Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER VOLKMER IM GESPRÄCH NACH DER NIEDERLAGE AM SONNTAGDer Frohnauer SC ist nach dem 0:5 am Sonntag auf dem heimischen Poloplatz gegen Empor auf Rang 10 der Berlin-Liga abgerutscht (43 Punkte, 70:67 Tore). Trotz einer bislang gut funktionierenden Offensive war man dabei leer ausgegangen und der Gegner nutzte die angebotenen Räume eiskalt – über Pfingsten haben die Frohnauer nun spielfrei, ehe sie nochmal zwei Spiele bestreiten müssen (s. Restprogramm)


Tabellenausschnitt Berlin-Liga:
8. SpaKi (51 Punkte), 9. Biesdorf (44 P.), 10. Frohnau (43 P.), 11. Türkspor (43 P.), 12. Polar Pinguin (39 P.)
Restprogramm Frohnauer SC:
15.06. BW H. Neuendorf (A), 22.06. Polar Pinguin (H)


Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Frohnaus Trainer Christopher Volkmer über das Spiel, die lange Saison – und die sportlichen Perspektiven am nördlichen Rand Berlins.

      CHRISTOPHER VOLKMER (FSC)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Nickelé

TRAINER HOECHST IM GESPRÄCH NACH DEM 5:0-SIEG AM SONNTAGFußballfans haben beim SV Empor diese Saison einiges geboten bekommen – denn in den bislang 32 Partien des Berlin-Ligisten aus dem Prenzlauer Berg fielen insgesamt 154 Tore (4,8 pro Partie). Beim 5:0-Sieg in Frohnau blieb man dabei voll im Schnitt und optimalerweise ohne Gegentor – Viererpacker Quentin Albrecht stockte sein Konto obendrein auf 26 Treffer (Quelle: FuWo - weiteres Tor: Möller) auf und nimmt damit klar Kurs auf die Torjägerkrone. Doch an den aktuell 93 erfolgreichen Abschlüssen (Liga-Höchstwert) haben eben auch viele andere Spieler ihren Anteil.


Tabellenausschnitt Berlin-Liga:
4. 1. FC Wilmersdorf (60 Punkte), 5. SV Empor (55 P.), 6. Füchse (54 P.), 7. TSV Mariendorf (51 P.)
Restprogramm SV Empor:
06.06. SCC (A), 14.06. BSC (H)


Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Empor-Trainer Yannick Hoechst über das Spiel, die starke Rückserie – und weshalb es im ersten Halbjahr noch nicht so rund gelaufen ist.

   YANNICK HOECHST (SV EMPOR)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Nickelé

SPORTLICHER LEITER GÜNCÜ IM GESPRÄCH NACH DEM 1:1 AM SONNTAGDas 1:1 im Kreuzberger Derby bei Türkiyemspor hat Al-Dersimspor zwar einen Punkt eingebracht, aber nach dem Sieg von Empor II ist der Vorsprung auf drei Zähler zu den Abstiegsrängen geschmolzen. So bleibt die Saison für den Klub vom Anhalter Bahnhof auch nach dem Abgang von Trainer Michael Karakaya im Dezember unter Nachfolger Faruk Namdar schwierig.


Tabellenausschnitt 1. Abteilung (3 Absteiger):
11. BSC II 32 Punkte, 12. Türkiyemspor 31 P., 13. Al-Dersimspor 29 P., 14. Empor II 26 P., 15. Conc. Britz 23 P., 16. Stern Britz 10 P.
Restprogramm Al-Dersimspor:
01.06. Rudow (H), 13.06. Stern Britz (A), 22.06. Preussen II (H)


Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Al-Dersimspors sportlichem Leiter Erdal Güncü über das Spiel, die Situation im Abstiegskampf – und wie man über die Saison hinaus plant.

     ERDAL GÜNCÜ (AL-DERSIMSPOR)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Nickelé

TRAINERGESPANN IM GESPRÄCH NACH DEM 1:1 AM SONNTAGDurch das 1:1 im Kreuzberger Derby gegen Al-Dersimspor verpasste Türkiyemspor vorerst den frühzeitigen Klassenerhalt – bei fünf Punkten Vorsprung zum ersten Abstiegsplatz drei Spiele vor Saisonende stehen die Chancen jedoch nicht schlecht. Allerdings war der Klassenerhalt auch nicht unbedingt das Ziel rund um das Katzbachstadion – so wurde auch vorzeitig die Trennung nach dem zweiten Jahr des Trainergespanns dort bekannt gegeben.


Tabellenausschnitt 1. Abteilung (3 Absteiger):
11. BSC II 32 Punkte, 12. Türkiyemspor 31 P., 13. Al-Dersimspor 29 P., 14. Empor II 26 P., 15. Conc. Britz 23 P., 16. Stern Britz 10 P.
Restprogramm Türkiyemspor:
31.05. Viktoria II (A), 13.06. Rudow (A), 22.06. Mahlsdorf II (H)


Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Türkiyemspors scheidenden Trainern Murat Akkas und Serdar Celik über das Derby, den enttäuschenden Saisonverlauf – und was die Zukunft bringen könnte.

 M. AKKAS + S. CELIK (TÜRKIYEMSPOR)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Nickelé

ZUSAMMENSCHNITT DER PK NACH DEM POKALENDSPIEL AM SAMSTAGIm Endspiel um den Berlin-Pokal hat Regionalligist BFC Dynamo vor 8.400 zahlenden im ausverkauften Mommsenstadion gegen BSV Eintracht Mahlsdorf (Oberliga) mit 2:0 die Oberhand behalten. Crosthwaite (21.) hatte die Hohenschönhauser vor der Pause in Führung gebracht, die Gelb-Rote Karte für Kanther (63.) machte die Aufgabe für den Außenseiter dann nicht einfacher. Schließlich sorgte Lankford (78.) mit dem 2:0 für die Vorentscheidung zugunsten des BFC, der sich nach Abpfiff von seinen Fans feiern ließ. Für Eintracht Mahlsdorf blieb später zumindest noch der Trost, dass Ligakonkurrent Preussen in Rathenow nur zu einem 1:1 kam und so im direkten Duell um den Aufstieg am 31. Mai nun gewinnen muss (das Resultat stand zum Zeitpunkt der PK noch nicht fest).
Berlinsport Aktuell war bei der anschließenden Pressekonferenz mit BFV-Präsident Bernd Schultz (Foto 2.v.l.) sowie den Trainern Karsten Heine (Mahlsdorf, l.) und Dennis Kutrieb (BFC, r.) und hat einen Zusammenschnitt in zwei Blöcken erstellt.

PK (1/2): STIMMEN ZUM SPIEL


PK (2/2): MEDIENRUNDE

Zum Abhören bitte jeweils oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER VOR DEM POKALENDSPIEL AM SAMSTAGAm Samstag treffen im Endspiel um den Berlin-Pokal der BSV Eintracht Mahlsdorf (Oberliga) und der BFC Dynamo (Regionalliga) aufeinander. Zwei Tage vorher fand im BFV-Hauptquartier die Pressekonferenz zu der Veranstaltung mit den Trainern Karsten Heine (Foto l., Mahlsdorf) und Dennis Kutrieb (BFC) statt.

Berlinsport Aktuell war bei der Medienrunde dabei und hat einen Zusammenschnitt in drei Blöcken erstellt.

PK (1/3): ZUM DRUMHERUM


PK (2/3): MEDIENRUNDE TEIL 1


PK (3/3): MEDIENRUNDE TEIL 2

Zum Abhören bitte oben anklicken

Aufnahme+Fotos: BspA/Hasso Nickelé
Bearbeitung: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER BANGOURA IM GESPRÄCH NACH DEM 3:1-SIEG AM SONNTAGNach dem Aufstieg in die NOFV-Oberliga Nord und dem Pokalsieg vor zwei Jahren sowie Platz 3 in der Saison 2023/24 und dem erneuten Erreichen des Endspiels als Titelverteidiger musste der TuS Makkabi vor dieser Spielzeit einen Umbruch verkraften. Personalprobleme gerade in der Startphase dieser Saison machten es dazu nicht einfacher – doch nach dem 3:1-Sieg gegen Tasmania am Sonntag (Tore: Conteh, Coleman, Ceesay) sind die Charlottenburger immerhin auf dem besten Weg, auf Platz 5 (47 Punkte, 28 Spiele) als "Best of the Rest" in der Abschlusstabelle einzulaufen. Dafür will man in den beiden ausstehenden Spielen bei Lichtenberg 47 (24.05.) und gegen Dynamo Schwerin (31.05.) noch die nötigen Punkte holen.

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Makkabis "Interimstrainer" Ousmane Bangoura über das Spiel, den Saisonverlauf – und die künftige Situation auf der Trainerbank nach dem angekündigten Abschied von Wolfgang Sandhowe.

 OUSMANE BANGOURA (TUS MAKKABI)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Nickelé

TRAINER VOLBERT IM GESPRÄCH NACH DEM 10:0-SIEG AM SAMSTAGDer BFC Preussen hat sich in der NOFV-Oberliga Nord durch einen 10:0-Kantersieg gegen Dynamo Schwerin am Sonnabend deutlich bessere Voraussetzungen im Aufstiegsrennen verschafft. Spitzenreiter Eintracht Mahlsdorf hat zwar noch drei Punkte mehr, setzt aber kommendes Wochenende wegen der Teilnahme am Endspiel um den Berlin-Pokal aus (die Partie des 29. Spieltags gegen BAK wurde vorgezogen) – während Preussen nun das bessere Torverhältnis aufweist und mit einem Sieg bei Optik Rathenow am Samstag die Tabellenführung übernehmen könnte. Dadurch hätten die Lankwitzer zum "Showdown" zuhause gegen Mahlsdorf am 31. Mai den Vorteil, dass der Kontrahent gewinnen muss, um noch Platz 1 zu erreichen.

Berlinsport Aktuell sprach am Samstag mit Preussen-Trainer Daniel Volbert über den Sieg, die Bedeutung des Torverhältnisses – und die Moral seiner Mannschaft.

   DANIEL VOLBERT (BFC PREUSSEN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Nickelé

TRAINER LÜDTKE IM INTERVIEWMit der 2:7-Pleite (Tore: Nunez-von-Voigt, Senne) bei Hansa 07 hat sich der ergebnismäßige Abwärtstrend des FC Internationale II im zweiten Hqlbjahr fortgesetzt und der Kampf um den Klassenerhalt weiter verschärft. Die Schöneberger liegen derzeit auf Platz 11 der 2. Abteilung (28 Punkte aus 25 Partien) – aber nur mit fünf Zählern in der Rückrunde und nun noch vier vor der Abstiegszone.


Restprogramm FC Inter II:
Berl. Amateure (A, 18.05.), Blau-Weiß 90 (H, 25.05.), Bero Mitte (A, 01.06.), Friedenau (H, 15.06.), FC Liria (A, 22.06.)


Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Yannik Lüdtke über das Spiel, die Situation in der Tabelle – und die Zusammenarbeit mit der 1. Männer.

         YANNIK LÜDTKE (FC INTER II)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER BORCHERT IM INTERVIEWDer FSV Hansa 07 hat am vergangenen Wochenende mit dem 7:2-Erfolg (Tore: Gersch, Can, Mattmüller, Gardemin, Voß, Hock, Fritzenschaft) gegen FC Inter II einen großen Schritt in Richtung Klasserhalt gemacht. Mit 33 Punkten aus 25 Partien liegt der Neuling aus Kreuzberg auf Rang 8 der 2. Abteilung.


Restprogramm Hansa 07:
Novi Pazar (A, 18.05.), Stern Marienfelde (A, 25.05.), Liria (H, 31.05.), SSC Südwest (A, 13.06.), Hermsdorf (H, 20.06.)


Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Jesko Borchert über das Spiel, den bisherigen Saisonverlauf – und die Perspektiven bei Hansa 07.

 JESKO BORCHERT (FSV HANSA 07)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé