TRAINER HASANOVIC NACH DEM LETZTEN TEST VOR DEM LIGASTART 2025/26In der abgelaufenen Saison der Regionalliga Nordost belegte Hertha BSC II den 10. Rang (45 Punkte, 55:63 Tore). Das Team hat dabei zur Spielzeit 2025/26 einige Stammkräfte verloren: die Angreifer Aksakal (Ulm), Michelbrink (Cottbus) und Wollschläger (Saarbrücken) schlossen sich einem Drittligisten an, Kizildemir und Schickersinsky (Altglienicke) einem Ligakonkurrenten. Neben hochgezogenen Eigengewächsen wurden diesmal auch einige "externe" Zugänge vorgestellt: Nash-Daniel Amankona (24) für das Tor von Hertha 03, Verteidiger Mathis Bruns (21 - Luckenwalde) bzw. Stürmer Joel Richter (26 - Jena) wechseln ebenfalls von einem Ligakonkurrenten zu Hertha II – Elias Aslanidis (19 - Wolfsburg U19) und Timur Mehmet Kesim (21 - RW Oberhausen) sind dazu zwei Talente für die Offensive. Nach Auftaktsiegen gegen die TSG Neustrelitz (3:2) und Lichtenberg 47 (5:2 - beide Oberliga) setzte es bei SV Einheit Zepernick (LL Nord Brandenburg) eine 1:2-Niederlage – danach kam man trotz Rückstand gegen Oberligist Berliner AK noch zu einem 2:1-Erfolg. Letztes Wochenende unterlag man dann dem Nord-Regionalligisten Phönix Lübeck mit 0:2, ehe man die Generalprobe am Freitagabend gegen den SV Tasmania (2:0 - Tore: Ben-Hatira, Schmidhauser) für sich entscheiden konnte. Kommenden Freitag startet Hertha II dann mit einem Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz in die neue Saison.
Berlinsport Aktuell sprach am Freitag mit Trainer Rejhan Hasanovic kurz über die Vorbereitung, Schwierigkeiten mit Ausfällen – und die Liga 2025/26.
REJHAN HASANOVIC (HERTHA BSC II)
Zum Abhören bitte oben anklicken
Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé