Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER KUTRIEB IM GESPRÄCH NACH DER "GENERALPROBE" AM SAMSTAGNach Platz 8 in der Vorsaison der Regionalliga Nordost (49 Punkte, 52:45 Tore) hat es im Kader des BFC Dynamo einen gewaltigen Umbruch gegeben – insgesamt über 30 Zu- und Abgänge wickelte der neue Geschäftsführer Sport, Enis Alushi, in Hohenschönhausen ab. Dabei wurde die Mannschaft deutlich verjüngt (aktuelles Durchschnittsalter: 24,3 statt 26,0 in der Vorsaison) – nun geht es darum, die vielen Neuen schnell zu einem Team zu formen. Am Sonnabend startet der BFC mit einem Auswärtsspiel beim Vizemeister Hallescher FC.


Berlinsport Aktuell sprach nach der gestrigen "Generalprobe" bei Lichtenberg 47 (2:2) mit BFC-Coach Dennis Kutrieb noch über Testspiele in Unterzahl (Rote Karte für Putaro nach 30 Minuten), die Vorbereitung – und Ziele, die man sich angesichts des Umbruchs aktuell setzen kann.

      DENNIS KUTRIEB (BFC DYNAMO)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER HASANOVIC NACH DEM LETZTEN TEST VOR DEM LIGASTART 2025/26In der abgelaufenen Saison der Regionalliga Nordost belegte Hertha BSC II den 10. Rang (45 Punkte, 55:63 Tore). Das Team hat dabei zur Spielzeit 2025/26 einige Stammkräfte verloren: die Angreifer Aksakal (Ulm), Michelbrink (Cottbus) und Wollschläger (Saarbrücken) schlossen sich einem Drittligisten an, Kizildemir und Schickersinsky (Altglienicke) einem Ligakonkurrenten. Neben hochgezogenen Eigengewächsen wurden diesmal auch einige "externe" Zugänge vorgestellt: Nash-Daniel Amankona (24) für das Tor von Hertha 03, Verteidiger Mathis Bruns (21 - Luckenwalde) bzw. Stürmer Joel Richter (26 - Jena) wechseln ebenfalls von einem Ligakonkurrenten zu Hertha II – Elias Aslanidis (19 - Wolfsburg U19) und Timur Mehmet Kesim (21 - RW Oberhausen) sind dazu zwei Talente für die Offensive. Nach Auftaktsiegen gegen die TSG Neustrelitz (3:2) und Lichtenberg 47 (5:2 - beide Oberliga) setzte es bei SV Einheit Zepernick (LL Nord Brandenburg) eine 1:2-Niederlage – danach kam man trotz Rückstand gegen Oberligist Berliner AK noch zu einem 2:1-Erfolg. Letztes Wochenende unterlag man dann dem Nord-Regionalligisten Phönix Lübeck mit 0:2, ehe man die Generalprobe am Freitagabend gegen den SV Tasmania (2:0 - Tore: Ben-Hatira, Schmidhauser) für sich entscheiden konnte. Kommenden Freitag startet Hertha II dann mit einem Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz in die neue Saison.

Berlinsport Aktuell sprach am Freitag mit Trainer Rejhan Hasanovic kurz über die Vorbereitung, Schwierigkeiten mit Ausfällen – und die Liga 2025/26.

 REJHAN HASANOVIC (HERTHA BSC II)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SACCHI IM GESPRÄCH NACH DEM TEST BEI HERTHA 03 (09.JULI)In der abgelaufenenen Saison der NOFV-Oberliga Nord belegte Tennis Borussia den 9. Platz (30 Spiele - 42 Punkte, 74:71 Tore). Nun hat bei den Lila-Weißen angesichts von elf Zugängen und sieben Abgängen erneut ein Umbruch stattgefunden, den der ebenfalls scheidende sportliche Leiter Benjamin Borth (zu BFC Preussen) noch begleitete. Kapitän Tim Oschmann zieht es wiederum auf die Trainerbank, wo er Umberto Sacchi assistiert – der hatte im Saisonfinale 2024/25 Benjamin Eta beerbt, nachdem dessen Abgang zum Ende der Spielzeit bereits feststand.

Berlinsport Aktuell sprach letzte Woche mit Chefcoach Umberto Sacchi nach dem Test bei Hertha 03 (2:5) über das Spiel, den Stand der Vorbereitung – und die Zielsetzung für die kommende Saison.

            UMBERTO SACCHI (TEBE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ISRAEL NACH DEM TESTSPIEL GEGEN TEBE AM MITTWOCHDer FC Hertha 03 muss nach seinem erfolgreich bestrittenen Kampf um den Klassenerhalt einen neuerlichen Umbruch verarbeiten. Allen voran hat sich Trainer Robert Schröder beim Ligakonkurrenten Hallescher FC eine neue Herausforderung gesucht, Steffen Israel (zuvor CZ Jena U19) soll nun das "verflixte zweite Jahr" am Siebenendenweg erfolgreich gestalten. Die Zehlendorfer sind dabei mit ordentlichen Ergebnissen in die Vorbereitung 2025/26 gestartet: außer einem 1:1 gegen den BFC Preussen gab es noch überzeugende Siege gegen die U19 des Halleschen FC (4:0) sowie die Oberligisten Lichtenberg 47 (6:0) und Tennis Borussia (5:2, Foto). Der Test gegen Drittligist Energie Cottbus musste am Samstag allerdings abgesagt werden.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Test gegen TeBe am vergangenen Mittwoch mit Trainer Steffen Israel über die Partie, die Situation vor dem zweiten Jahr des Teams in der Regionalliga – und welche Rolle sein Vorgänger bei Israels neuem Job gespielt hat.

        STEFFEN ISRAEL (HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

TRAINER VOLBERT IM GESPRÄCH NACH DEM TEST BEI TASMANIA (02.07.)Der BFC Preussen hat mit dem zweiten Aufstieg in Folge das ehrgeizige Ziel Regionalliga im Eiltempo erfüllt. Nun gilt es, in der Vorbereitung die richtigen Maßnahmen für die Saison 2025/26 in der Nordost-Staffel zu treffen. Diese beginnt – wie mittlerweile feststeht – für die Lankwitzer mit einem Heimspiel gegen den FC Eilenburg, danach stehen Partien gegen Hertha 03 (A), BFC Dynamo (H) und Luckenwalde (A) auf dem Programm.


Wechsel bei Preussen

Zu: Oluwaseunnla Adekunle (USA), Karl Albers, Ole Hoch (beide Rödinghausen/RL-W), Niklas Brandt (Greifswald/RL-NO), Phil Butendeich, Shawn Mensah (beide VSG/RL-NO), Alexander Dikarev, Jerome Kortebusch (beide Viktoria/RL-NO), Tim Fisch (Hessen Kassel/RL-SW), Gobe Gouano (Bulgarien), Charmaine Häusl (Babelsberg/RL-NO), Ron Hasani (Jena U19), Adrian Kireski (Lok Leipzig, RL-NO), Reda Ouakil (Viktoria U19), Chadi Ramadan (TeBe)
Ab: Engelsing (SCC), Gawe (L47), Grigoriadis, Häußler, Iraqi (alle SV Tasmania), Hartwig (Ludwigsfelde), Lopes de Oliveira (BW 90)


Berlinsport Aktuell sprach am Mittwoch mit Preussen-Trainer Daniel Volbert über den Testspielsieg bei Tasmania (gespielt wurde auf dem "Hockeyplatz" im Sportpark), das "Neuland" Regionalliga – und die Zugänge.

   DANIEL VOLBERT (BFC PREUSSEN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

NEUER SPORTLICHER LEITER HAMANN IM GESPRÄCH VOM 22. JUNIDer BSV Eintracht Mahlsdorf hat eine überragende Saison 2024/25 gespielt, diese blieb jedoch ohne Krönung: in der Liga schrammte man buchstäblich in letzter Sekunde am Aufstieg vorbei, im Pokalfinale schlug man sich gegen Regionalligist BFC Dynamo (0:2) wacker. Zur kommenden Saison hat sich die Eintracht auf operativer Ebene mit Lothar Hamann als sportlichem Leiter neu aufgestellt – der 73-Jährige kennt den "Nordost-Fußball" dabei wie kein Zweiter und war dort am längsten bei der VSG Altglienicke (1917-2023) als sportlicher Leiter aktiv (zuletzt in Neustrelitz 02/24-10/24).


Wechsel in Mahlsdorf (Stand: 01.07.)
Zu: Philipp Behrend (21, Abwehr), Pascal Obst (??, Tor - beide TSV Mariendorf), Tyson Richter (24, Abwehr - TeBe), Damien Schade (18, Angriff - BFC U19), Anthony Worm (22, Mittelfeld - F. Biesdorf)
Ab: Gladrow (Wildau /LL Süd), Jopek (Karriereende), Schreiber (Neustrelitz)


Berlinsport Aktuell sprach am 20. Juni* mit Lothar Hamann über die "Extreme" der abgelaufenen Saison, die Kaderplanung – und wie es zu seinem "Comeback" im Fußball gekommen ist.


   LOTHAR HAMANN (E. MAHLSDORF)

Zum Abhören bitte oben anklicken
*das Gespräch kam spontan am Rande des Landesligaspiels Türkiyemspor - Mahlsdorf II zustande

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

NEUER VSG-TRAINER PARLATAN IM GESPRÄCH VOM SAMSTAGMit 47 Punkten hat die VSG Altglienicke die Saison 2024/25 auf Rang 9 der Regionalliga Nordost abgeschlossen. Ersan Parlatan wird nun als neuer Coach die Geschicke leiten, der 47-Jährige trainierte von 2008 bis 2019 diverse Teams im Berlin-Brandenburger Raum als Chef- bzw. Co-Trainer. Danach war er bis 2021 als Assistent bei Göztepe FK und Konyaspor tätig, ehe er nach Deutschland zurückkehrte. Seither stehen TSV Steinbach Haiger, der 1. FC Nürnberg, Kickers Offenach oder der Wuppertaler SV in seinem Lebenslauf – aber auch drei weitere kurze Stationen in der Türkei.


Zu- und Abgänge:
Zu: David Billand (18, Mittelfeld - VSG U19), Jonas Hartl (20, Mittelfeld - Hertha 03), Leonit Ibrahimi (20, Abwehr - 1. FC Düren), Noah Kardam (20, Abwehr), Biyan Kizildemir (21, Mittelfeld), Dominik Schickersinsky (21, Angriff - alle Hertha II), David Kebé (22, Abwehr - Kickers Emden), Luis Klatte (25, Tor - HSV II), Malik Liao (18, Tor - BFC U19), Nico Lübke (23, Abwehr - SF Lotte), Tim Rieder (31, Mittelfeld - PAS Giannina/GRE), Anthony Roczen (25, Angriff - Hallescher FC), Sidney Sylla (28, Mittelfeld – Viktoria).

Ab: Beyazit (unbekannt), Bulang (FSV Luckenwalde), Gunte (BFC Dynamo), Mayer (FV Illertissen), und Sanogo (1. FC Magdeburg II)


Berlinsport Aktuell sprach am Samstag mit Ersan Parlatan über den ersten Test gegen Tasmania (5:1), den Umbruch im Kader und die gemeinsamen Ziele mit der VSG.

ERSAN PARLATAN (VSG ALTGLIENICKE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Nickelé

DIE TRAINER ZUM HINSPIEL DER RELEGATION ZUR BERLIN-LIGAIm Hinspiel der Relegation zur Berlin-Liga setzte sich der SSC Südwest gegen den BFC Meteor 06 gestern Abend vor etwa 700 Zahlenden auf der eigenen Anlage mit 1:0 (0:0) durch. Den Treffer des Abends erzielte Cernescu in der 56. Minute, als er einen Schuss an die Latte im Nachsetzen im Tor unterbrachte. Das Rückspiel im Aufstiegsduell der Landesliga-Zweiten findet am Sonntag (14 Uhr) bei Meteor auf dem Sportplatz Ungarnstraße statt.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel mit den Trainern Jeremy Kaatz (SSC Südwest) und Demircan Dikmen (BFC Meteor).

  SÜDWEST - METEOR (1:0): STIMMEN

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER CATOVIC IM GESPRÄCH NACH DEM POKALFINALE AM SONNTAGZweimal "Erster" in Regionalliga Nordost und Berlin-Pokal – so lautet die Saisonbilanz der Frauen von Viktoria Berlin, die sich kommende Saison auf die 2. Liga und den DFB-Pokal freuen dürfen. Auffällig: im Finale standen u.a. mit Nina Ehegötz, Henrike Sahlmann, Katharina Krist, Louise Trapp oder Martha Schrey einige Stammspielerinnen nicht im Kader und saßen Anouk Dekker sowie Vanessa Lux angeschlagen auf der Bank.

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Viktoria-Trainer Miren Catovic über das Finale, die Gründe für die personellen Ausfälle vor dem Endspiel – und die Ziele vor der kommenden Saison in der 2. Liga.

   MIREN CATOVIC (VIKTORIA BERLIN)*

*kam zur Winterpause für Coach Dennis Galleski – zuvor bei Zweitligist FC Ingolstadt (2022-24) tätig

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Nickelé

TRAINERIN RUSS IM GESPRÄCH NACH DEM POKALFINALE AM SONNTAGZweimal "Zweiter" in Berlin-Liga bzw. -Pokal – so lautet die Saisonbilanz der Frauen von Borussia Pankow 1960, auf die man als jeweiliger Außenseiter sehr stolz sein kann. In der Liga musste man sich dem Favoriten aus Hohen Neuendorf letztlich nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses geschlagen geben, im Pokal war das erstmalige Erreichen des Endspiels sowie die Qualifikation für den DFB-Pokal schon ein gewaltiges Highlight.

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Borussia-Trainerin Josefine Russ über das Finale gegen den künftigen Zweitligisten Viktoria (1:10), die Gefühlslage angesichts zweier Vizetitel – und die sportlichen Perspektiven in Pankow.

JOSEFINE RUSS (BORUSSIA PANKOW)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Nickelé