Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER ETA NACH DEM 2:2 AM SAMSTAG BEIM BAKNach dem 2:2 beim BAK am 5. Spieltag liegt Tennis Borussia mit zehn Punkten auf Rang 4 der NOFV-Oberliga Nord. Den Rückstand drehten die Lila-Weißen dabei zunächst durch die Treffer von Ramadan (25.) und Sey (31.) binnen weniger Minuten, verpassten es in der Folge allerdings, für klarere Verhältnisse zu sorgen. So musste man am Ende mit dem 2:2-Ausgleich leben – bereits am Freitag steht nun das Topspiel gegen Spitzenreiter BFC Preussen im Mommsenstadion auf dem Programm

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Benjamin Eta über die Partie, die diesmal schlechte Chancenverwertung – und das Fehlen von Tim Oschmann.

   BENJAMIN ETA (TENNIS BORUSSIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ULUC IM GESPRÄCH NACH DEM 2:2 GEGEN TEBE AM SAMSTAGDer Berliner AK hat am gestrigen Sonnabend durch ein spätes Tor von Sen (84.) zumindest einen Punkt gegen Tennis Borussia gesichert. Dabei waren die Moabiter zunächst durch Uzun (21.) in Führung gegangen, lagen dann aber zehn Minuten später bereits zurück. Vor Abschluss des 5. Spieltags stand der BAK so mit acht Punkten auf Rang 7 – nächsten Samstag steht dann die Reise zum FC Anker Wismar auf dem Programm.

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Trainer Volkan Uluc über die Partie, den Lernprozess seines jungen Teams – und die "Hängepartie" durch die Absetzung des Pokalspiels bei Croatia.


        VOLKAN ULUC (BERLINER AK)


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KESKIN IM WEITEREN GESPRÄCH AM SAMSTAGDie VSG Altglienicke hat nach dem deutlichen Sieg im Topspiel bei Viktoria ihre Chancen im Wettbewerb des Berlin-Pokals gewahrt. In der Regionalliga Nordost liegt man mit sieben Punkten auf Rang 11 und empfängt nun am Mittwochabend im Hans-Zoschke-Stadion den "verlustpunktfreien" Tabellenführer, den FC Carl Zeiss Jena.

Berlinsport Aktuell sprach am Sonnabend noch mit dem neuen VSG-Trainer Semih Keskin über die Zwischenbilanz, die Aufgabe gegen den Ligaprimus – und die neue Heimspielstätte in Lichtenberg.


   SEMIH KESKIN (VSG ALTGLIENICKE)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KUTRIEB IM WEITEREN GESPRÄCH AM SAMSTAGNach dem Ausscheiden aus dem Berlin-Pokal am Sonnabend (1:6 gegen VSG Altglienicke) kann Viktoria Berlin den vollen Fokus auf die Regionalliga Nordost legen. Dort steht man mit acht Punkten aus sechs Partien im Mittelfeld der Tabelle – am Dienstag (zuhause gegen Hallescher FC) und Freitag (bei Hertha BSC II) stehen für die Himmelblauen dabei gleich zwei Spiele binnen 72 Stunden auf dem Programm.

Berlinsport Aktuell sprach am Samstag noch mit Trainer Dennis Kutrieb über personelle Umstellungen in der Mannschaft, die bisherige Zwischenbilanz – und die Chance zur schnellen Rehabilitation.


         DENNIS KUTRIEB (VIKTORIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

ERSTE EINSCHÄTZUNGEN ZUM SPIEL AM NACHMITTAGTitelverteidiger Viktoria Berlin ist in der 2. Runde des Berlin-Pokals ausgeschieden – am Nachmittag unterlagen die Himmelblauen dem Ligakonkurrenten VSG Altglienicke am Ende deutlich mit 1:6 (0:2). Öztürk (6.), Eshele (20.), Kapp (55.), Butendeich (61.) und zweimal Bokake (68., 77.) trafen für die VSG, Mensah sorgte für den Ehrentreffer der Gastgeber (83.)


Hören Sie mehr von beiden Trainern in den kommenden Tagen


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit den Trainern Dennis Kutrieb (Viktoria) und Semih Keskin (Altglienicke).

   VIKTORIA - VSG: TRAINERSTIMMEN

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER HOECHST NACH DEM 1:2 BEI CROATIA AM DIENSTAGDer SV Empor hat nach dem 1:2 am Dienstag beim SD Croatia zwei (Heim-)Siege und zwei (Auswärts-)Niederlagen auf dem Konto – am Sonntag geht es nun im Berlin-Pokal zu RW Victoria Mitte 08.

Berlinsport Aktuell sprach am Dienstag mit Trainer Yannick Hoechst über die Partie, Ziele für diese Saison – und das "Pokalderby".

       YANNICK HOECHST (SV EMPOR)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER BILEK NACH DEM 2:1-SIEG GEGEN EMPOR AM DIENSTAGDer SD Croatia hat am Dienstag beim 2:1 (1:0) gegen den SV Empor den dritten Sieg in Folge geholt und bleibt nach der 4. Runde der Berlin-Liga somit weiter unbesiegt. Die Tore erzielten Temel (45.+1) und Uzuner (57.). Am Sonntag spielen die Tempelhofer im Pokal zuhause gegen den Oberligisten Berliner AK.

Berlinsport Aktuell sprach am Dienstag mit Trainer Ayhan Bilek über die Partie, das Abstellen einer Unsitte der letzten Spielzeit – und die verkürzte Vorbereitung für das Pokalspiel.

          AYHAN BILEK (SD CROATIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHRÖDER NACH DEM 0:2 BEIM BFC AM SONNTAGDer FC Hertha 03 hat am Sonntag beim BFC Dynamo seine zweite Saisonniederlage kassiert – ein schnelles Tor von Dadashov (1.) und ein spätes von Crosthwaite (90.) besiegelten das 0:2 (0:1) der Zehlendorfer im Sportforum. Durch das Aus in der ersten Pokalrunde bei Lichtenberg 47 muss der Aufsteiger erst kommende Woche sein nächstes Pflichtspiel bestreiten: dann aber geht es bereits am Dienstag nach Luckenwalde und schon drei Tage später zuhause gegen Greifswald weiter.


Der BFC und Trainer Andreas Heraf haben am Montag verkündet, sich einvernehmlich zu trennen. Die übliche Stimme zum Spiel kam dabei am Sonntag aus Zeitgründen unsererseits nicht zustande.


Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Trainer Robert Schröder über die Partie, das schnelle Gegentor – und wie man die "kurze Pause" nutzt.

 ROBERT SCHRÖDER (FC HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Alle Saisonspiele gegen Berliner gewertet

Nach der Absage der Berlin Adler für das Heimspiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes ist die Saison für die Hauptstädter in der GFL Nord (quasi die deutsche Football-Bundesliga) vorzeitig beendet. Damit entfällt auch das Berlin-Derby gegen die Rebels, das für diesen Sonnabend (07.09.) geplant war – darüber hinaus werden alle Saisonspiele mit 0:36 gegen die Adler gewertet. Kommende Spielzeit dürfen sie wegen des Entzugs der GFL-Lizenz außerdem maximal in der zwei Klassen tieferen Regionalliga antreten.

Weitere Informationen im Netz, z.B.:

Archivfoto: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER FALKE NACH DEM 3:0-SIEG AM MITTWOCHNeuling Polar Pinguin hat nach drei Spieltagen in der Berlin-Liga zwei Siege auf dem Konto: nach dem 2:4 gegen SpaKi zum Auftakt und dem Dreier bei Hilalspor (4:2) feierte man diesen Mittwoch einen 3:0-Heimsieg am Ausweichspielort im Volkspark Mariendorf gegen SF Johannisthal. Schon am Sonntag empfangen die Pinguine dort den letztjährigen Aufsteiger VSG Altglienicke II zum nächsten Punktspiel (14.45 Uhr).

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Spielertrainer Simon Falke über die Partie, die Ziele für die Saison – und den möglichen Faktor, unterschätzt zu werden.


         SIMON FALKE (POLAR PINGUIN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé