Autoren-Archive: Hagen Nickele

"HEAD OF SPORTS" CORNELIUS IM GESPRÄCH VOM LETZTEN FREITAG (15.08.)Manuel Cornelius ist diesen Sommer auf die Berliner Fußballbühne zurückgekehrt: der 48-Jährige hat das neu geschaffene Amt des "Head of Sports" bei Oberligist Tennis Borussia übernommen. Nach Abschluss seiner aktiven Karriere mit u.a. knapp 120 Regionalligaspielen war er als Trainer tätig, hauptsächlich beim SFC Stern 1900 – ehe er sich 2017 nach fünf Jahren in Steglitz zu einer Auszeit entschloss. Dazu hat er ein Studium im Bereich Sportmanagement absolviert und abgeschlossen.

Berlinsport Aktuell sprach letzten Freitag nach dem TeBe-Sieg in Wilmersdorf (Berlin-Pokal) mit Manuel Cornelius darüber, wie es zu der Zusammenarbeit mit den Lila-Weißen kam, worin die Besonderheiten des neuen Postens liegen – und welche Ziele man damit verfolgt.

            MANUEL CORNELIUS (TEBE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

CO-TRAINER MÖLLER IM GESPRÄCH NACH DEM AUS IM POKALSeit 2015 spielt der SV Blau-Gelb Berlin in der Bezirksliga (mit Ausnahme der Saison 2017/18 in der Kreisliga A), die letzten beiden Jahre lief es jeweils mit Platz 13 nicht ganz so gut. Mit Michael Schwienke ist nun ein Urgestein in die Rolle des Cheftrainers zurückgekehrt, ihm assistieren Jens Hennig und Christopher Möller – durch ein neues Konzept will man 2025/26 wieder eine bessere Rolle spielen. Los geht es für die Weißenseer dabei am Sonntag mit einem Heimspiel gegen die SG Rotation (24.08., 14 Uhr), der man sich erst Anfang August im Halbfinale des Exer-Pokals nach Elfmeterschießen geschlagen geben musste.

Berlinsport Aktuell sprach letzten Sonntag mit Co-Trainer Christopher Möller* über das Pokal-Aus gegen Tasmania (0:11), Aufbruchstimmung vor der neuen Saison – und welche Ziele man sich setzt.
*Michael Schwienke weilte noch im Urlaub

 CHRISTOPHER MÖLLER (BLAU-GELB)

Zum Abhören bitte oben anklicken

TRAINER SZUMNARSKI IM WEITEREN GESPRÄCH NACH DEM AUS IM POKALTrotz einer holprigen Vorbereitung mit zuletzt zwei ausgefallenen Testspielen hat der 1. FC Wilmersdorf in der ersten Runde des Berlin-Pokals beim 2:3 gegen Oberligist Tennis Borussia am vergangenen Freitag zu überzeugen gewusst. Am kommenden Wochenende startet man nun beim TSV Mariendorf in die Saison 2025/26 der Berlin-Liga, in der man an der Spitze wieder ein Wörtchen mitreden will. Mit Karim Benyamina, Artur Langhammer (fehlten im Pokal beide verletzt) und Nii Bruce Weber (Sperre?) könnte bei den Wilmersdorfern dabei der eine oder andere wichtige Spieler ausfallen.

Berlinsport Aktuell fragte letzten Freitag noch bei FCW-Trainer Timo Szumnarski zur Vorbereitung nach, ebenso zum Spielverlauf – und dem ersten Punktspielgegner.

*der erste Teil des Interviews ist als Video bereits auf unserer Instagramseite eingestellt

   TIMO SZUMARSKI (WILMERSDORF)

Zum Abhören bitte oben anklicken

TRAINER SACCHI IM WEITEREN GESPRÄCH NACH DEM SIEG IM POKAL IN WILMERSDORF*Zwei Siege zum Auftakt der NOFV-Oberliga Nord, dazu die Hürde in der ersten Runde des Berlin-Pokals beim 1. FC Wilmersdorf genommen: Tennis Borussia hat einen optimalen Start in die Saison 2025/26 erwischt.


Hören Sie demnächst an dieser Stelle auch das Interview mit Manuel Cornelius, dem neuen "Head of Sports" der Lila-Weißen


Berlinsport Aktuell fragte letzten Freitag noch bei TeBe-Trainer Umberto Sacchi nach, wie er den Spielverlauf beurteilt, weshalb Stammtorwart Yannik Bangsow fehlte (Fynn Karsten ersetzte ihn) – und wie er den Saisonstart bewertet.

*der erste Teil des Interviews ist als Video bereits auf unserer Instagramseite eingestellt

            UMBERTO SACCHI (TEBE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

TRAINER FARDJAD-AZAD NACH DEM 0:1 AM SONNTAGEinen ordentlichen Umbruch hat auch der SV Tasmania diesen Sommer zu verzeichnen, dazu zahlreiche Ausfälle – kein Wunder also, dass die Rädchen zum Saisonstart noch nicht so ineinander gegriffen haben. Musste man zum Auftakt in Rathenow nach guter erster Halbzeit noch schwer kämpfen, um die 1:0-Führung ins Ziel zu bringen, lief es vergangenen Sonntag im Heimduell mit "Seuchengegner" Hansa Rostock II genau anders herum. Erst nach dem Rückstand zu Beginn des zweiten Durchgangs kämpfte man sich ins Spiel, konnte sich aber nicht mehr mit einem Treffer belohnen. Am Sonntag spielen die Neuköllner in der ersten Runde des Berlin-Pokals bei Bezirksligist SV Blau-Gelb (13.45 Uhr, Rennbahnstraße), danach geht es in der Liga weiter bei Croatia (24.08.) und gegen Lichtenberg 47 (31.08.)

Berlinsport Aktuell sprach mit Pardis Fardjad-Azad aus dem Trainergespann (gemeinsam mit Bahman Foroutan) über das verlorene Heimspiel, die Personalsituation – und die Entwicklung des Kaders bis zum aktuellen Stand.*


PARDIS FARDJAD-AZAD (SV TASMANIA)

* erwähnte Namen: "Rici" Bokake-Befonga, "Kuri" Kurjakus Jakob, "Rin" Rintaro Yajima

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

BURKHARD HAAKE NACH DEM ERSTRUNDENSIEG GEGEN CIMBRIA TRABZONSPORVor zwei Jahren stieß Freizeitligist Traktor Boxhagen vor bis in die 3. Hauptrunde des Berlin-Pokals (damals Aus gegen TeBe). In dieser Saison sind die Lichtenberger als frisch gebackener Sieger des Pokals für Freizeit- und Betriebsmannschaften wieder im K.O.-Wettbewerb des BFV vertreten. Gestern Abend gelang Traktor mit einem 11:1-Sieg über B-Ligist NSC Cimbria Trabzonspor der Einzug in die 1. Hauptrunde, in der am nächsten Freitag dann Landesligist BFC Meteor an der Hauffstraße gastieren wird.

Berlinsport Aktuell sprach am Freitagabend mit Torwart Burkhard Haake (der allerdings als Feldspieler eingewechselt wurde) über das Spiel, den kommenden Gegner – und die Unterstützung der Fans.

  BURKHARD HAAKE (TR. BOXHAGEN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

TRAINER VOLBERT IM GESPRÄCH NACH DEM SIEG BEI HERTHA 03 AM SONNTAGDer BFC Preussen hat am 2. Spieltag der Regionalliga Nordost als Neuling den ersten Sieg eingefahren. Nach dem 2:2 zuhause gegen den FC Eilenburg gelang den Lankwitzern ein 2:0-Erfolg (Tore: Mensah, Meyer) bei Hertha 03. Am Sonnabend (14 Uhr, Preussen-Stadion). empfängt man dann den noch punktlosen BFC Dynamo zum nächsten Berlin-Duell.

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Trainer Daniel Volbert über Stärken und Schwächen beim Premierensieg, drei weitere Zugänge (TW Steffen Westphal, Ben Meyer, Philip Fontein) – und die Stimmung vor dem Spiel gegen Dynamo.

   DANIEL VOLBERT (BFC PREUSSEN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

TRAINER ISRAEL NACH DEM 0:2 AM SONNTAG GEGEN PREUSSENDer FC Hertha 03 hat die ersten beiden Spiele der neuen Saison in der Regionalliga Nordost verloren: nach dem 0:2 in Fürstenwalde gegen die VSG Altglienicke unterlag man am Sonntag dem Neuling BFC Preussen im heimischen Ernst-Reuter-Sportfeld* mit dem identischen Resultat. Am Wochenende gastieren die Zehlendorfer beim Halleschen FC mit dem ehemaligen 03-Trainer Schröder, danach folgen in der Liga Lok Leipzig (H) und Carl Zeiss Jena (A) als Gegner.

Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Steffen Israel über den Spielverlauf, die Behebung der Abschlussschwäche – und das Startprogramm.

        STEFFEN ISRAEL (HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

*Die Partie fand dort mit Ausnahmegenehmigung statt – die gilt auch für das Spiel gegen Hertha BSC II (6. Spieltag). ansonsten bleibt zunächst das Stadion Lichterfelde die Heimspielstätte der Zehlendorfer
**mit "Carratala" ist Neuzugang Ernesto Carratala-Jimenez gemeint

TRAINER KOHLSCHMIDT NACH DEM 2:2 GEGEN DYNAMO (19.07.)Zum zweiten Mal in Folge verpasste der SV Lichtenberg 47 den Aufstieg in die Regionalliga Nordost auf Rang 2 mit einem Punkt Rückstand. Am Samstag startet der Vizemeister mit einem Heimspiel gegen Makkabi in die neue Saison.

Berlinsport Aktuell sprach mit 47-Trainer Nils Kohlschmidt (arbeitet im Gespann mit Rudy Raab) über den Test gegen den BFC (2:2), Veränderungen im Kader – und die Zielsetzung für 2025/26.


NILS KOHLSCHMIDT (LICHTENBERG 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

MAIK HAUBITZ AM VERGANGENEN MITTWOCH IM GESPRÄCHDie Füchse Berlin Reinickendorf haben in der vergangenen Spielzeit der Berlin-Liga den fünften Rang 5 belegt (60 Punkte, 73:46 Tore) mit deutlichem Rückstand zu Meister SD Croatia (76 Punkte). In der Vorbereitung spielten die Füchse dreimal unentschieden: erst gegen die Oberligisten Croatia bzw. Tasmania, dann heute Abend gegen Landesligist BSV 92.

Berlinsport Aktuell sprach letzte Woche nach der Partie bei Tasmania mit dem Sportlichen Leiter Maik Haubitz über das Spiel, die vergangene Saison – und was man sich für 2025/26 vornehmen will.

          MAIK HAUBITZ (FÜCHSE)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé