Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER KOSTIC NACH DEM 0:0 ZUM AUFTAKT BEIM BERLINER AKZum Auftakt der Saison 2024/25 in der NOFV-Oberliga Nord spielte der Vorjahresdritte SV Sparta vergangenen Sonnabend torlos unentschieden beim Regionalligaabsteiger BAK. Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Dragan Kostic über das Spiel, erste Eindrücke der Neuzugänge – und das nächste Spiel gegen den BFC Preussen (So., 14 Uhr).


Neu bei Sparta 2024/25: Meyer (Frohnauer SC), Razeek (Füchse), Schnur (Stern 1900), Trojanovic (L47);
aus dem Juniorenbereich: Bäker (BFC U19), Bessong Ngam, Okojie Enatoh, Tonk (alle BSC U19).

Abgänge: Behrendt (Conc. Britz), Gromotka (Rudow), Günaydin (Al-Dersimspor II), Saberdest (Türkiyemspor), Touré (Preussen), Gudzevic (unbekannt).


        DRAGAN KOSTIC (SV SPARTA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

NACH DEM QUALIFIKATIONSSPIEL AM MITTWOCHABENDKlare Angelegenheit für den Freizeitligisten KML Kwakkenbos / Hansa 07 gegen den C-Ligisten SC Alemannia 06 Haselhorst in der Pokal-Qualifikation am Mittwochabend an der Wiener Straße – am Ende setzten sich die Kreuzberger mit 13:1 (7:0) durch. Sie treffen damit in der 1. Hauptrunde am übernächsten Wochenende auf den SV Empor (Berlin-Liga).

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel mit den Kapitänen Simon Thiel (Kwakkenbos) sowie Furkan Sümesaglam (Alemannia 06).


          SIMON THIEL (KWAKKENBOS)

Zum Abhören bitte oben anklicken


      FURKAN SÜMESAGLAM (ALEMANNIA 06)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ULUC IM GESPRÄCH NACH DEM 0:0 GEGEN SPARTA AM SAMSTAGRegionalligaabsteiger Berliner AK hat sich mit einem umgekrempelten Kader und zahlreichen jungen Spielern am 1. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord torlos vom SV Sparta getrennt. Am Sonntag geht es für die Athleten dann zum "ersten Schlusslicht" Rostocker FC (0:4 in Wismar).

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Volkan Uluc über die Partie, seine Erkenntnisse – und wo sein Team besser werden muss.


       VOLKAN ULUC (BERLINER AK)


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

NACH DEM QUALIFIKATIONSSPIEL AM DIENSTAGABENDIm Duell der A-Kreisligisten in der Qualifikation zum Berlin-Pokal setzte sich am Dienstagabend der FC Karame 1978 mit 4:0 (3:0) gegen Steglitz Gencler Birligi durch. Die Gastgeber, gerade erst aufgestiegen, bekommen es nun in der 1. Hauptrunde mit dem Regionalligisten BFC Dynamo zu tun, während sich die Steglitzer auf die Liga (4. Abteilung) konzentrieren können, die am Wochenende startet.

Berlinsport Aktuell sprach am Dienstagabend mit Karames zweiten Kapitän Naji Negman sowie mit dem neuen Steglitz-Coach Ahmad Özelsoy.


          NAJI NEGMAN (FC KARAME)

Zum Abhören bitte oben anklicken


      AHMAD ÖZELSOY (STEGLITZ GB)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KUTRIEB NACH DEM 1:1 AM FREITAG GEGEN RW ERFURTNach dem 1:1 am 2. Spieltag gegen RW Erfurt bleibt Viktoria Berlin zum Start der Regionalliga Nordost 2024/25 weiter ungeschlagen. Dabei haben die Himmelblauen im Sommer zum wiederholten Mal bewährte Kräfte abgegeben (diesmal u.a.: Baca, Berg, Dehl, Falcao, Inaler, Kühn, May, Touglo, Uzoma) und erneut ausschließlich junge Spieler verpflichtet. Dazu haben die Lichterfelder nach dem Wechsel von Semih Keskin und seinen Assistenten zum Ligakonkurrenten VSG Altglienicke mit Dennis Kutrieb (zuletzt Ebbsfleet United / England, 5. Liga) und Lucio Geral (Eintracht Mahlsdorf) ein neues Team für die Seitenlinie engagiert.

Berlinsport Aktuell sprach am Freitagabend mit Trainer Dennis Kutrieb über die Partie, die Umgewöhnung vom englische Fußball zum "Modell Viktoria" – und was man sich unter den besonderen Gegebenheiten vornehmen kann.


         DENNIS KUTRIEB (VIKTORIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

SPORTLICHER LEITER SZUMNARSKI IM GESPRÄCHUm ein Haar hätte der 1. FC Wilmersdorf seine fünfte Saison in der Berlin-Liga verpasst – im Fernduell mit dem TSV Rudow hatten die Schützlinge von Trainer Karim Benyamina erst in den letzten Sekunden (man drehte einen Rückstand gegen SpaKi, Rudow kassierte in der Nachspielzeit noch den Ausgleich bei Croatia) aber das bessere Ende für sich. Nach einer ordentlichen Hinrunde geriet der 1. FC dabei in einen Abwärtstrend (ähnlich wie Rudow und auch Croatia) und entkam auf Rang 15 – aber auch mit 43 Punkten – nur knapp dem Gang in die Landesliga.

______________________________
Abgänge (u.a.): Agyei-Yeboah, Heye, Kücük, Ulucay (alle SCC), Aksakal (Staaken), Ceesay (Lichtenberg 47), Erdogan (BAK)
Zugänge (u.a.): Aydin, Cinar, J. Techie-Menson, Yekta (alle Türkspor), Kupfer, Samake (beide Makkabi), Ndubueze (Rudow)
______________________________

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Test gegen Tasmania (0:1) Mitte Juli mit dem sportlichen Leiter Timo Szumnarski über das Herzschlagfinale 2023/24, was man sich für die neue Saison vorgenommen hat – und seinen Aufstieg als Trainer mit Hertha 03 in die Oberliga vor zehn Jahren.


     TIMO SZUMNARSKI (1.FC W'DORF)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

PRÄSIDENT NIROUMAND UND TRAINER SCHRÖDER NACH DEM 5:0 GEGEN ZWICKAUDer FC Hertha 03 hat den Start in das "Abenteuer" Regionalliga Nordost hinter sich – und wie: am 1. Spieltag siegten die Zehlendorfer gegen den FSV Zwickau mit 5:0 (3:0) durch die Tore von Figurski Vieira (2), Beyazit, Reimann und Polat. Doch nicht nur sportlich gelang der Kraftakt – auch organisatorisch klappte es im Stadion Lichterfelde angesichts des ungewohnten Umfelds bzw. Andrangs dank großen (ehren)amtlichen Einsatzes so gut es ging.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel mit Präsident Kamyar Niroumand und Trainer Robert Schröder (Zusammenschnitt Pressekonferenz + Interview).


    KAMYAR NIROUMAND (HERTHA 03)*

* "Zippo" = Teammanager Michael Stüwe-Zimmer


 ROBERT SCHRÖDER (FC HERTHA 03)*

* "Jasper" Kühn (Torwart), "Pilger und Zimbo" (Zwickau-Stürmer Felix Pilger und Marc-Philipp Zimmermann)


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER HERAF NACH DEM LETZTEN TESTSPIEL AM SAMSTAGVor dem Auftakt der Regionalliga Nordost hat der BFC Dynamo am Sonnabend sein letztes Vorbereitungsspiel gewonnen: rund 2.000 Zahlende sahen im Sportforum einen 1:0-Erfolg (Tor: Dadashov) über den italienischen Zweitligisten Sampdoria Genua. Am Freitag empfängt der BFC dann den FC Carl Zeiss Jena zur Premiere 2024/25 in Hohenschönhausen.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit BFC-Trainer Andreas Heraf über die Testspiele, die Vorbereitung – und mögliche Fingerzeige für das erste Pflichtspiel.


     ANDREAS HERAF (BFC DYNAMO)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KOHLSCHMIDT NACH DEM TEST AM MITTWOCHIm Rennen um den Aufstieg in die Regionalliga Nordost musste sich der SV Lichtenberg 47 vergangene Saison denkbar knapp dem FC Hertha 03 geschlagen geben. Am Mittwoch trafen beide Teams in einem Test bei den 47ern aufeinander, der mit einer 0:3-Niederlage endete. Zuvor hatte man aber immerhin Drittligaabsteiger HFC im "Zoschke" 3:2 bezwingen können.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit 47-Trainer Nils Kohlschmidt (arbeitet im Gespann mit Rudy Raab) über die Erkenntnisse aus Test und Vorbereitung, die Neuzugänge – und das Programm bis zum Start gegen Schwerin zuhause Anfang August.


NILS KOHLSCHMIDT (LICHTENBERG 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHRÖDER NACH DEM TESTSPIELSIEG AM MITTWOCHEs ist sicher eine der spannendsten Fragen im Berliner Fußball der Saison 2024/25: wird der FC Hertha 03 als Neuling im professionellen Betrieb der Regionalliga Nordost bestehen können? Die Zehlendorfer mussten die Abgänge mehrerer Stammkräfte (u.a. Didoss, A. und L. Millgramm, Stein) verkraften und werden obendrein zunächst ins Stadion Lichterfelde ausweichen müssen. Die Zahl der Neuzugänge (Barry, Durmishi, Figurski Vieira, Nwatu) hat sich zudem seit dem letzten Gespräch Anfang des Monats nicht erhöht. Nach zwei durchwachsenen Tests gegen Tasmania (3:4) und Staaken (2:2) setzte sich die "kleine Hertha" gestern Abend bei Lichtenberg 47 mit 3:0 durch (Tore: Yildirim 2, Ihbe).

Berlinsport Aktuell sprach am Mittwoch nach dem Spiel mit Trainer Robert Schröder über die gering erscheinende Anzahl von Testspielen, das Dilemma bei den Neuzugängen – und die Stimmung in Zehlendorf vor dem Start ins "Abenteuer Regionalliga".


 ROBERT SCHRÖDER (FC HERTHA 03)


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé