Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER KOSTIC IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SONNTAGNach dem 1:5 im Bezirksderby gegen Lichtenberg 47 am 20. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord liegt der SV Sparta mit 26 Punkten aus 18 Partien und einem Torverhältnis von 38:40 auf Rang 9. Am Samstag gastieren die Lichtenberger bei Dynamo Schwerin (13. Platz) und versuchen dort, nach zwei Niederlagen im neuen Jahr (3:10 Tore) etwas Zählbares mitzunehmen.


Zu- und Abgänge im Winter:
Zu: Gashi (BFC Preussen)
Ab: T. Hadziavdic (TeBe), Konrad (Pause), Razeek (Croatia), Sylla (Viktoria)


Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Dragan Kostic noch über die Umbrüche vor und mitten in der Saison, den geringen Altersdurchschnitt des Kaders – und den Hintergund seines Viererwechsels im Derby.

         DRAGAN KOSTIC (SV SPARTA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUM SPIEL AM DIENSTAGIm Nachholspiel des 22. Spieltag in der Regionalliga Nordost trennten sich der BFC Dynamo und der FSV Luckenwalde am Dienstagabend vor 1.799 Zahlenden im Sportforum torlos. Mit 34 Punkten aus 24 Partien steht der BFC damit in der noch immer "ungeraden" Tabelle auf Rang 9 – am Samstag steht dabei bereits das nächste Heimspiel gegen Schlusslicht VFC Plauen auf dem Programm. Acht Tage später geht es dann im Pokal-Viertelfinale gegen SD Croatia (23.03., 13 Uhr) – ebenfalls im Sportforum, da das Heimrecht mit dem Berlinligisten getauscht wurde.

Berlinsport Aktuell war nach der Partie bei der Pressekonferenz mit BFC-Coach Dennis Kutrieb (Hertha 03) und Michael Braune (FSV Luckenwalde) und hat einen Zusammenschnitt angefertigt.

        TRAINERSTIMMEN (PK, ZSF.)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUM SPIEL AM SONNTAGAm 20. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord hat der SV Lichtenberg 47 das Bezirksderby beim SV Sparta am Ende mit 5:1 für sich entschieden. Vor 920 Zahlenden am Kunstrasenplatz an der Fischerstraße lag der Tabellenführer zur Pause durch ein Elfmetertor von Owczarek (26.) in Führung, Hänsch (63.) gelang jedoch nach Wideranpfiff der Ausgleich. Nun stand das Spiel auf des Messers Schneide, der eingewechselte Reiniger stellte dann aber mit dem erneuten Führungstor (70.) die Weichen zum 47-Sieg. Er selbst steuerte in der Schlussphase noch zwei weitere Treffer (87., 90.+2) bei, Millgramm gelang dazu das zwischenzeitliche 1:3 (82.).


Hören Sie mehr von den Trainern in den nächsten Tagen bei Berlinsport Aktuell


Berlinsport Aktuell befragte im Anschluss die Trainer Dragan Kostic (Sparta) und Nils Kohlschmidt (Lichtenberg 47) zum Spiel.

           SPARTA - 47 (1:5): STIMMEN

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUM SPIEL AM DIENSTAGAm Dienstag unterlag Tennis Borussia in einem Nachholspiel des 18. Spieltags der NOFV-Oberliga Nord dem SV Tasmania mit 0:3 (0:2). Die Gäste starteten furios und nutzten ihre Vorteile durch Labbouz (7.) und Amamoo (22., Foulelfmeter) zur frühen Zwei-Tore-Führung. Auch nach der Gelb-Roten Karte gegen Jakob (54.) behielt Tasmania die Kontrolle und konnte durch den Freistoß von Bokake-Befonga (63.) den Sack endgültig zumachen.


Von den Trainern erwähnte Namen:
Benjamin Eta (TeBe): "John" Dethlefs (zweifacher Torschütze zuvor beim 4:2-Sieg in Wismar, fehlte Dienstag gelbgesperrt), Tim Oschmann ("Oschi"), "Taner" Biyikli (Gelb-Rot in Wismar), "Iwan" Dyck (neue Nr. 1)
Pardis Fardjad-Azad (Tas): Mateusz "Mika" (neue Nr. 1), Batikan Yilmaz ("Bati", im Winter zurückgekehrt), Rintaro Yajima ("Rin"), "Bobby" Okezie-Andicene (Winterabgang)


Berlinsport Aktuell war nach der Partie bei der Pressekonferenz mit den Trainern Benjamin Eta (Foto r., Tennis Borussia) und Pardis Fardjad-Azad (l., SV Tasmania) und hat einen Zusammenschnitt angefertigt.

  PRESSEKONFERENZ (ZUSAMMENF.)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHRÖDER IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SAMSTAGDer FC Hertha 03 hat in der Regionalliga Nordost seine Durststrecke beendet: vergangenen Samstag gab es nach fast sechs Monaten und 13 Spielen ohne SIeg endlich wieder einen Dreier zu feiern. Der Aufsteiger bezwang im "Kellerduell" den FSV Luckenwalde mit 4:1 (Tore: Figurski Vieira 2, Baro, Wagner) und blieb auch nach den Nachholspielen vom Dienstag auf Rang 14. Heute steht bei Chemie Leipzig (Platz 16, ebenfalls 20 Punkte) das nächste richtungweisende Spiel für die Zehlendorfer an.


ANMERKUNGEN ZUM GESPRÄCH:
– Erwähnt werden: "Bocar" Baro, "Gabi" Figurski Vieira (beide Torschützen), Kapitän Sven Reimann ("Reimi"), Valentin Henneke ("Vale"), "Jasper" Kühn (Torwart), Hertha 03's Fitnesspartner ("Clay's"), Phaysiotherapeut ("Basti")


Berlinsport Aktuell sprach am Samstag noch ausführlich mit Trainer Robert Schröder u.a. über die Ausgeglichenheit des Kaders, fünf Spiele in 15 Tagen – und die schwierige Phase der sieglosen Zeit.

 ROBERT SCHRÖDER (FC HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUM SPIEL AM SAMSTAGAm 23. Spieltag stand im Tabellenkeller der Regionalliga Nordost das „6-Punkte-Spiel“ zwischen dem FC Hertha 03 und dem FSV Luckenwalde auf dem Programm. Die Gastgeber aus Berlin warteten seit dem Hinspiel auf einen Dreier und waren danach 13-mal ohne Sieg geblieben. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste dabei zunächst Vorteile, doch Hertha 03 verteidigte stark und schlug dann zweimal eiskalt durch Baro (29.) und Figurski Vieira (39.) zur Pausenführung zu. Auch das Anschlusstor von König (54.) brachte die Zehlendorfer dann nicht aus der Spur, Figurski Vieira vom Punkt (70.) und Wagner (90.+5) sorgten für den 4:1-Endstand.


HÖREN SIE MEHR VON 03-TRAINER SCHRÖDER IN DEN KOMMENDEN TAGEN BEI BERLINSPORT AKTUELL


Berlinsport Aktuell war nach der Partie bei der Pressekonferenz mit FSV-Trainer Michael Braune und Robert Schröder (Hertha 03) und hat einen Zusammenschnitt angefertigt.

  PRESSEKONFERENZ (ZUSAMMENF.)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KOHLSCHMIDT IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SONNTAGNach der ersten Saisonniederlage in Mahlsdorf steht der SV Lichtenberg 47 zwar weiter an der Spitze der NOFV-Oberliga Nord, der Vorsprung auf den BFC Preussen ist aber auf einen Zähler zusammengeschmolzen. Am Sonnabend empfangen die 47er den SC Staaken (und die Lankwitzer zeitgleich Neustrelitz).

Berlinsport Aktuell sprach mit 47-Trainer Nils Kohlschmidt (arbeitet im Gespann mit Rudy Raab) noch über den "Verlust der Unbesiegbarkeit", den Ausweichplatz in Mahlsdorf – und die Situation im heimischen Hans-Zoschke-Stadion, das seit dieser Saison auch vom Regionalligisten VSG Altglienicke als Heimspielstätte genutzt wird.


NILS KOHLSCHMIDT (LICHTENBERG 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER HEINE IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SONNTAGDer BSV Eintracht Mahlsdorf liegt nach dem 2:1-Erfolg gegen Tabellenführer Lichtenberg 47 (40 P.) hinter BFC Preussen (39 P.) und dem punktgleichen FC Hansa Rostock II auf Rang 4 der NOFV-Oberliga Nord (17 Spiele, 32 P.). Auch im Berlin-Pokal ist man noch vertreten, hier trifft man am 23. März zuhause auf Ligakonkurrent Tennis Borussia.

Berlinsport Aktuell sprach am Mittwoch mit Trainer Karsten Heine über noch vorhandene Defizite gegenüber dem Spitzenduo, das Gegentor nach einem Standard – und die Ziele für den Rest der Saison.


KARSTEN HEINE (EINTR. MAHLSDORF)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUM SPIEL AM SONNTAGAm 18. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord hat Eintracht Mahlsdorf vor rund 400 Zahlenden am Kunstrasenplatz am heimischen Rosenhag dem Tabellenführer SV Lichtenberg 47 die erste Saisonniederlage zugefügt. Dabei waren die Hausherren zunächst nach Rot für Stettin (32.) in Unterzahl geraten, doch Jopeks Geistesblitz – Balleroberung in der eigenen Hälfte und direkter Torabschluss – sorgte dennoch für die Pausenführung der Eintracht. Die Gäste kamen nach Wiederanpfiff allerdings schnell zum Ausgleich, als Rösner eine Ecke einköpfen konnte (47.). Doch nach einer ungeklärten Situation im Strafraum der 47er lag der Ball kurz darauf nach Auffassung der Schiedsrichter letztlich hinter der Linie – Köster wurde als Torschütze zum 2:1 angegeben (56.).


Hören Sie mehr von beiden Trainern in den kommenden Tagen bei Berlinsport Aktuell


Berlinsport Aktuell befragte im Anschluss die Trainer Karsten Heine (Eintracht Mahlsdorf) und Nils Kohlschmidt (Lichtenberg 47) zum Spiel.

     MAHLSDORF - 47 (2:1): STIMMEN

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINERIN POESE IM WEITEREN GESPRÄCH VOM MITTWOCHNach der Hinrunde der 2. Frauen-Bundesliga lagen die Frauen des 1. FC Union Berlin als Neuling auf Platz 2 (13 Spiele, 28 Punkte), im neuen Jahr knüpften die Köpenickerinnen dabei an die starken Leistungen des ersten Halbjahrs an. Beim Hamburger SV siegten sie mit 2:1, und im ersten Heimspiel des Jahres wurde der Spitzenreiter 1. FC Nürnberg vor rund 5.000 Zahlenden an der Alten Försterei gleich mit 4:0 abgefertigt. Damit haben sich die Unionerinnen in den Aufstiegsrängen festgesetzt und könnten den großen Wurf mit dem "Durchmarsch" in die Bundesliga schaffen. Am Mittwoch unterlag man in einem Test gegen Viktoria (RL Nordost) mit 1:4 (Tor: Abu Sabbah) – weiter in der Liga geht es nach der länderspielbedingten Pause am 2. März beim SV Weinberg (10. Platz).

Berlinsport Aktuell sprach mit Trainerin Ailien Poese am Mittwoch noch über das bisherige Abschneiden, die geänderte Wahrnehmung bei der Konkurrenz in der 2. Liga – und den Umgang mit dem Thema "Aufstieg".

   AILIEN POESE (1. FC UNION BERLIN)

Zum Abhören bitte jeweils oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé