Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER THORSTEN MEYER NACH DEM KNAPPEN 0:1 BEIM SV TASMANIANach dem 0:1 beim SV Tasmania am 10. Spieltag belegt der SC Staaken in der NOFV-Oberliga Nord den 10. Platz mit 13 Punkten. Trotz eines großen Umbruchs vor der Spielzeit war den Spandauern dabei zunächst ein hervorragender Start geglückt (4 Spiele, 10 Punkte), danach konnte man in sechs Partien allerdings nur noch beim 3:2-Sieg gegen Neustrelitz (7. Spieltag) punkten. Kommenden Sonntag empfängt der SC dann Dynamo Schwerin (15., 6 Punkte).

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Trainer Thorsten Meyer über die Partie, Gründe für den bisherigen Saisonverlauf – und seinen persönlichen Werdegang.


    THORSTEN MEYER (SC STAAKEN)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SEITZ NACH DEM 1:1 GEGEN MEUSELWITZAm Sonnabend trennte sich der Berliner AK in der Regionalliga Nordost (11. Spieltag) vom ZFC Meuselwitz 1:1 (1:0). Beide Treffer fielen durch Foulelfmeter: Ucar (18.) brachte den BAK vor der Pause in Führung, Hansch (54.) glich für den ZFC nach dem Wechsel aus.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Jeffrey Seitz.


       JEFFREY SEITZ (BERLINER AK)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Damir Bektic und Dirk Kunert im GesprächIm Topspiel der 3. Runde des Berlin-Pokals setzte sich der BFC Dynamo am Sonntag vor knapp 750 Zahlenden beim SV Tasmania mit 2:0 durch – beide Treffer für die Gäste erzielte Siebeck (7., 72.). Die Neuköllner spielten dazu ab Mitte der ersten Halbzeit bereits mit einem Mann weniger nach der Ampelkarte für Opfermann Arcones (24.).

Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit den Trainern Damir Bektic (Tasmania) und Dirk Kunert (Dynamo).


             STIMMEN DER TRAINER

Zum Abhören bitte oben anklicken

Trainer Brauer im GesprächOberligist Tennis Borussia steht als erster Teilnehmer am Achtelfinale des Berlin-Pokals fest – gestern Abend setzte man sich bei Außenseiter Traktor Boxhagen mit 4:0 (1:0) durch. Die Tore erzielten Cvjetinovic vor der Pause sowie Grigoriadis (2) und Nattermann nach dem Wechsel.

Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Trainer Christopher Brauer über die Partie, die Durststrecke des Rekordsiegers im Wettbewerb – und die Konstellation mit dem Spiel gegen Hertha BSC am Vorabend.


     CHRISTOPHER BRAUER (TEBE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Trainer Meißner im GesprächDer SV Traktor Boxhagen ist in der 3. Runde des Berlin-Pokals ausgeschieden – am Abend unterlag der Freizeitligist vor rund 500 Zuschauenden an der Lichtenberger Hauffstraße mit 0:4 gegen Oberligist Tennis Borussia.

Berlinsport Aktuell sprach nach Abpfiff mit Trainer Detlef Meißner über die Partie, Enttäuschung und Euphorie – und den "Alltag" in der Freizeitliga.


   DETLEF MEISSNER (TR. BOXHAGEN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Trainerinnen im GesprächNeuling DFC Kreuzberg hat nach furiosem Start in der Landesliga (5 Spiele, 5 Siege) am Mittwochabend die erste Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den Friedrichshagener SV konnte Lillie (22.) den Rückstand in der ersten Halbzeit zwar schnell ausgleichen, am Ende ging das Team aber leer aus. Nächsten Mittwoch treten die Kreuzbergerinnen nun bei Askania Coepenick (4. Platz) an.

Berlinsport Aktuell* sprach im Anschluss mit den Trainerinnen Maria Bochow (l.) und Nada Arbaji über die Partie, Probleme durch den Termin und Entwicklung bzw. Zielsetzung.


*ca. 0:45 muss es richtig "Heimvorteil" statt "Heimrecht" heißen
Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Trainerin Roemer im GesprächDie Frauen des Friedrichshagener SV haben im Nachholspiel der Landesliga durch einen 2:1-Erfolg beim DFC Kreuzberg die Tabellenführung übernommen. Die FSV-Führung durch Weihmann (18.) konnten die Gastgeberinnen dabei schnell ausgleichen – im zweiten Durchgang traf Ahrendt (66.) jedoch sehenswert zum Sieg.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit FSV-Trainerin Lisa Roemer über die Partie, Ziele – und das schwere Programm.


             LISA ROEMER (FSV 1912)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Am Sonnabend unterlag der SV Empor im Rahmen des 9. Spieltags der Berlin-Liga dem SSC Teutonia mit 1:3 (0:2). Die Gäste hatten sich dank Haciensarioglu (21.) und M. Wartchow (29.) zur Pause bereits einen Zwei-Tore-Vorsprung erarbeitet, nach Albrechts Anschlusstor (62.) schien dann eine Wende möglich. Doch in der Schlussphase gelang Teutonia bei einem Konter der entscheidende dritte Treffer durch Stenzel (83.). Damit bleibt Empor seit dem 2. Spieltag ohne Sieg, während der SSC wieder etwas Luft in der Abstiegszone schöpfen konnte.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit den Trainern Nicolas Ehrhardt (SVE) und Karsten Brand (SSC).


                 TRAINERSTIMMEN

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Das Duell der beiden unter Druck stehenden Berliner Oberligisten entschied der SV Tasmania am Sonntag mit 3:0 (1:0) bei Eintracht Mahlsdorf für sich. Die Gastgeber konnten so keine "Wiedergutmachung" für das 0:8 der Vorwoche an selber Stelle gegen Spitzenreiter Hertha 03 leisten und stehen im Pokal (beim BFC Preussen) bzw. in der Liga (in Schwerin) vor weiteren Bewährungsproben. Die Neuköllner hingegen konnten nach zwei schwachen Derbyauftritten (1:2 bei Hertha 06, 0:2 gegen TeBe) wieder ein positives Erlebnis feiern.

Berlinsport Aktuell war im Anschluss bei der PK mit den Trainern Lucio Geral (Mahlsdorf) sowie Damir Bektic (Tasmania) und fragte u. a. nach möglichen Gründen für das Zwischentief beider Teams.


   PRESSEKONFERENZ (MITSCHNITT)


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Am Sonnabend besiegte die VSG Altglienicke im Rahmen des 10. Spieltags der Regionalliga Nordost den Berliner AK mit 3:1 (1:1). Die Führung durch Sezer (11.) konnten die Gäste dabei durch Osawes 1:1 (24.) vor der Pause egalisieren. Nach dem Wechsel sorgten Cigerci (62.) und der eingewechselte Roczen (88.) aber letztlich für den Erfolg der Hausherren.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit den Trainern Karsten Heine (VSG) und Jeffrey Seitz (BAK).


KARSTEN HEINE (VSG ALTGLIENICKE)


       JEFFREY SEITZ (BERLINER AK)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé