Autoren-Archive: Hagen Nickele

BEIDE 47-TRAINER NACH DEM 2:1 GEGEN DEN BERLINER AK AM SONNABEND Der SV Lichtenberg 47 hat am Sonnabend sein Heimspiel gegen den Berliner AK mit 2:1 gewonnen – bereits zur Pause schienen die Weichen nach dem Doppelpack von Reiniger und der Roten Karte für BAK-Spieler Uzun dabei gestellt. Doch aufgrund des schnellen Anschlusstors nach Wiederanpfiff durch Petnga blieb die Partie bis zum Schluss spannend.

Berlinsport Aktuell war im Anschluss bei der PK mit 47-Coach Rudy Raab und sprach zuvor bereits mit dessen Kollegen im Trainergespann, Nils Kohlschmidt.

(Anmerkung: Der Berliner AK war leider nicht auf der PK vertreten – Preussen hat sein Spiel am Sonntag ebenfalls gewonnen und bleibt drei Punkte hinter 47)


 LICHTENB. 47 - BERLINER AK: DIE PK

Zum Abhören bitte oben anklicken


          NILS KOHLSCHMIDT (L 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER BILEK NACH DEM SIEG BEI DEN FÜCHSEN AM FREITAGDer SD Croatia gewann am vergangenen Freitag das Topspiel der Berlin-Liga bei den Füchsen durch einen verwandelten Foulelfmeter von Basic (53.) mit 1:0. Damit haben die Tempelhofer den Rückstand zu Platz 1 auf drei Zähler verkürzen können – am Mittwoch steht das Nachholspiel im Berlin-Pokal beim Bezirksligisten Sport-Union auf dem Programm, in der Liga geht es dann am Sonntag zuhause gegen Schlusslicht SF Johannisthal weiter

Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Ayhan Bilek über die Partie, Siegesmentalität – und die erneute "Hängepartie" im Pokal.

          AYHAN BILEK (SD CROATIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

STEVEN HAUBITZ NACH DEM 0:1 AM FREITAGABEND GEGEN CROATIADie Füchse Berlin Reinickendorf haben am 11. Spieltag der Berlin-Liga ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Gegen den Tabellendritten SD Croatia unterlag der Spitzenreiter durch ein Elfmetertor von Basic (53.) mit 0:1 – der Gast verkürzte somit den Rückstand im Klassement auf drei Punkte, Stern 1900 könnte im Fall eines Sieges am Sonntag bis auf einen Zähler heranrücken. Für die Reinickendorfer geht es am kommenden Freitag gleich mit dem nächsten Heimspiel weiter – dann kommt der BSC zum Wackerplatz.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Steven Haubitz über das Spiel, den bisherigen Saisonverlauf – und wie es nach dem Karriereende von Bruder Maik auf dem Platz läuft.

          STEVEN HAUBITZ (FÜCHSE)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KESKIN NACH DEM 0:0 AM SAMSTAG BEI HERTHA 03Die VSG Altglienicke steht nach dem 0:0 beim FC Hertha 03 am vergangenen Sonnabend mit 19 Punkten auf Rang 5 der Regionalliga Nordost. Am 13. Spieltag empfängt die VSG nun den Greifswalder FC (26.10., 13 Uhr - Hans-Zoschke-Stadion).

Berlinsport Aktuell sprach am Sonnabend mit VSG-Trainer Semih Keskin über die Partie, Gründe für die verbesserungswürdige Chancenverwertung – und starke, aber auch merkwürdige Defensivstatistiken.


   SEMIH KESKIN (VSG ALTGLIENICKE)

*

Zum Abhören bitte oben anklicken
*Spielfazit von der PK, Rest im persönlichen Interview

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHRÖDER NACH DEM 0:0 GEGEN DIE VSG ALTGLIENICKEDer FC Hertha 03 hat sich am Sonnabend vor 411 Zahlenden im Stadion Lichterfelde von der VSG Altglienicke torlos unentschieden getrennt. Der Aufsteiger steht somit nach dem 12. Spieltag mit 16 Punkten auf Platz 9 der Nordost-Staffel. Kommendes Wochenende treten die Zehlendorfer nun beim noch ungeschlagenen Spitzenreiter Lok Leipzig an (Fr., 19 Uhr).

Berlinsport Aktuell sprach am Samstag mit Trainer Robert Schröder über die Partie, die "Durststrecke" nach starkem Start* – und einen kurzfristigen Neuzugang.

 ROBERT SCHRÖDER (FC HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

*Die Zahlen zum Gespräch: zunächst 10 Punkte aus den ersten fünf Partien, danach sechs aus sieben Spielen (aktuell fünf Spiele ohne Sieg)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

PARDIS FARDJAD-AZAD UND DANIEL VOLBERT IM GESPRÄCH VOM FREITAG
Spannendes Spitzenspiel am Freitagabend in der NOFV-Oberliga Nord: trotz einer 2:0-Pausenführung musste Tabellenführer BFC Preussen am Ende die erste Saisonniederlage hinnehmen. Nach den Treffern von Cruz Magalhaes (22.) und Breitkreuz (29., Handelfmeter) schienen die Weichen gestellt, doch der SV Tasmania (3. Platz) gab sich nicht geschlagen. Das Anschlusstor von Yajima (64.) brachte die Neuköllner dann endgültig wieder in die Partie, in einer turbulenten Schlussphase konnten sie dann sogar durch Mema (86.) und erneut Yajima (90.+3) das Ergebnis noch ganz zu ihren Gunsten drehen.

Berlinsport Aktuell sprach danach mit beiden Trainern: Pardis Fardjad-Azad von Tasmania und Daniel Volbert von Preussen.


PARDIS FARDJAD-AZAD (SV TASMANIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken


   DANIEL VOLBERT (BFC PREUSSEN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER HOECHST NACH DEM 1:2 GEGEN TASMANIA AM FREITAGDer SV Empor ist nach dem 1:2 gegen Oberligist SV Tasmania in der 3. Runde des Berlin-Pokals ausgeschieden – Schneidawind (19.) hatte die Gastgeber dabei sogar zunächst in Führung gebracht, Amamoo (30.) und Bokake-Befonga (84.) drehten den Spieß dann aber noch um. In der Berlin-Liga geht es für den SVE am Sonnabend mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger SF Johannisthal weiter (14 Uhr, kleiner Jahn-Sportpark).

Berlinsport Aktuell sprach danach mit Trainer Yannick Hoechst über die Partie, die Heimstärke – und den Aufwärtstrend zuletzt dank Überwindung der (anfänglichen) Auswärtsschwäche.

       YANNICK HOECHST (SV EMPOR)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER NACH DEM POKALSPIEL AM SOONABEND IM "ZOSCHKE"Der BFC Dynamo hat im dritten Spiel unter der Leitung von Dennis Kutrieb den ersten Sieg erreicht – im Drittrundenspiel beim Oberligisten Lichtenberg 47 gelang den Hohenschönhausern vor knapp 2.220 Zahlenden im Hans-Zoschke-Stadion ein deutlicher 5:0-Erfolg. Crosthwaite sorgte per Kopf für die Pausenführung (22.), nach dem Wechsel führten die Tore von Dadashov (49.) und Knezevic die zeitige Vorentscheidung herbei. Wüstenhagen (76.) mit einem an ihm selbst verwirkten Strafstoß sowie erneut Dadashov (78.) erzielten die weiteren Treffer.

Berlinsport Aktuell war im Anschluss bei der PK mit den Trainern Nils Kohlschmidt (L47) und Dennis Kutrieb (BFC) und hat einen Zusammenschnitt davon erstellt.


  LICHTENB. 47 - BFC DYNAMO: DIE PK

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER VOLBERT IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SAMSTAGDer BFC Preussen bleibt auch nach dem 8. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord ungeschlagen – dank der Treffer von Cruz Magalhaes (66.) und Gawe (70.) verteidigte der Aufsteiger seine Spitzenposition beim BAK. Am Pokal-Wochenende treten die Lankwitzer nun beim SC Borsigwalde an, bevor beim SV Tasmania  (Platz 3) das Topspiel der neunten Runde steigt (18.11., 19.30 Uhr).

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Preussens Trainer Daniel Volbert über die Besetzung der Startelf am Samstag, einen Neuzugang mit einem Einsatz in der Champions League – und mögliche Konkurrenten im Titelrennen.


   DANIEL VOLBERT (BFC PREUSSEN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

TRAINER ULUC IM GESPRÄCH NACH DEM 0:2 AM SAMSTAG GEGEN PREUSSENDer Berliner AK hat am 8. Spieltag zuhause gegen den ungeschlagenen Tabellenführer BFC Preussen durch zwei Tore nach der Pause mit 0:2 verloren. Nach einem sehr guten Startergebnis (3 Spiele, 7 Punkte) gelang den Moabitern in den vergangenen fünf Partien nur noch ein Zähler, dazu kam das Aus im Berlin-Pokal (2. Runde, 1:2 n.V. bei Croatia). Weiter geht es so erst übernächstes Wochenende, wenn die Athleten bei Neuling GW Ahrensfelde antreten müssen.

Berlinsport Aktuell sprach am Samstag noch mit BAK-Trainer Volkan Uluc über fehlende Konstanz, die Torwartsituation – und die Baustellen für die Ligapause.


        VOLKAN ULUC (BERLINER AK)


Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé