Trainer Al-Kassem im Gespräch
Verpatzter Auftakt für die Sp. Vg. Blau-Weiß 90 in der Berlin-Liga – am Sonnabend unterlag man Aufsteiger SSC Teutonia 99 an der heimischen Rathausstraße deutlich mit 0:4 (0:2). Die Mariendorfer haben sich bekanntlich vor der Saison aus der Oberliga zurückgezogen und starten dabei nun mit einem runderneuerten Kader eine Liga tiefer. Um einmal einen Eindruck über die Fluktuation zu verschaffen, haben wir im Folgenden die Zu- und Abgänge aufgelistet.
SP.VG. BLAU-WEISS 90 2023-24
Abgänge: Aseiev, Cygankov, El-Meguid, Engel, Gartmann, Göth, Gustavus, Hartwig, Hinz, Jean-Louis, Kohls, Lux, Marker, Okezie-Andicene, Sanar, Watson, Wiebach.
Zugänge: Adams Llorente, Ademaj (beide Stern 1900), Assenbaum, Belancic, Yalcin (alle SD Croatia II), Bakal, Nevruz (bd. Al-Dersim), Codura, Nuri Majid (beide St. Marienfelde), Demir, Omairat (SD Croatia), Diallo (Türkspor), Fayoumi, Weber (beide 1. FC Wilmersdorf), D. Hirik (TSV Rudow), Kavalenka (SW Bismark), Kemer (Tasmania II), Klingler (FC Bern U19), Knaack, Köhne (beide TSV Mariendorf), Olsowski (SSC Südwest), Pohle (Wacker 21), Rosin (Altglienicke U19), Steiner (Viktoria U19).
Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Rani Al-Kassem.
RANI AL-KASSEM (BLAU-WEISS 90)

Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé



In der dritten Saison nach dem Wiederaufstieg in die Berlin-Liga hat der 1. FC Wilmersdorf mit Platz 7 und 53 Punkten sein bestes Resultat erzielt. Allerdings haben sich einige Spieler inzwischen anders orientiert – mit Niclas Warwel, Nii Bruce Weber und Yasar Can Cinar etwa drei, die für die Hälfte aller erzielten Tore der vergangenen Spielzeit verantwortlich zeichneten. Am Freitagabend sind die Wilmersdorfer nun Gastgeber der Saisoneröffnung (19 Uhr, Volkspark), Gegner ist Neuling SV Stern Britz.
Gelungenes Debüt für den SV Sparta Lichtenberg in der NOFV-Oberliga Nord – am 1. Spieltag besiegte man Dynamo Schwerin mit 4:2 (2:1) an der heimischen Fischerstraße. Der Gast war dabei zunächst durch Pataman (10.) in Führung gegangen, doch Hänsch (23.) und zweimal Touré (32., 48.) sorgten zwischenzeitlich für einen nur scheinbar komfortablen Vorsprung. Nach dem 3:2-Anschlusstor (86.) wurde es so noch einmal kniffelig, ehe Saberdest (90.+2) die endgültige Entscheidung herbeiführen konnte.
Nach dem Abstieg aus der Regionalliga Nordost bekam es der SV Lichtenberg 47 zum Auftakt der NOFV-Oberliga Nord gleich mit einem der Topfavoriten, dem TuS Makkabi, zu tun. Dabei mussten die Gastgeber erst einmal den Pausenrückstand durch Stahl (44.) verkraften, drehten das Spiel dann aber durch einen Doppelschlag von Neuzugang Figurski Vieira (70.) und Graf (72.) verdientermaßen.
Auch der Sporting Club Horus ist in der Saison 2023/24 neu dabei in der Kreisliga C (5. Abteilung) – zuvor spielte man seit der offiziellen Gründung des Vereins im Jahr 2019 in der Freizeitliga. Das erste Pflichtspiel absolviert die Mannschaft am Sonnabend in der Qualifikation zum Berlin-Pokal gegen den Rixdorfer SV (Kreisliga B) – Anstoß ist um 15.30 Uhr auf dem Jubiläumssportplatz in der Bergiusstraße (Neukölln)
Nach langen Jahren in der Freizeitliga hat der Berlin Lions FC zur kommenden Spielzeit gleich zwei Teams für die Kreisliga C gemeldet.
Nach dem Abstieg aus der Berlin-Liga im vergangenen Jahr und dem daraus resultierenden Umbruch musste sich Türkiyemspor erst einmal in der Landesliga finden – dies gelang letztlich mit Platz 7 und 44 Punkten in der 1. Abteilung. Mit einigen neuen Spielern soll nun das Korsett des Teams für die Zukunft weiter stabilisiert werden.
Nach einer weniger zufrieden stellenden Spielzeit (Platz 10, 46 Punkte) setzt man beim SV Empor auf ein neues Trainerteam und eine umgebaute sportliche Leitung. Dazu hat man am Jahnsportpark den einen oder anderen Stammspieler abgegeben – kurz: ein Neustart steht auf dem Programm.