TRAINER KÖRNER IM GESPRÄCH NACH DER NIEDERLAGE AM FREITAGNach der herben 1:5-Pleite (Tor: Littbarski) gegen Hertha 03 schrillen bei Viktoria Berlin endgültig die Alarmglocken: zwar ist der sichere Abstiegsplatz an den VFC Plauen vergeben, der FSV Luckenwalde (2:3 in Erfurt) bleibt aber als Vorletzter zwei Spieltage vor Saisonende der Regionalliga Nordost nur zwei Punkte hinter den Himmelblauen. Dabei mussten die Lichterfelder in dem wichtigen Kellerduell allein fünf gesperrte Startelfspieler der Vorwoche ersetzen (Rot: Jones, Mohamed - Gelb: Elekwa, Oellers, Scacun), Spielmacher Küc fehlte dazu noch wegen seines Platzverweises vom Ostermontag in Leipzig. Noch vor der Pause sah dazu Lee beim Stand von 0:1 die Rote Karte (38.) und der Gegner konnte mit dem Pausenpfiff erhöhen. In der zweiten Halbzeit gab man das Spiel dann mit einem Mann weniger in der Anfangsviertelstunde endgültig aus der Hand.
Aktuelle Situation in der Abstiegszone:
(...) 13. Babelsberg 03 (34)*, 14. Chemie Leipzig (32)*, 15. FC Eilenburg (30)*, 16. Viktoria (30), 17. FSV Luckenwalde (28), 18. VFC Plauen (19)
Nach aktuellem Stand steigt der Letzte ab – der Vorletzte nur, wenn der Staffel-Meister in der Aufstiegsqualifikation scheitert und dadurch 2025/26 in der Liga bleibt.
*ein Spiel weniger (Stand: Sonntag, 04.05 - 10 Uhr)
Berlinsport Aktuell sprach am Freitag mit Trainer Sven Körner über das Spiel, die verschärfte Situation im Abstiegskampf – und wie es dazu gekommen ist.
SVEN KÖRNER (VIKTORIA BERLIN)
Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé