Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER AISTERMANN IM WEITEREN GESPRÄCH VOM DONNERSTAGNach dem 5:3-Sieg im Nachholspiel gegen den 1.FC Wilmersdorf II am Donnerstag hat sich Blau-Weiß Friedrichshain in der Tabelle der Kreisliga B 4. Abteilung auf Rang 3 vorgeschoben. Dort bildet man punktgleich mit den Reserven von Polar Pinguin und dem Grünauer BC (alle 9 Zähler) die Verfolgergruppe von Spitzenreiter Viktoria V (12 Punkte). Am Samstag kommt es dabei zum Duell mit Polar II – wieder auf dem Kreuzberger Lobeck-Sportplatz, wo die Friedrichshainer seit dem Verlust ihrer sportlichen Heimat auf dem Metro-Fußballhimmel am Ostbahnhof weiter ihre Heimspiele austragen.


Sehen Sie auch die Einschätzung des Trainers zum Spiel auf der Instagram-Seite von Berlinsport Aktuell


Berlinsport Aktuell sprach am Donnerstag mit Trainer Moritz Aistermann noch über den Traum von der Rückkehr in die Kreisliga A, die Gründe für die zwei Abstiege in Folge (2022 u. 2023) – und wie es mit einem neuen Zuhause in Friedrichshain aussieht*.

   MORITZ AISTERMANN (BW FR'HAIN)

*Korrektur: BW Friedrichshain spielt nicht im vierten, sondern im dritten Jahr in der Kreisliga B
Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER REICHEL IM WEITEREN GESPRÄCH VOM DIENSTAG Neuling TSV Rudow hat das Duell der direkten Wiederaufsteiger bei Blau-Weiß 90 am Dienstag 1:4 verloren. Dadurch liegt der TSV nach sechs Spieltagen mit sieben Punkten auf Rang 12 der Berlin-Liga – heute Abend steht bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Die Rudower empfangen dann – erstmals diese Saison an der heimischen Stubenrauchstraße - den FSV Spandauer Kickers.


Sehen Sie auch die Einschätzung des Trainers zum Spiel auf der Instagram-Seite von Berlinsport Aktuell


Am Dienstag sprach Berlinsport Aktuell mit Trainer Mario Reichel noch über den aktuellen Unterschied zwischen den beiden Aufsteigern, die Zielsetzung vor der Saison – und die Bewertung der realen Startausbeute.

        MARIO REICHEL (TSV RUDOW)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER AL KASSEM IM WEITEREN GESPRÄCH VOM DIENSTAGNach dem direkten Wiederaufstieg in die Berlin-Liga ist Neuling Blau-Weiß 90 diese Saison sicher mehr als nur ein Kandidat für den Klassenerhalt. Nach zwei Siegen zum Auftakt blieb man allerdings drei Partien ohne Dreier, letzten Sonntag unterlag man 2:5 beim SV Empor. Doch schon am Dienstag betrieben die Mariendorfer beim 4:1 gegen Mitaufsteiger TSV Rudow "Wiedergutmachung" und liegen aktuell mit zehn Punkten auf Rang 5 der Tabelle – am Samstag steht nun gegen den Berliner SC gleich das nächste Heimspiel auf dem Programm.


Sehen Sie auch die Einschätzung des Trainers zum Spiel auf der Instagram-Seite von Berlinsport Aktuell


Am Dienstag sprach Berlinsport Aktuell mit Trainer Rani Al Kassem noch über den Unterschied zwischen den beiden Aufsteigern im direkten Duell, die Pleite bei Empor – und die Zwischenbilanz nach sechs Spielen.

             RANI AL KASSEM (BW 90)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SACCHI IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SAMSTAGDurch das 3:3 bei Viktoria am 6. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord bleibt Tennis Borussia auch im dritten Spiel in Folge ohne Sieg – nachdem man zum Ligaauftakt noch drei Dreier feiern konnte. Somit liegen die Lila-Weißen vor der 7. Runde mit zehn Punkten und ausgeglichenem Torverhältnis auf Rang 8 der Tabelle – am Freitagabend ist nun der punktgleiche FC Anker aus Wismar im Mommsenstadion zu Gast (Anstoß: 20 Uhr).


Sehen Sie auch die Einschätzung des Trainers zum Spiel auf der Instagram-Seite von Berlinsport Aktuell


Am Samstag sprach Berlinsport Aktuell mit TeBe-Trainer Umberto Sacchi noch über das Neustrelitz-Spiel (0:3) am 4. Spieltag als Knackpunkt, mögliche Verunsicherung im Defensivverhalten – und die (bisweilen mangelnde) Geduld im Umfeld.

           UMBERTO SACCHI (TEBE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KOST IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SAMSTAGAm 6. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord hat Viktoria Berlin beim 3:3 gegen TeBe den ersten Zähler 2025/26 erzielt. Nach den Turbulenzen dieses Sommers – Abstieg aus der Regionalliga, vorläufiges Insolvenzverfahren, Spielerflucht, kurze und unzulängliche Vorbereitung mit neuem Trainer und "Last-Minute"-Kader – ein erster, zählbarer Lichtstrahl am Horizont bei den "Himmelblauen".


Sehen Sie auch die Einschätzung des Trainers zum Spiel auf der Instagram-Seite von Berlinsport Aktuell


Am Samstag fragte Berlinsport Aktuell Viktoria-Trainer Thomas Kost noch zur Bedeutung dieses Punktgewinns, wie sich die späte Planung personell bemerkbar macht – und weshalb er die schwierige Mission angenommen hat.

           THOMAS KOST (VIKTORIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER VOGEL IM WEITEREN, AUSFÜHRLICHEN GESPRÄCH VOM MITTWOCHNach drei Spielen in der Landesliga 2. Abteilung ist Aufsteiger FV Wannsee noch ohne Punktgewinn – am Mittwoch gab es im Nachholspiel bei FC Inter II eine 1:5-Pleite (Tor: Ben Tanfous). Zum ursprünglichen Termin konnte der FVW nicht antreten, weil es einige Coronafälle im Kader gab – zuvor musste man sich beim 1:2 gegen SD Croatia nur hauchdünn aus dem Pokal verabschieden. Am Samstag tritt der Klub aus Berlins Südwesten beim Köpenicker FC an.

Am Mittwoch sprach Berlinsport Aktuell mit Trainer Axel Vogel noch über den ernüchternden Saisonstart, die ungewöhnliche Coronasituation – und weshalb es den Spandauer letztes Jahr nach Wannsee zog.

         AXEL VOGEL (FV WANNSEE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER LÜDTKE IM WEITEREN GESPRÄCH VOM MITTWOCHMit dem 5:1-Sieg (Tore: Senne 2, Krause, Caglar, Bährens) im Nachholspiel gegen Aufsteiger FV Wannsee am Mittwoch hat der FC Internationale II in der 2. Abteilung der Landesliga nach drei Spieltagen sechs Punkte erzielt und steht auf Rang 6. Am Sonntag geht es für die Schöneberger zum Tabellenzweiten VfB Hermsdorf (3 Spiele, 9 Punkte). Im weiteren Gespräch vom Mittwoch (Analyse s. Instagramseite) mit Berlinsport Aktuell verriet Trainer Yannick Lüdtke, wie die Saison 2025/26 für Inter II ideal verlaufen würde.

       YANNICK LÜDTKE (FC INTER II)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Hasanovic kurz zur aktuellen Personalsituation (12.09.)Nach dem 7. Spieltag in der Regionalliga Nordost steht Hertha BSC II mit sieben Punkten auf Rang 13. Die Englische Woche bringt nach dem 2:2 gegen den BFC heute ein Gastspiel bei Preussen – und am Sonntag kommt der amtierende Staffelmeister Lok Leipzig in den Olympiapark.


Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel am Freitag noch mit Trainer Rejhan Hasanovic kurz über die Englische(n) Woche(n) in Zusammenhang mit der angespannten Personalsituation..

      REJHAN HASANOVIC (HERTHA II)

*mit "Peka" ist natürlich Peter Pekarik gemeint

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KUTRIEB IM WEITEREN GESPRÄCH VOM FREITAGNach dem 7. Spieltag in der Regionalliga Nordost steht der BFC Dynamo mit fünf Punkten auf Rang 16 – die Englische Woche bringt nach dem 2:2 bei Hertha II heute ein Heimspiel gegen den Greifswalder FC sowie am Freitag das Duell mit Chemie in Leipzig.


Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel am Freitag noch mit BFC-Coach Dennis Kutrieb über die Situation im "Lazarett", die ersten Saisontore von Kapitän Dadashov – und das harte Pensum für den 17-jährigen Verteidiger Moritz Polte*.

      DENNIS KUTRIEB (BFC DYNAMO)

*bei den zwei von Kutrieb erwähnten Spielern, die nach Verletzung zumindest auf der Bank saßen, handelt es sich um Pereira da Silva (Abwehr) und Wrebiakowski (Sturm).

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER RAAB IM GESPRÄCH (07.09.)Die ersten beiden Saisonniederlagen setzte es für Lichtenberg 47 – erst in der Liga (1:2 bei Tasmania), dann im Pokal (3:5 bei Sparta). Am Sonntag haben die 47er aber Gelegenheit, sich gleich für die Derbyniederlage zu revanchieren – am 5. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord kommt es diesmal im Hans-Zoschke-Stadion zum Duell mit Sparta.

Berlinsport Aktuell sprach mit 47-Trainer Rudy Raab über das Pokal-Aus, die (unterschiedlichen) Ursachen für die beiden Niederlagen bei Tasmania und Sparta – und was man für das Liga-Derby mitnehmen kann.

       RUDY RAAB (LICHTENBERG 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé