Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINERIN BUDDE NACH DER 1:4-NIEDERLAGE ZUM LIGAAUFTAKTIm Frauenteam von Türkiyemspor hat vor der fünften Spielzeit in der Regionalliga Nordost ein Umbruch stattgefunden – auch auf der Position der Trainerin. Gegen die Meisterschaftsfavoritinnen von Viktoria Berlin gab es so am 1. Spieltag nicht allzu überraschend noch eine 1:4-Heimniederlage – am Sonntag empfangen die Kreuzbergerinnen nun den FC Hansa Rostock im Willy-Kressmann-Stadion (14 Uhr).

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag noch mit der neuen Trainerin Greta Budde über die Partie, den Leistungsstand zum Saisonstart – und ihre Motivation, den "Neuanfang" bei Türkiyemspor zu begleiten.


        GRETA BUDDE (TÜRKIYEMSPOR)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

LEITER BFV-SPIELBETRIEB GAERTNER GESTERN IM GESPRÄCH
Anlässlich der publikumsträchtigen "Doppelveranstaltung" der Berlin-Liga gestern Abend (Polar Pinguin - SF Johannisthal 3:0, TSV 1897 - Füchse 0:0) auf den beiden nebeneinander gelegenen Kunstrasenplätzen im Volkspark Mariendorf trafen wir in der Halbzeitpause Joachim Gaertner, Präsidialmitglied Spielbetrieb beim Berliner Fußball-Verband (BFV), der uns freundlicherweise ein paar Fragen aus aktuellem Anlass beantwortete.

          JOACHIM GAERTNER (BFV)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER GALLESKI NACH DEM 4:1-SIEG DER VIKTORIA-FRAUEN BEI TÜRKIYEMSPOR ZUM LIGAAUFTAKTAufstiegsfavorit Viktoria Berlin konnte am 1. Spieltag der Regionalliga Nordost bei Türkiyemspor mit einem 4:1-Sieg gleich den ersten Dreier verzeichnen. Am Sonntag treten die himmelblauen Fußballerinnen dann beim FC Carl Zeiss Jena II an.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Dennis Galleski über die Partie, die Notwendigkeit des Aufstiegs – und die Entwicklung des Fußballs bei den Frauen speziell in Berlin.


        DENNIS GALLESKI (VIKTORIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER FARDJAD-AZAD NACH DER 2:3-NIEDERLAGE AM FREITAG GEGEN TENNIS BORUSSIADer SV Tasmania konnte am 3. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord gegen TeBe zwar einen 0:1-Pausenrückstand drehen (Tore: Amamoo, Yajima), musste sich am Ende aber doch geschlagen geben. Als aktuell Elfter (3 Punkte) geht es nun am Sonnabend zum Tabellennachbarn Optik Rathenow (4 P.).

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit dem neuen Trainer Pardis Fardjad-Azad über die Partie, die Chancenverwertung – und den aktuellen Stand seines Teams nach einem Sieg und zwei Niederlagen zum Auftakt.


   PARDIS FARDJAD-AZAD (TASMANIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ETA NACH DEM 3:2-SIEG AM FREITAG BEI TASMANIAIm Traditionsduell bei Tasmania konnte Tennis Borussia am 3. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord nach Führung und Rückstand am Ende einen 3:2-Sieg feiern. Erfolgsgarant war dabei Neuzugang Ebrima Jobe, der alle drei Treffer der Lila-Weißen erzielte. Nach dem 0:3 zum Auftakt gegen Neustrelitz und dem 3:1-Sieg beim Regionalligaabsteiger FC Hansa II weist "TeBe" somit sechs Punkte auf – genauso viele wie der kommende Gegner am Freitag im Mommsenstadion, der FC Anker Wismar.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit dem neuen Trainer Benjamin Eta über die Partie, lange Bälle als Alternative – und Meinungen in den sozialen Netzwerken.

   BENJAMIN ETA (TENNIS BORUSSIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KOHLSCHMIDT NACH DEM ERSTRUNDENSIEG GEGEN HERTHA 03Bereits zum fünften Mal trafen der SV Lichtenberg 47 und der FC Hertha 03 innerhalb eines Jahres aufeinander – in der ersten Runde des Berlin-Pokals behielten diesmal die Gastgeber die Oberhand. Dank eines frühen Treffers des Ex-Zehlendorfers Millgramm stand am Ende ein 1:0 und das Weiterkommen, in der Liga stehen die 47er aktuell nach zwei Siegen dazu an der Spitze.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit 47-Trainer Nils Kohlschmidt (arbeitet im Gespann mit Rudy Raab) über die Partie, das (erneute) schwierige Los in der 1. Runde – und die "Null", die 2024/25 weiterhin steht.


NILS KOHLSCHMIDT (LICHTENBERG 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHRÖDER NACH DEM AUSSCHEIDEN IM BERLIN-POKALDer FC Hertha 03 ist in der 1. Runde des Berlin -Pokals ausgeschieden – beim eine Klasse tiefer spielenden SV Lichtenberg 47 musste man eine 0:1-Niederlage hinnehmen. In der Regionalliga Nordost haben die Zehlendorfer als "Außenseiter" mit sechs Punkten aus den drei ersten Spielen einen guten Start hingelegt. Zwei Heimsiegen gegen Zwickau (5:0) und Babelsberg (2:1) steht bislang ein 2:6 in Jena gegenüber – am Dienstag geht es nun zum ZFC Meuselwitz, am Sonntag kommt Chemie Leipzig.

Berlinsport Aktuell sprach am Freitag mit Trainer Robert Schröder über die Partie, Wechsel in der Startelf – und die Zwischenbilanz in der Regionalliga.


 ROBERT SCHRÖDER (FC HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

*erwähnte Vornamen: "Marius" Ihbe, "Nash"-Daniel Amankona (Torwart), "Jasper" Kühn (Torwart)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KOSTIC NACH DEM 1:1 GEGEN PREUSSEN AM SONNTAGDer Vorjahresdritte SV Sparta hat auch sein zweites Spiel mit einem Unentschieden beendet – gegen den immens verstärkten Neuling BFC Preussen gab es vergangenen Sonntag an der heimischen Fischerstraße ein 1:1. Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Dragan Kostic über die Partie, Unerfahrenheit der jungen Spieler – und die Rückkehr des Ex-Spartaners Touré an die alte Wirkungsstätte.

        DRAGAN KOSTIC (SV SPARTA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER VOLBERT IM GESPRÄCH NACH DEM SPIEL BEI SPARTA AM SONNTAGDer BFC Preussen bleibt auch nach dem zweiten Spiel als Neuling in der NOFV-Oberliga Nord unbezwungen – dem 2:0-Sieg gegen den SC Staaken folgte ein 1:1 (0:0) beim Vorjahresdritten SV Sparta. Der neue Stürmer Pedro Cruz Magalhaes brachte die Lankwitzer dabei nach der Pause zunächst in Führung, wenig später glichen die Gastgeber jedoch aus.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Preussens Trainer Daniel Volbert über die Partie, den neuen "Torjäger" – und die besondere Motivation der Gegner.


   DANIEL VOLBERT (BFC PREUSSEN)

*erwähnter Vorname: "Gio" Lopes de Oliveira


NACH DEM QUALIFIKATIONSSPIEL AM DONNERSTAGABENDEin echter Pokalkrimi wurde das "Comeback" der 1. Männer des Spandauer SV nach zehn Jahren – in der Qualifikation musste sich der C-Ligist dem SC Siemensstadt (Kreisliga A) erst in der Verlängerung mit 4:6 (0:2, 3:3) geschlagen geben. Die Gäste treffen nun in der 1. Hauptrunde auf Borussia Pankow (Bezirksliga), der SSV kann sich ganz auf die Meisterschaft in der 4. Abteilung konzentrieren.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel mit Kapitän Sergen Karsli (SSV, noch nicht einsatzbereit) sowie dem neuen SC-Trainer Tim Lange.


             SERGEN KARSLI (SSV)*

*im Kabinentrakt lief nebenher ordentlich Musik...

Zum Abhören bitte oben anklicken


      TIM LANGE (SC SIEMENSSTADT)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé