Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER KOCK IM GESPRÄCHNach mehr als einem Jahrzehnt in der Kreisliga B (mit Ausnahme der Saison 2015/16) schickt sich der SV Askania Coepenick an, die Rückkehr in die Kreisliga A klar zu machen. Der 7:1-Sieg (Tore: Ukaj 3, Schuol 2, Straatmann, Weiss – fünf davon in der Schlussviertelstunde) im Nachholspiel beim Rixdorfer SV am Donnerstag hat den Tabellenführer der 1. Abteilung wieder auf elf Punkte Vorsprung zum ersten Nichtaufstiegsplatz (Rang 3) gebracht.


Tabellensituation vor dem 24. Spieltag:
1. Askania Coepenick 48 P., 2. 1. FC PV Nord 42 P., 3. FC Al-Kauthar 37 P.
(alle 19 absolvierte Partien von insgesamt 26 – die beiden Erstplatzierten steigen sicher auf)

Nächstes Spiel: Sonntag, 27.04., 13 Uhr gegen FC Al-Kauthar (13 Uhr, Stadion An der Wuhlheide)


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Christian Kock über das Spiel, das Thema Aufstieg – und das Konzept dahinter.

 CHRISTIAN KOCK (r., ASKANIA COEP.)*

Zum Abhören bitte oben anklicken
* mit Trainer Oliver Arnold (l.) und Stefan Siegmund (Trainer 2. Herren)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KOHLSCHMIDT NACH DEM 0:0 GEGEN RATHENOWIm Nachholspiel der 17. Runde kam der Tabellenzweite SV Lichtenberg 47 gestern nicht über ein 0:0 gegen Optik Rathenow hinaus und könnte bei einem Sieg des BFC Preussen am Karfreitag gegen Sparta auf fünf Punkte zu Platz 1 zurückfallen. Die 47er nutzten vor 713 Zahlenden im Hans-Zoschke-Stadion ihre zahlreichen Torchancen nicht – Optik wiederum spielte im ersten Durchgang durchaus mit, vergab aber einen Handelfmeter durch Gerlach (25.).

Berlinsport Aktuell sprach mit 47-Trainer Nils Kohlschmidt (arbeitet im Gespann mit Rudy Raab) über das Spiel, die Punktverluste der letzten Wochen – und die Wirkung auf das Team.


NILS KOHLSCHMIDT (LICHTENBERG 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHRÖDER ZU SEINEM ABSCHIED IM SOMMERTrotz der Niederlage bei der VSG Altglienicke liegt Neuling FC Hertha 03 auf Platz 13 der Regionalliga Nordost weiterhin gut im Rennen im Kampf um den Klassenerhalt. In der Woche vor der Partie hatte der Verein bekannt gegeben, dass das Trainerteam nach Abschluss der Spielzeit aufhört.

Berlinsport Aktuell fragte dazu am Sonntag noch bei Chefcoach Robert Schröder nach.

     ROBERT SCHRÖDER (HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUR PARTIE AM SONNTAGAm Sonntag gewann die VSG Altglienicke im Rahmen des 29. Spieltags der Regionalliga Nordost gegen den FC Hertha 03 mit 2:0. Bereits vor der Pause fielen die Treffer durch J. Manske (17.) und Türpitz (45.).

SITUATION VSG ALTGLIENICKE

Mit nun 43 Punkten aus 29 Spielen ist die VSG auf Platz 7 aktuell der beste Berliner Vertreter in der Regionalliga Nordost (besseres Torverhältnis als der punktgleiche BFC) und treten am Gründonnerstag beim Greifswalder FC an, bevor am Ostermontag das wichtige Pokal-Halbfinale bei Dynamo ansteht.

SITUATION FC HERTHA 03

Die Zehlendorfer bleiben mit 29 Punkten auf Platz 13 und empfangen am Ostersonntag den Spitzenreiter Lok Leipzig. Vergangene Woche wurde bekannt, dass Trainer Schröder nach Saisonende aufhört (mehr dazu in den kommenden Tagen bei Berlinsport Aktuell)


Berlinsport Aktuell fragte nach dem Spiel am Sonntag bei den Trainern Dan Twardzik (Foto l., Altglienicke) und Robert Schröder (Hertha 03) nach.

     ALTGLIENICKE - HERTHA 03: STIMMEN

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KIESEL IM GESPRÄCHDer BSV Victoria 90 Friedrichshain ist durch einen deutlichen 8:1-Erfolg (Tore: Qasmi 3, Steinke, Voß je 2, Gottlieb) im Nachholspiel am Dienstagabend beim noch punktlosen Schlusslicht BFC Südring wieder auf Platz 1 in der 3. Abteilung der Kreisliga A zurückgekehrt. Im Duell "David gegen Goliath" ließ der Zwischenstand von 1:2 bis in die 64. Minute zumindest theoretisch noch alles offen, dann setzte sich Victoria jedoch noch klar durch. Am Sonnabend (14 Uhr) steht für Victoria dann das Heimspiel in Alt-Stralau gegen Viktoria Berlin III auf dem Programm


Tabellensituation nach dem 21. Spieltag:
1. Vict. Fr'hain 46 P., 2. Arm. Tegel 46 P., 3. H. Neuendorf II 44P., 4. Berliner TSC (A) 43P., 5. Ber. Stralau II 42P., 6. Viktoria III (N) 40P., 7. SC Siemensstadt (N) 39P. (...)


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Dennis Kiesel über das Ziel für diese Saison, Perspektiven darüber hinaus – und seinen "Zweitjob".

       DENNIS KIESEL (VICT. FR'HAIN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUR PARTIE AM FREITAGAm Freitagabend gewann der SV Tasmania am 23. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord zuhause gegen den SC Staaken mit 1:0. Vor der Pause gerieten die Hausherren dabei nach Gelb-Rot gegen Yilmaz (42.) in Unterzahl, konnten aber nach dem Wechsel durch Amamoo (49.) für den Treffer des Abends sorgen.

SITUATION SV TASMANIA

Mit 37 Punkten aus 22 Spielen liegen die Neuköllner auf Rang 6 und müssen kommenden Samstag zum neuen Spitzenreiter BFC Preussen, gegen den man erst am 22. März in Lankwitz im Viertelfinale des Berlin-Pokals mit 0:3 unterlag.

SITUATION SC STAAKEN

Der SC Staaken bleibt 2025 hingegen bei nur einem Punkt und steht damit auf dem vorletzten Platz der Tabelle (16 P./22 Sp.) hinter Ahrensfelde (17/22), Schwerin (20/21) sowie Rathenow (24/21). Am Sonnabend tritt der SC dann beim SV Sparta an.


Berlinsport Aktuell fragte nach dem Spiel am Freitagabend bei den Trainern Pardis Fardjad-Azad (Foto l., Tasmania) und Thorsten Meyer (SCS) nach.

     TASMANIA - STAAKEN: STIMMEN

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZUM SPIEL AM SAMSTAGDie aktuell bestplatzierten beiden Berliner Vertreter in der Regionalliga Nordost haben mit dem Ausgang der Meisterschaft nichts mehr zu tun – dennoch war das Duell zwischen dem BFC Dynamo und der VSG Altglienicke am 28. Spieltag von erhöhtem Interesse. Schließlich bestreiten beide schon am Ostermontag (16 Uhr) wieder im Sportforum das Halbfinale des Berliner Landespokals. Im Punktspiel am Sonnabend dominierte der BFC dabei über weite Strecken und stellte vor der Pause auch durch Knezevic (7.) und Dadashov (36.) bereits die Weichen auf Sieg, den Makovec (52.) dann mit seinem Treffer zum 3:0-Endstand früh zementierte. Die Weinrot-Weißen liegen somit aktuell auf Platz 7 (28 Partien, 43 Punkte), die VSG rutschte auf Rang 9 ab (27 Spiele, 37 Punkte).


Berlinsport Aktuell war nach der Partie bei der Pressekonferenz mit den Trainern Dennis Kutrieb (Foto l., BFC Dynamo) und Dan Twardzik (VSG Altglienicke) und hat einen Zusammenschnitt angefertigt. Darin geht es u.a. um das Comeback von Stürmer Erlind Zogjani, das Fehlen des bisherigen Stammtorwarts Leon Bätge sowie die Leistung von Schlussmann Paul Hainke (beide BFC) – und die Unmutsbekundungen der Dynamo-Fans durch Transparente und anfängliches Schweigen.

        TRAINERSTIMMEN (PK, ZSF.)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

PK UND INTERVIEW NACH PLAYOFF-FINALE AM DIENSTAGUnter der Woche sicherte sich FASS Berlin den Meistertitel in der Regionalliga Ost im letzten Spiel der Playoff-Finalserie (Best of 5) gegen die Schönheider Wölfe. Erst im Penaltyschießen setzten sich die Hauptstädter – nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 2:2 gestanden – mit 1:0 durch.

Berlinsport Aktuell war bei der anschließenden Pressekonferenz mit den Coaches Sven Schröder (Schönheide, Foto l.) und Christopher Scholz (FASS) und sprach mit dem Trainer des Titelverteidigers auch noch kurz persönlich.

  FASS - SCHÖNHEIDE: PK ZUM SPIEL


CHRISTOPHER SCHOLZ (FASS BERLIN)

Zum Abhören bitte jeweils oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER BELTAGY NACH DEM 1:1 GEGEN TASMANIA AM SONNTAGDer Berliner AK ist beim 1:1 vergangenen Sonntag gegen Tasmania auch im fünften Spiel unter der Leitung von Hassan Beltagy (trat im Dezember die Nachfolge von Volkan Uluc an) ungeschlagen geblieben. Auf Platz 11 (26 Zähler aus 21 Partien) sind die Athleten aber noch nicht aller Sorgen ledig – am morgigen Samstag steht nun die Bewährungsprobe beim BFC Preussen an.


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Hassan Beltagy über das Spiel, das Erreichen des Klassenerhalts – und seinen persönlichen Werdegang*.

    HASSAN BELTAGY (BERLINER AK)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

CO-TRAINER KÖRNER ZUM 4:2-SIEG GEGEN JENAMit dem 4:2-Erfolg über Carl Zeiss Jena am 27. Spieltag der Regionalliga Nordost hat Viktoria Berlin am Freitagabend den zweiten Sieg in Folge erzielt und konnte sich damit im Tabellenkeller etwas Luft verschaffen. Trotz des Blitzstarts der Gäste mit dem 0:1 nach einer halben Minute drehten die Himmelblauen das Ergebnis zur Pause durch Küc (31., Foulelfmeter) und Jones (42.) in eine 2:1-Pausenführung. Nach dem Ausgleich der Gäste in der 74. Minute durch einen Foulstrafstoß und der damit einhergegangenen Gelb-Roten Karte für Sylla ließ sich Viktoria dann in Unterzahl nicht beirren und erreichte durch weitere Treffer von Yermachkov (77.) und Dikarev (82.) letztlich den 4:2-Endstand vor 1122 Zahlenden im Stadion Lichterfelde.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel mit Co-Trainer Sven Körner (Assistent des neuen Chefcoachs Özer Hurmaci) über das Spiel, die Bedeutung des Siegs gegen Plauen zuvor – und die "Comebackqualitäten" der Mannschaft.*

Zum Abhören bitte oben anklicken

*Der Beitrag ist als vorerst einmaliger Test in anderer Form als gewohnt gestaltet

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé