Autoren-Archive: Hagen Nickele

DIE TRAINER ZUR PARTIE AM FREITAGAm 27. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord trennten sich Lichtenberg 47 und der BFC Preussen vor rund 2.100 zahlenden im Hans-Zoschke-Stadion torlos. Durch den Sieg von Eintracht Mahlsdorf am Sonntag konnte der Spitzenreiter so seine Führung ausbauen (63 Punkte/28 Spiele) – es folgen Preussen (60/27) sowie 47 (57/27). Am letzten Spieltag müssen die Mahlsdorfer nochmal in Lankwitz antreten, wo es dann zu einer "Endspielkonstellation" kommen könnte.
Berlinsport Aktuell war nach dem Spiel bei der (Open Air-)Pressekonferenz mit den Trainern Rudy Raab (Lichtenberg, Foto l.) und Daniel Volbert (Preussen, r.).

LICHTENBERG - PREUSSEN: STIMMEN

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

SPORTLICHER LEITER YILMAZ IM INTERVIEW VOM SONNTAGBeim Traditionsverein SV Norden-Nordwest 1898 ging es in den letzten zehn Jahren mehr ab- als aufwärts – mit dem Tiefpunkt des mittlerweile korrigierten Zwangsabstiegs in die Kreisliga C im Jahr 2022. Vor dieser Saison hat man sich in der sportlichen Leitung personell neu aufgestellt – Merih Yilmaz (früher u.a. Türkspor) kennt dabei den Berliner Fußball nicht nur aus dem Eff-Eff, sondern ist auch aus persönlicher Verbundenheit zum Verein an Bord gegangen.


Restprogramm von NNW:
Hürtürkel II (H*, 11.05.), Al-Kauthar II (A, 18.05.), Lübars II (H**, 25.05.), Hertha 03 III (A, 01.06.)
*Sportplatz Chaussestraße, **NNW-Platz, Behmstraße - Quelle: fussball.de (09.05.2025)

Tabelle vor dem 26. Spieltag:
1. Delay Sports II (N, 36 Punkte/15 Spiele), 2. Schmöckwitz-E. (33P./16), 3. Hürtürkel II (30P./15), 4. SV Norden-Nordwest (28P./14), 5. Friedenau II (26P./15)


Berlinsport Aktuell traf den sportlichen Leiter Merih Yilmaz am Rande der Landesligapartie Berliner Amateure - Hermsdorf und fragte spontan nach dem aktuellen Stand der Dinge bei "NNW". (Das erwähnte Spiel bei Amateure II wurde im Anschluss 2:0 gewonnen).

 MERIH YILMAZ (SV NORDEN-NORDW.)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER DÖRING NACH DER NIEDERLAGE AM SONNTAG GEGEN HERMSDORFIn der 2. Abteilung hat der SC Berliner Amateure trotz der unglücklichen 1:2-Heimniederlage (Tor: B. Kozak) am Sonntag gegen den VfB Hermsdorf den angepeilten Klassenerhalt längst in trockenen Tüchern. Aktuell liegen die Kreuzberger nach ihrem dritten Aufstieg seit 2019 mit 37 Punkten auf Rang 5, konnten den Grundstein dabei mit 28 Zählern bereits in der Hinrunde legen.


Restprogramm der Amateure:
Novi Pazar (A, 11.05.), FC Inter II (H, 18.05.), SF Kladow (A, 25.05.), Stern 1900 II (H, 01.06.), Blau-Weiß 90 (A, 05.06.), Stern Marienfelde (A, 15.06.)


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Edgar Döring über das Spiel, den Unterschied zwischen Hin- und Rückserie – und das "Vorbild" Polar Pinguin.

   EDGAR DÖRING (BERL. AMATEURE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER RÖTTGEN NACH DEM SIEG UND DEM SPRUNG AUF PLATZ 2 AM SONNTAGIn der 2. Abteilung hat der VfB Hermsdorf am Sonntag bei Berliner Amateure einen wichtigen 2:1-Sieg eingefahren. Denn nach dem Ausrutscher des SSC Südwest (0:2 gegen Hürtürkel) konnte man den Steglitzern bei noch sechs ausstehenden Spielen so vorerst Rang 2 abluchsen, der zumindest für die Relegation, aber auch den direkten Aufstieg in die Berlin-Liga reichen könnte. Dort hatte der VfB bis 2016 achtzehn Jahre lang dazu gehört, ehe man den Gang in die Landesliga antreten musste und 2019/20 ein Jahr in der Bezirksliga verbrachte.

Trotz eines ordentlichen Starts in die Partie konnten die Hermsdorfer dabei glücklich sein, mit einem 0:0 in die Pause zu gehen – denn der Gastgeber ließ zahlreiche gute Möglichkeiten aus. Kurz nach Wiederanpfiff gingen die Gäste dann durch Fehlners verwandelten Strafstoß in Führung (50.) – in der Schlussphase gelang ihnen dazu dank Obersteins abgefälschtem Schuss (82.) eine "kleine Vorentscheidung", denn die Kreuzberger kamen nur noch zum späten Anschlusstor (90.)


Aktuelle Situation an der Tabellenspitze:
1. Blau-Weiß 90 (62 P.), 2. VfB Hermsdorf (55), 3.SSC Südwest (52), 4. Hürtürkel (40), 5. Berliner Amateure (38)


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Tobias Röttgen über das Spiel, Nervensache im Aufstiegsrennen – und was eine Rückkehr des VfB in die Berlin-Liga für den Verein bedeuten würde.

 TOBIAS RÖTTGEN (VFB HERMSDORF)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KÖRNER IM GESPRÄCH NACH DER NIEDERLAGE AM FREITAGNach der herben 1:5-Pleite (Tor: Littbarski) gegen Hertha 03 schrillen bei Viktoria Berlin endgültig die Alarmglocken: zwar ist der sichere Abstiegsplatz an den VFC Plauen vergeben, der FSV Luckenwalde (2:3 in Erfurt) bleibt aber als Vorletzter zwei Spieltage vor Saisonende der Regionalliga Nordost nur zwei Punkte hinter den Himmelblauen. Dabei mussten die Lichterfelder in dem wichtigen Kellerduell allein fünf gesperrte Startelfspieler der Vorwoche ersetzen (Rot: Jones, Mohamed - Gelb: Elekwa, Oellers, Scacun), Spielmacher Küc fehlte dazu noch wegen seines Platzverweises vom Ostermontag in Leipzig. Noch vor der Pause sah dazu Lee beim Stand von 0:1 die Rote Karte (38.) und der Gegner konnte mit dem Pausenpfiff erhöhen. In der zweiten Halbzeit gab man das Spiel dann mit einem Mann weniger in der Anfangsviertelstunde endgültig aus der Hand.


Aktuelle Situation in der Abstiegszone:
(...) 13. Babelsberg 03 (34)*, 14. Chemie Leipzig (32)*, 15. FC Eilenburg (30)*, 16. Viktoria (30), 17. FSV Luckenwalde (28), 18. VFC Plauen (19)
Nach aktuellem Stand steigt der Letzte ab – der Vorletzte nur, wenn der Staffel-Meister in der Aufstiegsqualifikation scheitert und dadurch 2025/26 in der Liga bleibt.
*ein Spiel weniger (Stand: Sonntag, 04.05 - 10 Uhr)


Berlinsport Aktuell sprach am Freitag mit Trainer Sven Körner über das Spiel, die verschärfte Situation im Abstiegskampf – und wie es dazu gekommen ist.

    SVEN KÖRNER (VIKTORIA BERLIN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHRÖDER NACH DEM SIEG AM FREITAGDer FC Hertha 03 hat im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost am Freitagabend einen "Big Point" gelandet – im "Heimspiel" gegen Mitkonkurrent Viktoria Berlin gelang den Zehlendorfern vor rund 800 Zahlenden im Stadion Lichterfelde ein 5:1-Erfolg. Hartl (15., 45.+2) sorgte für die 2:0-Pausenführung, dazu war man nach der Roten Karte für Lee (38.) in Überzahl. Im zweiten Durchgang schafften dann Baro (50., 64.) und Figurski Vieira (56., Foulelfmeter) schnell Klarheit – Viktoria kam nur noch zum Anschlusstor in der vorletzten Minute. Damit hätte Hertha 03 im Fall einer Niederlage des FSV Luckenwalde in Erfurt am Samstag bereits den Klassenerhalt geschafft.


Hören Sie in den kommenden Tagen auch ein Interview mit Viktoria-Trainer Sven Körner


Berlinsport Aktuell sprach am Freitagabend mit Trainer Robert Schröder über die Partie, die Woche für Woche zu verarbeitenden Extreme – und die Planungen für eine (spontane) Klassenerhaltsfeier.

     ROBERT SCHRÖDER (HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KUTRIEB IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SAMSTAGNach dem 1:1 bei Viktoria am 31. Spieltag der Regionalliga Nordost steht der BFC Dynamo mit 45 Punkten auf Platz 8 – jenseits von Gut und Böse liegt der Fokus bei den Weinrot-Weißen dabei auf dem Berliner Pokalfinale gegen Oberligist Eintracht Mahlsdorf (24.05.).


Berlinsport Aktuell sprach am Sonnabend mit BFC-Coach Dennis Kutrieb noch über die aktuellen Ausfälle von Startelfkandidaten, den Wechsel auf der Torwartposition – und die Situation zwischen "Ligapflicht und Pokalkür".

      DENNIS KUTRIEB (BFC DYNAMO)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KÖRNER IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SAMSTAGDrei Spieltage vor Saisonende der Regionalliga Nordost ist Viktoria Berlin nach dem 1:1 gegen den BFC Dynamo auf den drittletzten Platz der Tabelle abgerutscht – kommenden Freitag steht das Derby gegen Hertha 03 also unter "Hochspannung".


Aktuelle Situation in der Abstiegszone:
(...) 13. Hertha 03 (32), 14. Chemie Leipzig (32), 15. FC Eilenburg (30), 16. Viktoria (30), 17. FSV Luckenwalde (28), 18. VFC Plauen (19)
Nach aktuellem Stand steigt der Letzte ab – der Vorletzte nur, wenn der Staffel-Meister in der Aufstiegsqualifikation scheitert und dadurch 2025/26 in der Liga bleibt.


Berlinsport Aktuell sprach am Samstag noch mit Trainer Sven Körner über die Situation im Abstiegskampf, wie es zu seinem "Zweitjob" als Trainer von Berlin City in der Icon League kam – und worin der Reiz dieses Fußballformats liegt.

    SVEN KÖRNER (VIKTORIA BERLIN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUR PARTIE AM SAMSTAGIm Rahmen des 31. Spieltags der Regionalliga Nordost trennten sich Viktoria Berlin und der BFC Dynamo 1:1 (0:0). Die Lichterfelder gingen zunächst durch Elekwa (54.) in Führung, mussten dann aber die Gelb-Rote Karte für Jones (61.) verkraften. So gelang Dynamo durch Haider (71.) der Ausgleich, blieb aber trotz erhöhten Drucks ohne weiteren Treffer – in der Nachspielzeit musste dann bei Viktoria Mohamed mit Gelb-Rot vom Platz (90.+1).


Hören Sie mehr von beiden Trainern in den kommenden Tagen bei Berlinsport Aktuell


SITUATION VIKTORIA

Vor Abschluss des 31. Spieltags liegt Viki mit nun 30 Punkten aus 31 Spielen weiter auf dem viertletzten Platz. Am Freitagabend steht für die Himmelblauen das wichtige Spiel "beim" FC Hertha 03 auf dem Programm (19 Uhr, Stadion Lichterfelde)

SITUATION BFC DYNAMO

Die Weinrot-Weißen halten vor Abschluss des 31. Spieltags den 7. Platz mit nun 45 Punkten aus 31 Partien. Kommenden Freitag empfängt Dynamo den Tabellenzweiten Hallescher FC (19 Uhr, Sportforum).


Berlinsport Aktuell fragte nach dem Spiel am Samstag bei den Trainern Sven Körner (Viktoria) und Dennis Kutrieb (BFC Dynamo) nach.

  VIKTORIA - DYNAMO (1:1): STIMMEN

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER DOGAN IM GESPRÄCHVor zehn Jahren aus der Kreisliga B bis in die Bezirksliga (2017/18) aufgestiegen, ist der Rixdorfer SV inzwischen wieder bis in die vorletzte Spielklasse des BFV zurückgekehrt. Immerhin konnte man sich hier stabilisieren und belegt aktuell Platz 7 – daran änderte auch die 1:7-Niederlage (Tor: Karyagdi) gegen Spitzenreiter Askania Coepenick am Donnerstag im Nachholspiel nichts.


Nächstes Spiel: Sonntag, 27.04., 14.30 Uhr gegen SV Süden 09 II (Sportplatz Innstraße)


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Recep Dogan über das Spiel, ehrgeizige Zukunftspläne – und das Konzept dafür.

      RECEP DOGAN (RIXDORFER SV)

Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé