Co-Trainer Hoffmann im Gespräch
Wieder mal Vierter – zum sechsten Mal in den vergangenen sieben Spielzeiten belegte der FC Hertha 03 diesen Rang in der NOFV-Oberliga Nord. Das spricht einerseits für kontinuierlich gute Arbeit, andererseits scheint das letzte Quäntchen für den Sprung in die Regionalliga stets zu fehlen. Dabei war die Spielzeit 2022/23 zunächst eine sehr gute (Hinrunde: Platz 3, 36 Punkte), bis Langzeitverletztungen oder Abgänge wie die von Ernst oder Stüwe zum Winter im zweiten Halbjahr (Platz 7, 26 Punkte) ihre Wirkung zeigten. Nun haben weitere gestandene Kräfte die Zehlendorfer verlassen und mit Reimann und Zille wurden aus Babelsberg nur zwei erfahrene Spieler dazu geholt, die gemeinsam mit dem verbliebenen Kapitän Lenny Stein die Mannschaft auf dem Platz führen sollen.
HERTHA 03 ZEHLENDORF 2023/24*
Neuzugänge:
F. Yildirim (Füchse), Reimann, Zille (beide Babelsberg 03), Polat (SV Tasmania), Amankona (BSC), I. Ceesay (Makkabi)
Abgänge:
Köster, Cami, Dombrowe, Erdogan, Grabow, Sirén, Obst, Quanz, Rupp, Büchel.
*Stand 15.07.2023
Berlinsport Aktuell sprach mit Co-Trainer Marcus Hoffmann* im Rahmen der Vorbereitung zur neuen Spielzeit nach dem 2:1-Sieg vergangenen Sonnabend beim SV Empor (Berlin-Liga).
MARCUS HOFFMANN (FC HERTHA 03)
*beendete im Sommer seine Spielerkarriere beim SV Babelsberg 03
Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé