Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER CATOVIC IM WEITEREN GESPRÄCH VOM 20. MÄRZIn den ersten drei Partien unter der Leitung des neuen Trainers Miren Catovic haben die Frauen von Viktoria Berlin die erforderlichen "Pflichtsiege" im Aufstiegsrennen geholt, Mitte April steht dann das wegweisende Spiel bei RB Leipzig II auf dem Programm und im Mai nochmal gegen Hertha BSC die wohl zweitschwerste Aufgabe. Dazu haben sich Viktorias Frauen im Berlin-Pokal durch den 2:1-Sieg am Donnerstag vergangener Woche bei Hertha BSC für das Endspiel qualifiziert.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Halbfinale mit Trainer Miren Catovic noch über die besondere Bedeutung des Siegs gegen Hertha BSC im Pokal und die Entwicklung des Teams in den ersten Monaten unter seiner Leitung*.

   MIREN CATOVIC (VIKTORIA BERLIN)


*den im Gespräch erwähnten Test beim FC St.Pauli (RL Nord) gewann Viktoria am Sonnabend mit 6:1

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER MEISTER ÜBER DIE NEUE AUSRICHTUNG IN DER FRAUEN- UND MÄDCHENABTEILUNGVergangenen Donnerstag sind die Frauen von Hertha BSC gegen den Ligakonkurrenten Viktoria Berlin im Halbfinale des Berlin-Pokals (1:2) knapp gescheitert. In der Rolle als Verfolgerinnen des Spitzenduos der Regionalliga Nordost (bestehend aus Viktoria und RB Leipzig II) mussten Herthas Frauen drei Tage später bei Turbine Potsdam (2:3) dazu einen Rückschlag verzeichnen.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Pokalspiel am Donnerstag noch mit Hertha-Trainer Manuel Meister über die jüngst verkündete Änderung des Konzepts in Herthas Frauen- und Mädchenabteilung sowie die damit verbundenen perspektivischen Pläne*.


     MANUEL MEISTER (HERTHA BSC)

*erwähnt wird Sofian Chahed, Ex-Hertha-Profi und heutiger Leiter Frauenfußball bei Hertha BSC

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUM SPIEL AM SAMSTAGDer BFC Preussen hat sich gestern im Viertelfinale des Berlin-Pokals mit 3:0 (3:0) gegen den SV Tasmania durchgesetzt und steht damit erstmals seit 2016, als man den Wettbewerb gewann, wieder in der Runde der letzten Vier. Dank der Treffer von Cruz Magalhaes (33., 45.+1) und Engelhardt (38.) war dabei zur Pause schon eine Vorentscheidung gefallen. Die Neuköllner verpassten ihrerseits so den ersten Halbfinaleinzug seit ihrer Endspielteilnahme im Jahr 2015.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit den Trainern Daniel Volbert (BFC Preussen) und Pardis Fardjad-Azad (SV Tasmania) über die Partie.

        DANIEL VOLBERT (PREUSSEN)


   PARDIS FARDJAD-AZAD (TASMANIA)

Zum Abhören bitte jeweils oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ETA ZUM POKALSPIEL IN MAHLSDORF AM SONNTAGIm Viertelfinale des Berlin-Pokals muss Tennis Borussia beim formstarken Ligakonkurrenten BSV Eintracht Mahlsdorf antreten (So., 13 Uhr). Die Lila-Weißen sind dabei immer noch Rekordsieger in diesem Wettbewerb (17 Titel) – seit dem letzten Triumph 2006 erreichte man das Endspiel aber nur noch zweimal (2009, 2019).

Berlinsport Aktuell sprach am vergangenen Samstag nach dem 0:4 bei Preussen mit Trainer Benjamin Eta noch über Eintracht Mahlsdorf, mögliche Ansätze für einen Erfolg – und seine persönliche Bilanz im Landespokal.

   BENJAMIN ETA (TENNIS BORUSSIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUM SPIEL AM DONNERSTAGIm Halbfinale des Berlin-Pokals unterlagen die Frauen von Hertha BSC gestern abend vor rund 500 Zahlenden im Amateurstadion Viktoria Berlin mit 1:2 (1:0). Yavuz hatte zunächst für die Pausenführung der Gastgeberinnen gesorgt (13.), nach dem Wechsel konnten sie aber dem wachsenden Druck nicht mehr standhalten und Viktoria drehte das Ergebnis durch die Treffer von Ehegötz (65.) und Beckmann (76.). Im Endspiel treffen die Himmelblauen nun am Pfingstmontag auf die Frauen von Borussia Pankow (Berlin-Liga).


Hören Sie mehr von beiden Trainern in den kommenden Tagen


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit den Trainern Manuel Meister (Hertha BSC) und Miren Catovic (Viktoria) über die Partie.

     MANUEL MEISTER (HERTHA BSC)


           MIREN CATOVIC (VIKTORIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TEAMMANAGER MEISSNER IM WEITEREN GESPRÄCHDer BSV Eintracht Mahlsdorf empfängt nach sechs Punktspielsiegen in Folge am Sonntag Tennis Borussia zum Pokal-Viertelfinale am heimischen Rosenhag (13 Uhr).

Berlinsport Aktuell sprach am Samstag mit dem Teammanager Jan Meißner* noch über das Ziel im Pokal, den Gegner am Sonntag – und die Erfahrung des Siegs bei TeBe im November 2024 in der Liga.


 JAN MEISSNER (EINTR. MAHLSDORF)

Zum Abhören bitte oben anklicken

*Das Gespräch fand am Rande de Oberligaspiels Preussen - Tennis Borussia am Samstag statt

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER VOLBERT IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SAMSTAGDer BFC Preussen hält in der NOFV-Oberliga Nord den Anschluss an Lichtenberg 47 (aktuell ein Punkt Rückstand), ist im Gegensatz zum Tabellenführer aber noch im Pokalwettbewerb vertreten. Hier steht am Sonnabend im heimischen Preussen-Stadion (13 Uhr, Malteserstraße) das Viertelfinale gegen Ligakonkurrent SV Tasmania an. In Neukölln kassierte Preussen dabei im Punktspiel beider Teams (2:3) die erste von nur zwei Saisonniederlagen.

Berlinsport Aktuell sprach am Samstag noch mit Preussen-Trainer Daniel Volbert über die Prioritätensetzung zwischen Liga und Pokal, den "Vorteil" der Niederlage bei Tasmania – und eigene Meriten im Pokalwettbewerb.

   DANIEL VOLBERT (BFC PREUSSEN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

TEAMMANAGER MEISSNER IM GESPRÄCHIn der NOFV-Oberliga Nord ist der BSV Eintracht Mahlsdorf momentan die Mannschaft der Stunde – der 2:0-Erfolg (Tore: Stettin, Jopek/FE) beim SV Tasmania am Freitag war bereits der sechste Sieg (u.a. gegen das Spitzenduo Lichtenberg 47 und BFC Preussen) in Serie seit Dezember. Damit haben sich die Mahlsdorfer mit 41 Punkten aus 20 Partien auf Rang 3 etabliert.


Hören Sie mehr vom Eintracht-Teammanager zum Thema Pokal-Viertelfinale (nächstes Wochenende) in den kommenden Tagen bei Berlinsport Aktuell


Berlinsport Aktuell sprach am Samstag mit dem Teammanager Jan Meißner* über das Spiel am Freitag, die Gründe für die Serie – und deren Auswirkungen.


 JAN MEISSNER (EINTR. MAHLSDORF)

Zum Abhören bitte oben anklicken

*Das Gespräch fand am Rande de Oberligaspiels Preussen - Tennis Borussia am Samstag statt

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUM SPIEL AM SAMSTAGAm 21. Spieltag hat der BFC Preussen zuhause gegen Tennis Borussia mit 4:0 (2:0) gewonnen. Kapitän Breitkreuz (7., 13.) brachte die Gastgeber früh mit zwei Treffern in Führung und verpasste sogar die schnelle Vorentscheidung, als er mit einem Foulelfmeter an TeBe-Torwart Dyck scheiterte (28.). Mit dem Treffer von Cruz Magalhaes (57.) war dann jedoch die Entscheidung gefallen – der eingewechselte Fritsche setzte mit einem Distanzschuss den Schlusspunkt (89.).


Hören Sie mehr von beiden Trainern zum Thema Pokal-Viertelfinale (nächstes Wochenende) in den kommenden Tagen


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit den Trainern Daniel Volbert (BFC Preussen) und Benjamin Eta (Tennis Borussia) über die Partie.

        DANIEL VOLBERT (PREUSSEN)


               BENJAMIN ETA (TEBE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KOHLSCHMIDT IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SONNTAGDurch den 5:1-Erfolg im Derby beim SV Sparta am vergangenen Sonntag hat der SV Lichtenberg 47 die Tabellenführung (19 Spiele, 46 Punkte) gegenüber dem BFC Preussen (1:0 bei Hansa II, jetzt 45 Zähler) verteidigt. Am Sonntag treffen die 47er im "Duell der Extreme" auf das noch punktlose Schlusslicht Rostocker FC.

Berlinsport Aktuell sprach mit 47-Trainer Nils Kohlschmidt (arbeitet im Gespann mit Rudy Raab) noch über das starke Comeback von Sebastian Reiniger, Youngster und Winterzugang Linus Jurschik – sowie den Grund, weshalb Stammtorwart Niklas Wollert im Derby auf der Bank saß und Jonas Dieseler an seiner Stelle spielte.


NILS KOHLSCHMIDT (LICHTENBERG 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé