durch einen Treffer von Makkabi-Neuzugang André Schiller (73.) knapp mit 0:1.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel mit den Co-Trainern Ousmane Bangoura (TuS Makkabi, l.) und Markus Glasenapp (Stern Marienfelde).

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER VOLBERT IM GESPRÄCH (Teil 2)


Zweiter Teil des Gesprächs mit dem Trainer von Eintracht Mahlsdorf – im Interview mit Berlinsport Aktuell spricht Daniel Volbert über die Meisterschaft und seinen persönlichen Topfavoriten, den Vergleich mit seinen beiden vorherigen Aufstiegen und eine Frage, die sich inzwischen geklärt hat*.


             Daniel Volbert (Trainer)

Die Saison wird für uns alle eine Herausforderung: für das Trainer- und Betreuerteam, für die Vorstände, die Schiedsrichter. Und die wird ewig lang sein – es wird einem glaube ich gar nicht so vorkommen, dass sie jemals zu Ende geht.


Zum Abhören bitte unten anklicken

*Wie der Berliner Fußball-Verband (BFV) gestern bekannt gab, wurde die Auswechselregelung für die Saison 2020/21 in Berlin-Liga und Landesliga angepasst – es sind in dieser Spielzeit also fünf statt drei Wechsel möglich

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER VOLBERT IM GESPRÄCH (Teil 1)


Der BSV Eintracht Mahlsdorf gehört auch in der Saison 2020/21, die am Freitag eröffnet wird, zu den Titelkandidaten im Rennen um die Berliner Meisterschaft. Um auf das in dieser Spielzeit anstehende XXL-Format der Berlin-Liga mit 21 Mannschaften vorbereitet zu sein, hat man bei der Eintracht den Kader auch in der Breite nochmal qualitativ verstärkt.


               Daniel Volbert (Trainer)

Heute standen drei Spieler auf dem Platz, die letzte Saison gespielt haben: es wird noch einen Tick dauern, bis wir uns gefunden haben - aber es muss schnell gehen, sehr schnell.


Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Daniel Volbert nach dem Test beim BFC Preussen (2:1) vergangenen Samstag über Höhen und Tiefen im letzten Vorbereitungsspiel, wie sich die Neuzugänge bislang geschlagen haben – und einen guten Grund, die "Generalprobe" zu verpassen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

PRESSESPRECHER KARAOGLAN IM GESPRÄCH


Der BFC Preussen, der auch in der kommenden Saison als Favorit in der Landesliga Staffel 1 gilt, hat seinen Kader mit dem einen oder anderen Zugang verstärkt. Aber auch im "Staff" findet sich ein Neuer, der im Berliner Fußball bestens bekannt ist: Yalcin Karaoglan – u. a. Stadionsprecher beim BAK gewesen, Hallensprecher bei diversen Turnieren sowie (immer noch) Moderator beim Internet-TV-Kanal "TD Bir Sport", ist neuer Vertreter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei den Lankwitzern.


        Yalcin Karaoglan (Pressesprecher)

Ich finde sowieso immer, man sollte Klartext reden (...): Wenn man uns die Favoritenrolle zuweist,  warum sollen wir die nicht annehmen? Wenn man mir sagt: 'Du wirst Erster" – soll ich dann sagen: 'Nee, ich werd' Zweiter'...?


Berlinsport Aktuell sprach mit dem "VPÖ" der Preussen nach dem Testspiel am vergangenen Sonnabend gegen Eintracht Mahlsdorf (1:2) über die neue Aufgabe, wie es dazu kam – und die Arbeit bei TD Bir.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé