Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER GERDTS UND SEITZ NACH DEM SPIEL AM SAMSTAG

Mit dem 2:1-Auswärtssieg beim SC Staaken konnte der FC Hertha 03 am Sonnabend einen wichtigen Dreier im Aufstiegsrennen verbuchen – zumal parallel Blau-Weiß 90 und der Rostocker FC ihre Partien verloren. Grabow (18.) hatte die Zehlendorfer im ersten Durchgang in Führung gebracht (Foto), Ernst (50.) diese nach der Pause auf 0:2 ausgebaut. Für die Gastgeber reichte es nur noch zum Anschlusstor durch Bae (90.).

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Fabian Gerdts (Hertha 03) und Jeffrey Seitz (SC Staaken).

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ERGIRDI UND BANGOURA NACH DEM TOPSPIEL (II)

Berlinsport Aktuell befragte nach der Partie gestern Abend, die mit einem 2:1-Sieg der Füchse endete, Ümit Ergirdi (l., Trainer Füchse) und Ousmane Bangoura (Co-Trainer TuS Makkabi) u. a. noch zur aktuellen Situation im Aufstiegsrennen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ERGIRDI UND BANGOURA NACH DEM TOPSPIEL


Am Abend gewannen die Füchse Berlin Reinickendorf in einem Nachholspiel der Berlin-Liga gegen TuS Makkabi mit 2:1 (0:1). Die Gäste waren dabei vor der Pause zunächst durch Kupfer (39.) in Führung gegangen – nach dem Wechsel drehten die Treffer von Özcin (70., 74.) jedoch den Spielstand zugunsten der Füchse und Makkabi musste vor 263 Zuschauerinnen und Zuschauern am Wackerplatz die erste Saisonniederlage einstecken.


Hören Sie demnächst mehr von beiden Trainern bei www.berlinsport-aktuell.de


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Ümit Ergirdi (Trainer Füchse) und Ousmane Bangoura (Co-Trainer TuS Makkabi).

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER BEI DER PK (PLUS INTERVIEW DUDA)

Die Trainer Christian Benbennek (BFC Dynamo, Foto l.)) und Benjamin Duda (Berliner AK) – plus kurzes Gespräch mit dem BAK-Coach extra – nach der gestrigen Partie.
Aufzeichnung und Zusammenschnitt von Berlinsport Aktuell.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Mehr von den Trainern der Füchse und des Frohnauer SC

Berlinsport Aktuell fragte nach dem Spiel Füchse - Frohnau (1:2) am Mittwoch noch bei den Trainern nach – wie bewertet etwa Ümit Ergirdi (Füchse) nach der Niederlage nun die Situation im Aufstiegsrennen oder was sagt Guido Perschk (Frohnauer SC) zur Tabellenführung seiner Mannschaft.


                  Ümit Ergirdi (Füchse)


              Guido Perschk (Frohnau)


 

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KAYA IM GESPRÄCH

Seit vergangenem Wochenende steht fest, dass der BFC Tur Abdin nach drei Saisons wieder aus der Landesliga absteigen muss. Durch die gestrige 1:2-Niederlage im Nachholspiel gegen Berolina Stralau bleiben die Weddinger auch Vorletzte in der 1. Abteilung.

Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit dem Interimstrainer und auch 1. Vorsitzenden von Tur Abdin, Hüsnü Kaya, über das Spiel als Spiegelbild der Saison, Gründe für den Abstieg – und die Rückbesinnung auf die Wurzeln des Vereins als Ansatz für den Neustart in der Bezirksliga.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: BspA/Hasso Nickelé
Bearbeitung: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ERGIRDI UND PERSCHK NACH DEM NORDDERBY

Am Abend unterlagen die Füchse Berlin Reinickendorf in einem Nachholspiel der Berlin-Liga dem Frohnauer SC mit 1:2 (0:0). Özcin (61.) hatte die Füchse dabei im zweiten Durchgang noch in Führung geschossen, doch Wilhelm gelang eine Viertelstunde vor dem Ende der Ausgleich. Für die Gastgeber ein Wirkungstreffer, denn Walter (81.) sorgte letztlich sogar noch für das Siegtor der Frohnauer.


Hören Sie demnächst mehr von beiden Trainern bei www.berlinsport-aktuell.de


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Ümit Ergirdi (Füchse) und Guido Perschk (Frohnauer SC).

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

MANAGER NIROOMAND NACH DEM TITELGEWINN (MITSCHNITT IN AUSZÜGEN)

Nach 0:2-Rückstand konnten die Berlin Recycling Volleys die Finalserie gegen den VfB Friedrichshafen noch zu ihren Gunsten drehen und den zwölften deutschen Meistertitel gewinnen. Joachim Lißner war auf der anschließenden Feier und hat die Ansprache von Kaweh Niroomand (Foto) mitgeschnitten – der Manager der Volleys bietet in seiner Rede ebenso analytische wie launige Kommentare sowie einen personalpolitischen Ausblick.

Berlinsport Aktuell bietet die Ansprache an dieser Stelle in Ausschnitten zum Nachhören.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Mitschnitt+Foto: Joachim Lißner

Bearbeitung: BspA/Hagen Nickelé

 

TRAINER SCHMITZ IM GESPRÄCH
Der BSV Grün-Weiß Neukölln verlor am Sonntag sein Heimspiel gegen den Tabellenführer Lichtenrader BC mit 0:2. Es war die zweite Niederlage in acht Partien unter dem neuen Trainer Kevin Schmitz, der das Team Ende Februar (nicht, wie im Gespräch gesagt, Anfang März) in seinem ersten Spiel als Chefcoach anleitete. Damit bleiben die Neuköllner – jetzt vier Punkte vor den Abstiegsrängen – fünf Spieltage vor Saisonende auf Platz 12 der Landesliga 2. Abteilung.


Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Trainer Kevin Schmitz (Foto) über die Partie, die Situation im Kampf um den Klassenerhalt – und eine mögliche Fortsetzung der Tätigkeit auf der Trainerbank.

Zum Abhören bitte unten anklicken


 

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER GARZ IM GESPRÄCH

Spitzenreiter Lichtenrader BC hat am Sonntag bei Grün-Weiß Neukölln mit 2:0 (1:0) durch Tore von Futterlieb (31.) und Otto (86.) gewonnen. Damit bleiben die Süd-Berliner in der Tabelle der Landesliga 2. Abteilung nicht nur vorne, sondern konnten ihren Vorsprung zu Stern Britz auf drei Punkte ausbauen. Obendrein hat der LBC zwei Spiele weniger bestritten als sein hartnäckigster Widersacher an der Tabellenspitze.


Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit LBC-Trainer Detlef Garz (Foto) über die Partie, die Situation an der Spitze – und mögliche Gegner in den Qualifikationsspielen zur Berlin-Liga aus der anderen Staffel.

Zum Abhören bitte unten anklicken


 

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé