Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER KOSTIC IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SONNTAGNach vier Spieltagen in der NOFV-Oberliga Nord führt der SV Sparta eine Fünfergruppe mit jeweils neun Zählern an der Spitze an. In der 2. Runde des Berlin-Pokals konnte man sich dazu auf eigenem Platz gegen den Ligakonkurrenten und Bezirksrivalen Lichtenberg 47 mit 5:3 durchsetzen. Es war der erste Sieg im Derby für den SVS seit Mai 2006 – danach gab es in fünf Pflicht- und sieben Testspielen gegen 47 neun Niederlagen und drei Unentschieden. Am Sonntag treffen beide Teams nun im Rahmen des 5. Spieltags gleich quasi zur "Revanche" erneut aufeinander – diesmal im Hans-Zoschke-Stadion.

Berlinsport Aktuell sprach mit Sparta-Trainer Dragan Kostic noch darüber, weshalb ihn der starke Saisonstart nicht überrascht, Phasen des Leichtsinns – und was nach der Rückkehr von Dujkovic und Rehbein noch zu erwarten ist.

        DRAGAN KOSTIC (SV SPARTA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER PARLATAN ÜBER ZWEI BESONDERE NEUZUGÄNGEDie VSG Altglienicke hat in der Regionalliga Nordost einen guten Start trotz gewaltigen Umbruchs im Sommer hingelegt - die Treptower (die bekanntlich diese Saison ihre Heimspiele in Fürstenwalde austragen) liegen mit 12 Punkten aus sechs Partien auf Rang 5 – im Pokal erreichte man dazu am Sonntag bei A-Kreisligist NSF 07 (6:0) die 3. Runde.


NÄCHSTES "HEIMSPIEL":
FREITAG, 12.09., GEGEN FSV ZWICKAU
SPREE-ARENA, FÜRSTENWALDE


Berlinsport Aktuell sprach mit VSG-Trainer Ersan Parlatan danach über zwei erfahrene Neuzugänge, die aktuell noch auf sehr unterschiedlichem Level sind.

ERSAN PARLATAN (VSG ALTGLIENICKE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER RAAB NACH DEM 1:2 GEGEN TASMANIA – UND VOR DEM DOPPELTEN LICHTENBERG-DERBYAm 4. Spieltag ist die Siegesserie von Lichtenberg 47 beim SV Tasmania (1:2) gerissen – im Pokal (07.09., Fischerstraße) und der Liga (14.09., Hans-Zoschke-Stadion) kommt es nun zweimal zum Lichtenberg-Derby gegen den SV Sparta.

Berlinsport Aktuell sprach mit 47-Trainer Rudy Raab (arbeitet im Gespann mit Nils Kohlschmidt) über die Niederlage in Neukölln, den Saisonstart bis dahin – und wie man die Duelle mit Sparta einordnet.


       RUDY RAAB (LICHTENBERG 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER FARDJAD-AZAD IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SONNTAGMit dem 2:1-Sieg am Sonntag gegen Lichtenberg 47 gehört der SV Tasmania nun zu der fünfköpfigen Spitzengruppe der NOFV-Oberliga Nord, die nach vier Spieltagen neun Punkte aufweist.

Berlinsport Aktuell sprach mit Pardis Fardjad-Azad aus dem Trainergespann (gemeinsam mit Bahman Foroutan) über den Saisonstart, das bisherige Zusammenwachsen der neuen Mannschaft – und welcher der verletzten Spieler wohl am ehesten zurückkommt.


  PARDIS FARDJAD-AZAD (TASMANIA)*

* erwähnte Namen: "Deji" Beyreuther, "Rin" Rintaro Yajima

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Timo Szumnarski und Shinga Mbaraga im weiteren Gespräch vom Freitag
Durch das torlose Unentschieden im direkten Duell letzten Freitag sind der 1. FC Wilmersdorf (3 Spiele, 2 Punkte - Platz 14) und der SC Staaken (2 Spiele, 1 Punkt - Platz 15) beide noch ohne Sieg zum Start der Berlin-Liga. Nach der Spielanalyse im Video (s. unsere Instagramseite) sprach Berlinsport Aktuell mit beiden Trainern noch über weitere Themen.

   TIMO SZUMNARSKI (1. FC W'DORF)

Zum Abhören bitte oben anklicken


    SHINGA MBARAGA (SC STAAKEN)*


* erwähnte Namen: "Aksa" Deniz Aksakal, "Lampe" Tim Lampert, "Sinan" Ufak, "Efi" Efraim Gakpeto, Erhan Bahceci (41, eigentlich Ü32)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Zusammenschnitt der Pressekonferenz vom 30.08.Nach der 0:4-Heimniederlage gegen den SV Babelsberg 03 am Sonnabend war die Stimmung beim BFC Dynamo selbstredend angespannt. Nur ein Zähler aus der Englischen Woche führt dazu, dass die Hohenschönhauser nach dem 6. Spieltag mit nur vier Punkten auf Rang 15 der Tabelle stehen. Riesenumbruch im Kader hin, aktuelles Verletzungspech her – das hat man sich doch anders vorgestellt beim BFC.


Berlinsport Aktuell war nach dem Spiel am Samstag bei der Pressekonferenz und hat die Antworten von BFC-Coach Dennis Kutrieb auf die Fragen der Pressevertreter zusammengeschnitten.

      DENNIS KUTRIEB (BFC DYNAMO)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DER 06-VORSITZENDE NACH DEM SPIEL GESTERN BEI BSV DERSIM 1993*Spielerflucht, ein mit nur neun Fußballern begonnenes, zur Pause aufgegebenes Pokalspiel gegen Teutonia (Wertung: 0:6), der Rücktritt von Trainer Thomas Häßler: der FC Spandau 06 musste all das in den letzten Wochen ebenso verkraften wie Differenzen im Verein.

Berlinsport Aktuell hatte beim gestrigen 0:17 zum Ligaauftakt bei BSV Dersim 1993 (bis vergangene Saison BSV Al-Dersimspor) Gelegenheit, sich vom gerade wiedergewählten 06-Vorsitzenden und Interimstrainer Costantino Lombardo auf den neusten Stand der Dinge bei 06 bringen zu lassen. Am Sonntag empfangen die Spandauer am 2. Spieltag der Bezirksliga 1. Abteilung den SV Blau-Gelb am Ziegelhof (Anstoß: 12 Uhr).


COSTANTINO LOMBARDO (SPAND. 06)

Zum Abhören bitte oben anklicken

*bei den Aufnahmen handelt es sich um ältere Archivbilder

Interview: BspA/Hasso Nickelé
Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER BILEK IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SONNTAGAufsteiger SD Croatia steht nach drei Spielen in der NOFV-Oberliga Nord mit drei Punkten auf Platz 12 der Tabelle. Nach dem Auftaktsieg gegen Regionalligaabsteiger Viktoria (inzwischen Tabellenletzter) mussten die Tempelhofer in Wismar (0:3) und gegen Tasmania (2:5) jeweils Lehrgeld bezahlen. Am kommenden Sonntag steht nun das Gastspiel beim SV Sparta auf dem Programm.

Berlinsport Aktuell sprach letzten Sonntag noch mit Croatia-Trainer Ayhan Bilek darüber, wo im Spiel gegen Tasmania der Knackpunkt war, wie er die Liga nach den ersten Eindrücken einschätzt – und wann er den Kader nach dem Umbruch bei hundert Prozent erwartet.

          AYHAN BILEK (SD CROATIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

TRAINER FUHLERT IM WEITEREN GESPRÄCH VOM FREITAGVorjahresaufsteiger Polar Pinguin hat nach dem Ausschalten von Viktoria Berlin (3:2) in der ersten Runde des Berlin-Pokals zum Ligaauftakt gegen Aufsteiger Blau-Weiß 90 mit 0:3 verloren. Im Rahmen der englischen Woche zum Auftakt stehen nun zwei Heimspiele auf dem Programm: am Mittwoch empfängt man den SV Empor in Mariendorf, am Sonntag den Frohnauer SC.

Nach der Spielanalayse (s. Video auf unserer Instagramseite) sprach Berlinsport Aktuell mit dem neuen Trainer Leonard Kai Fuhlert über die Aussichten des Teams im zweiten Jahr, das Weiterkommen gegen Viktoria – und wie ihn Polar Pinguin zum Ende seines Abschieds von der Trainerbank bewegte*.

    LEONARD KAI FUHLERT (POLAR P.)

*erwähnte Neuzugänge: James Ndubueze (Wilmersdorf), Sören Zeidler (Hertha 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER AL KASSEM IM WEITEREN GESPRÄCH VOM FREITAGRückkehrer Blau-Weiß 90 ist der Start in die Berlin-Liga 2025/26 am Freitag mit einem 3:0-Sieg gegen Polar Pinguin geglückt. Im Rahmen der englischen Woche zum Auftakt gastieren die Mariendorfer noch am Mittwoch bei Mitaufsteiger SSC Südwest sowie am Sonntag bei den Spandauer Kickers. Nach der Spielanalayse (s. Video auf unserer Instagramseite) wollte Berlinsport Aktuell von Trainer Rani Al Kassem noch wissen, wie er damit umgeht, dass die Konkurrenz sein Team zum Favoritenkreis zählt – und welche Klubs er selbst 2025/26 auf dem Zettel hat.

    RANI AL KASSEM (BLAU-WEISS 90)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé