Nach dem Abstieg aus der Berlin-Liga ist es bei Türkiyemspor zu einer personellen Zäsur gekommen – im Vorstand, im Kader, Funktionsteam und auch im Trainerstab. Der neue Trainer Ayhan Bilek verließ die Kreuzberger allerdings bald, sodass sein bisheriger Assistent Abdüssamed Demirel die Aufgabe an der Seitenlinie übernahm. Mit 22 Punkten aus 14 Partien und Platz 7 zur Winterpause steht man dabei solide da und hat den Schnitt auf ordentliche Weise verkraftet.
Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Abdüssamed Demirel (kl. Foto) nach dem Test am Sonntag (11 Uhr) gegen Bezirskligist 1. FC Schöneberg (7:1) über die Situation vor der Saison, Ansätze zum Neuaufbau – und Perspektiven.
Zum Abhören bitte unten anklicken*
Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé
Zur Winterpause liegt Tennis Borussia in der Tabelle der Regionalliga Nordost auf dem vorletzten Platz (7 Punkte aus 16 Partien) – aufgrund des Umbruchs vor der Saison kam die schwierige Lage allerdings nicht ganz überraschend. Zum Jahreswechsel hat sich die Vereinsführung dennoch entschlossen, den Trainer zu wechseln: das Gespann mit Abu und Momar Njie wurde seiner Aufgaben entbunden und mit Christopher Brauer ein neuer Coach eingestellt.
Der BFC Preussen erlebte als Aufsteiger einen schwierigen Start in die Berlin-Liga 2022/23 (nur 1 Punkt aus den ersten sechs Partien), hat sich inzwischen aber mit 19 Punkten auf Platz 12 etablieren können.
Nach dem Abstieg aus der 3. Liga im Sommer 2022 hat Viktoria Berlin einen Schnitt gemacht: der Kader wurde stark verändert und verjüngt sowie ein neuer Trainer für die Regionalliga Nordost bestimmt. Erst im November sollte sich dann der Knoten lösen (bis dahin nur zwei Ligasiege) mit vier Partien ohne Niederlage bei lediglich einem Gegentor – die letzten beiden Spiele fielen aus. So steht Viktoria vor Beginn des zweiten Halbjahrs auf Platz 14 mit 17 Punkten und ist auch noch im Berlin-Pokal vertreten.
Berlinsport Aktuell sprach am Telefon mit dem neuen Mann in der sportlichen Leitung der Athleten über Zeitmanagement, Herausforderungen und Perspektiven.*



In den vergangenen Tagen sorgte die Verkündung einer geplanten Kooperation zwischen den Berliner Oberligisten SV Tasmania und Blau-Weiß 90 für Aufmerksamkeit, aber auch Verwirrung und Aufregung. Michael Meister, Präsident von Blau-Weiß 90, stand Berlinsport Aktuell heute am Rande der Partie Eintracht Mahlsdorf - SV Tasmania für ein spontanes Gespräch zur Verfügung.