Autoren-Archive: Hagen Nickele

Eine Menge drin war gestern im Berliner Duell des 22. Spieltags der NOFV-Oberliga Nord zwischen dem "abstiegsbedrohten Absteiger" SV Tasmania und dem "ambitionierten Aufsteiger" TuS Makkabi. So standen am Ende etwa elf Verwarnungen und eine Ampelkarte für Makkabis Voahariniaina (55.) zu Buche, obwohl die Partie zwar intensiv, aber keineswegs böswillig geführt wurde (unter den Gelben Karten waren allerdings auch mehrere wegen Meckerns). Der starke Neuling blieb trotz reichlich Ballbesitz im Werner-Seelenbinder-Sportpark aber vor dem gegnerischen Tor nicht zwingend genug, während die im Winter verstärkten Tasmanen dagegen hielten und durch zwei sehenswerte Tore – einen Freistoß von Enes Akyol (34.) und ein sehenswertes Tor von Hrachik Gevorgyan (90.+1)  – letztlich verdient die Oberhand und wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in Neukölln behielten.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Co-Trainern beider Teams, Damir Bektic (Tasmania) und Ousmane Bangoura (Makkabi).

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Am Nachmittag unterlag der SC Staaken dem Topteam des Rostocker FC trotz schneller 2:0-Führung mit 3:6 (2:2). Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern.

Jeffrey Seitz (SC Staaken) über die Partie, Kopfprobleme – und die nächsten beiden Spiele in Pampow (04.03.) bzw. bei Dynamo Schwerin (08.03.).

Zum Abhören bitte unten anklicken


Cristiano Dinalo Adigo (Rostocker FC) über die Partie, das Aufstiegsrennen – und die wiederkehrenden Meldungen bezüglich finanzieller Probleme.*

Zum Abhören bitte unten anklicken

*das Gespräch wurde gemeinsam mit dem Kollegen der Fußball-Woche geführt

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER LINDE IM VIDEO-INTERVIEW

In der Landesliga 2. Abteilung verlor der Nordberliner SC am Sonntag beim BSV Heinersdorf mit 0:1 und ist auf Platz 12 nun punktgleich mit dem ersten Abstiegsrang.


Für den NoSC geht es am Sonntag weiter mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht SC Union 06 (12 Uhr, Elchdamm)


Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Michael Linde über das Spiel, die aktuelle Situation – und die Prognose für den weiteren Saisonverlauf.

Bitte unten anklicken, um das Video zu starten

Beitrag+Interview: BspA/Hagen Nickelé

Der SV Lichtenberg 47 hat im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Murat Tik ein 0:0 gegen Chemie Leipzig geholt. Damit blieb man in der Regionalliga Nordost 2022/23 zumindest erstmals seit neun Spielen wieder ohne Gegentor, aber auch weiter seit nun acht Partien ohne Sieg. Mit aktuell 16 Punkten aus 21 Spielen schweben die Lichtenberger auf dem 16. Platz in akuter Abstiegsgefahr.


Wie der Verein heute bekannt gab, übernimmt vorerst bis zum Saisonende Rudy Raab (u. a. SV Empor) den Posten des Cheftrainers


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit dem sportlichen Leiter Benjamin Plötz (kl. Foto) über die Partie, die Entscheidung für den Trainerwechsel – und, ob ein neuer Coach verpflichtet werden soll.*

Zum Abhören bitte unten anklicken

*Das Gespräch fand am vergangenen Sonnabend (18.02.) statt

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé


In der Landesliga 2. Abteilung gewann der BSV Heinersdorf gestern gegen den Nordberliner SC durch ein Tor von Senf (43.) mit 1:0 und konnte so zumindest nach dem Torverhältnis die Abstiegsränge verlassen. Durch die ersten Punkte im neuen Jahr überholte der BSV das punktgleiche Concordia Britz (ein Spiel weniger) und zog nach Zählern auch mit dem Gegner von gestern gleich.


Wegen des 60-jährigen Vereinsjubiläums am kommenden Wochenende absolviert das Landesliga-Team bereits am Mittwoch sein (vorgezogenes) Auswärtsspiel bei Brandenburg 03


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Stefan Hohnstein über das Spiel, Ümbrüche auf mehreren Ebenen – und den langen Aufstieg von der Kreisliga B, wo man 2015 noch spielte.

Bitte unten anklicken, um das Video zu starten

Beitrag+Interview: BspA/Hagen Nickelé

Auch im zweiten Spiel unter Trainer Christopher Brauer ist Tennis Borussia noch ohne Torerfolg und Sieg geblieben – am gestrigen Abend gab es eine 0:1-Heimniederlage gegen das Liga-Topteam des Chemnitzer FC. Ein frühes Gegentor durch Brügmann (2.) und eine Rote Karte noch vor der Pause (Damelang, 39.) machte die Aufgabe für die Lila-Weißen dabei nicht einfacher – trotzdem war die Leistung des umgebauten Teams insgesamt achtbar.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Christopher Brauer (kl. Foto) über die Niederlage, die Entwicklung in den vergangenen Wochen – und die Arbeit mit den zahlreichen Neuzugängen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

Am Abend gewannn der Berliner AK das Nachholspiel der Regionalliga Nordost gegen Viktoria Berlin in letzter Sekunde mit 2:1. Die Gäste waren dabei durch Neuzugang Laurenz Dehl in Führung gegangen (70.), Julian Klar konnte jedoch schnell egalisieren (76.). Den "Lucky Punch" für den BAK setzte dann Kwabe Schulz (90.+3) – damit konnten die Athleten nach fünf Spielen wieder gewinnen, während die Himmelblauen erstmals nach vier Partien leer ausgingen.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Benjamin Duda (BAK) und Semih Keskin (Viktoria).

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER CIHAT KAYA IM GESPRÄCH
Nach dem Abstieg aus der Landesliga im Sommer 2022 hat der 1. FC Schöneberg einen beträchtlichen Umbruch im Kader vollzogen – mit Cihat Kaya kam dazu auch ein neuer Trainer für den langjährig am Vorarlberger Damm tätigen Ayhan Bilek. Nach dreizehn absolvierten Partien liegt man in der 2. Abteilung nach 13 Partien auf Platz 11 – der Abstand zu den Abstiegsplätzen bzw. Platz 3 ist dabei identisch.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Test bei Türkiyemspor am Sonntag mit Trainer Cihat Kaya (kl. Foto) über den Umbruch, das erste Halbjahr – und über seine persönliche Premiere bzw. Datenbank.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

TRAINER TUURJALAI ZAZAI IM GESPRÄCH
Im ersten Teil der Spielzeit 2022/23 hat Berlin Türkspor in der Berlin-Liga 19 Punkte gesammelt (aus 15 Partien) und liegt auf dem 13. Platz. Am Montagabend absolvierten die Charlottenburger gegen den Berliner AK (0:3) einen weiteren guten Test für das zweite Halbjahr, das bereits am Sonntag mit dem Nachholspiel beim TSV Mariendorf beginnt.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem BAK-Spiel mit Trainer Tuurjalai Zazai (kl. Foto) über die Partie, das erste Halbjahr der Saison – und das Ziel für den Rest der Spielzeit.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé

Erst am Wochenende aus dem Trainingslager in der Türkei zurückgekehrt, hat sich der Berliner AK am heutigen Abend mit dem Testspiel bei Türkspor (Berlin-Liga) auf den Jahresauftakt bei Tennis Borussia am Freitag eingestimmt. Am Ende stand ein 3:0-Erfolg durch die Treffer von Amamoo (53.), Seaton (77.) und Rmieh (80.). Mit besonderer Spannung erwartet wird nun das Aufeinandertreffen der Athleten mit ihrem ehemaligen sportlichen Leiter Benjamin Borth (bis November beim BAK) sowie dem früheren Co-Trainer Christopher Brauer (bis Dezember beim BAK – jetzt TeBe-Chefcoach) im Nachholspiel bei den Lila-Weißen. Berlinsport Aktuell sprach auch dazu am Abend mit BAK-Trainer Benjamin Duda (kl. Foto).

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Foto: BSpA/Hagen Nickelé