Trainer Keskin im Gespräch
Nach dem Erlebnis der 3. Liga in der Saison 2021/22 hat Viktoria Berlin in der vergangenen Spielzeit der Regionalliga Nordost einen gewaltigen Umbruch vorgenommen und landete am Ende mit 45 Punkten auf Rang 12. Vor der kommenden Saison haben die "Himmelblauen" jedoch weitere Abgänge zu verzeichnen und Trainer Keskin bastelt wieder an einem größtenteils neuen Kader.
VIKTORIA BERLIN ZU- /ABGÄNGE 2023/24*
zu (8): Damelang (Tennis Borussia), Dikarev (Borussia Hildesheim), Falcao (Oskarshamn/SWE), Mensah (VSG Altglienicke), Oellers (TuS Makkabi) – eig. U19: Meisour, Petzsch, Phong
ab (18)**: Anders (RSV Eintracht), Ml. Cvjetinovic (FC Ingolstadt), Gunte (VSG Altglienicke), Hinze (Lichtenberg 47), Schulz (Union Klosterfelde), Maric (FSV Luckenwalde), May (Austria Klagenfurt/AUT), Ogbaidze (Den Bosch/NL), Seiffert (FC Ingolstadt), Theisen (TSV Steinbach), Werbelow (Babelsberg 03) – Leihende: Dehl (Union Berlin), Harres (Dynamo Dresden), Markelic (Austria Klagenfurt/AUT) – Ziel unbekannt: Durmushan, Küc, Mattmüller, B. Yilmaz
* Stand: 05.07.2023
** Abgänge mit 15+x Einsätzen 2022/23 hervorgehoben
Berlinsport Aktuell sprach mit Semih Keskin ím Anschluss an das Vorbereitungsspiel am Mittwoch bei Eintracht Mahlsdorf (Oberliga Nord), das die Lichterfelder mit 0:1 verloren.
SEMIH KESKIN (VIKTORIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé