Am Mittwochabend holte die U19 des Berliner AK durch einen 2:0-Sieg über die A-Junioren des FC Hertha 03 den Sieg im Berlin-Pokal dieser Altersklasse. Kliti (5.) und Lubaki (73.) sorgten für die entscheidenden Treffer der Athleten im Poststadion. Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit den Trainern über die Partie – aber auch ihre Beurteilung der gesamten Saison, in der beide Teams am Ende in der U19-Bundesliga die Klasse nicht halten konnten.
Alex Arsovic (Berliner AK U19)

Zum Abhören bitte oben anklicken
Reiner Meitzner (FC Hertha 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé
Am Dienstagabend wurde das Nachholspiel der Berlin-Liga (Frauen) zwischen BSV Grün Weiss Neukölln und Lichtenberg 47 beim Stand von 1:1 (0:0) vorzeitig beendet – eine Spielerin des Heimteams hatte sich in der Schlussphase schwerer am Knie verletzt und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Kurz zuvor hatte Schlendermann die Neuköllnerinnen zunächst in Führung gebracht (69.), Henning gelang aber postwendend der Ausgleich (71.).
Am Freitagabend trennten sich Lichtenberg 47 und Tennis Borussia am 32. Spieltag der Regionalliga Nordost mit 2:2 (1:1). Vor 1.110 Zahlenden im Hans-Zoschke-Stadion brachte Travassos die bereits abgestiegenen Gäste jeweils zu Beginn der Halbzeiten in Führung (4., 46.). Owczarek (11.) glich per Foulelfmeter aus, dann gelang Graf in der Nachspielzeit (90.+4) doch noch zumindest das 2:2. Den ZFC Meuselwitz konnten die 47er so allerdings im Tabellenkeller nicht überflügeln.
Am Dienstagabend unterlag der FSV Berolina Stralau in einer vorgezogenen Partie des 32. Spieltags der Landesliga 2. Abteilung dem VfB Fortuna Biesdorf mit 1:4 (1:3). Auf dem heimischen Lasker-Sportplatz gerieten die Gastgeber nach der bösen Klatsche vom Sonntag dabei durch einen schnellen Doppelschlag von Kaftan (11.) und Scholz (12.) gleich mit 0:2 in Rückstand. Dem anschließenden 0:3 durch Künne (38.) konnte Berolina dann zwar noch vor der Pause (Meyer, 44.) ein Lebenszeichen entgegensetzen, Fortuna brachte den Vorsprung in der zweiten Halbzeit aber relativ ungefährdet nach Hause. Kurz vor Schluss gelang Gusman (86.) noch die endgültige Entscheidung.

Am Sonnabend unterlag der SV Tasmania dem BSV Eintracht Mahlsdorf am 31. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord mit 0:1 (0:0). Der Treffer des Tages gelang Kevin Stephan fünf Minuten vor Spielende durch einen Handelfmeter.

Am Donnerstagabend trennten sich der BSV Hürtürkel und Viktoria Berlin II in einem Nachholspiel der Kreisliga A (4. Abteilung) mit 3:3 (3:2). Damit konnte Hürtürkel den Gegner in der Tabelle nicht von Platz 2 verdrängen – in der Staffel werden aber wahrscheinlich die ersten drei Teams (außerdem noch der SV Sparta II) den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen.

Am Mittwochabend trennten sich Berlin Türkspor und der FC Stern Marienfelde in einem Nachholspiel der Berlin-Liga mit 2:2 (0:0). Sivaci und Lima de Mello hatten die Gastgeber im zweiten Durchgang jeweils in Führung gebracht, Richter und Codura für die bereits abgestiegenen Marienfelder den Ausgleich erzielt.




Am Abend besiegte SD Croatia in einem Nachholspiel der Berlin-Liga den Tabellenführer SV Sparta mit 3:1 (0:0). Ohadi brachte die Gastgeber im zweiten Durchgang zunächst mit zwei Treffern 2:0 in Führung (72., 75.), dann hatte Croatia nach dem Anschlusstor von Dujkovic (83.) auch noch durch Mujkovic (89.) das letzte Wort. In der nun "begradigten" Tabelle rückt Croatia mit 42 Punkten auf Platz 9 vor, Sparta bleibt mit zwei Punkten Vorsprung auf den Berliner SC an der Tabellenspitze.