Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER STEPHENS UND SPIELER WILSON ÜBER DIE 12:29-NIEDERLAGEZum Abschluss des ersten Halbjahrs in der Rugby-Bundesliga Nord/Ost hat der Aufsteiger BSV 92 Rugby auf der heimischen Sportanlage an der Forckenbecktraße mit 12:29 gegen den amtierenden Staffelmeister Hannover 78 (vor dem Spiel Platz 3) mit 12:29 (07:24) verloren. Damit bleiben die Wilmersdorfer mit zwei Punkten Schlusslicht der 8er-Staffel, aber nur zwei Zähler hinter dem FC St. Pauli (gestern 0:43 beim BRC).


Hören Sie mehr von den beiden Gesprächspartnern über den BSV 92 Rugby in den kommenden Tagen bei www.berlinsport-aktuell.de


Berlinsport Aktuell sprach gestern mit BSV-Coach Danny Stephens und Spieler Philip Wilson über die Partie.

             BSV-STIMMEN ZUM SPIEL

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KUTRIEB MIT EINER BILANZ ZUM BISHERIGEN SAISONVERLAUFDer BFC Dynamo steht vor dem 16. Spieltag der Regionalliga Nordost mit 22 Punkten auf Rang 8 der Regionalliga Nordost – dazu haben die Weinrot-Weißen mit einem 12:0 gegen Delay Sports (Kreisliga A) vergangenen Sonnabend das Viertelfinale im Berlin-Pokal erreicht. Nach dem gesundheitlich bedingten Rückzug des neuen Trainers Andreas Heraf (6 Spiele, 8 Punkte) und der Interimslösung mit Assistent Nils Weiler (3 Sp., 7 P.) leitet inzwischen Dennis Kutrieb den BFC (6 Sp., 7 P.).


Die bisherigen Ligaspiele unter Dennis Kutrieb:
(H) RW Erfurt 1:1, (A) Altglienicke 0:1, (H) Lok Leipzig 0:2, (A) FC Eilenburg 2:1, (H) Viktoria 3:0, (A) Halle 0:2 –
dazu Siege im Pokal bei Oberligist Lichtenberg 47 (5:0) und Delay Sports (12:0)


Berlinsport Aktuell sprach am Sonnabend mit BFC-Coach Dennis Kutrieb über den bisherigen Saisonverlauf, noch vorhandene Defizite – und wie er diese abstellen will.

     DENNIS KUTRIEB (BFC DYNAMO)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

CO-TRAINERIN MÜLLING NACH DEM 1:3 GEGEN SC POTSDAM II AM SAMSTAGDie Volleyball-Frauen des VCO Berlin haben ihr Heimspiel gegen SC Potsdam II am Sonnabend mit 1:3 (25:27, 17:25, 25:21, 20:25) verloren und mussten die Brandenburgerinnen so in der Tabelle der 2. Liga Nord vorbeiziehen lassen. Wie bei Stützpunktteams üblich, sind auch die VCO-Talente dabei von der Abstiegsregelung ausgenommen – nach zwei Auswärtsspielen am kommmenden Wochenende sind die VCO-Frauen bis Weihnachten noch dreimal im Sportforum zu erleben (01.12. Schwerin II, 15.12. Hildesheim, 22.12. Ostbevern).

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit der 1. Co-Trainerin Nadja Mülling über das Spiel, das Sammeln von Erfahrungen – und die speziellen Gegebenheiten bei VCO (Cheftrainer Justin Wolff war durch die Teilnahme an einem Lehrgang verhindert).

        NADJA MÜLLING (VCO BERLIN)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER REICHEL NACH DEM 0:1 GEGEN TASMANIA AM FREITAGDer TSV Rudow hat sich beim 0:1 gegen den zwei Klassen höher spielenden SV Tasmania im Achtelfinale gut aus der Affäre gezogen, aber dennoch den Sprung in die nächste Runde verpasst – der Treffer von Berjaoui (75.) war dabei praktisch der einzige Abschluss der Gäste auf das TSV-Tor. In der Landesliga 1. Abteilung streben die Rudower den direkten Wideraufstieg an und liegen nach elf Spielen mit 26 Punkten an der Spitze vor Preussen II (22 P.) auf Kurs.

Berlinsport Aktuell sprach am Freitagabend mit Trainer Mario Reichel über das Pokalspiel, die Favoritenrolle in der Liga – und seine besondere Beziehung zum SV Tasmania.

       MARIO REICHEL (TSV RUDOW)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER SCHRÖDER NACH DEM 1:2 BEI VIKTORIADer FC Hertha 03 hat am Sonntag nach einer Halbzeit in Unterzahl mit 1:2 bei Viktoria verloren: Figurski Vieira (9.) sorgte zunächst per Kopfball für die Führung, Hebisch (26.) gelang Ausgleich. Kurz vor der Pause sah Polat dann nach einem Zweikampf die Rote Karte, dennoch hielten sich die Zehlendorfer lange Zeit gut mit einem Mann weniger. Der entscheidende Treffer resultierte dann aus einem Foulelfmeter, den Güney für die Himmelblauen verwandelte (85.). Hertha 03 wartet somit seit acht Spielen auf einen Sieg und hat dabei drei Zähler geholt – dadurch ist man auf Platz 15 (16 Punkte) abgerutscht.

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag noch mit Trainer Robert Schröder über Lösungsansätze in der Ergebniskrise, personelle Änderungen im Team – und das nächste Spiel gegen den HFC.

 ROBERT SCHRÖDER (FC HERTHA 03)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER GERAL IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SONNTAGNach dem 2:1-Sieg im "Derby" gegen Hertha 03 ist Viktoria Berlin am 15. Spieltag der Regionalliga Nodost mit nun 21 Punkten auf Rang 10 vorgerückt. Die Gesamtbilanz fällt dabei ausgeglichen aus (6 Siege und Niederlagen, dazu drei Unentschieden) – ebenso wie die des neuen Cheftrainers Lucio Geral (3/1/3), der Dennis Kutrieb (inzwischen BFC Dynamo) nach dem achten Spieltag beerbte. Am kommenden Wochenende pausieren die "Himmelblauen" (im Berlin-Pokal war man in der 2. Runde gegen Ligakonkurrent VSG Altglienicke ausgeschieden), danach müssen sie in der Liga beim Greifswalder FC (22.11., 19 Uhr) antreten.

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Sieg am Sonntag mit Lucio Geral noch über seine persönliche Zwischenbilanz – und seinen rasanten Aufstieg innerhalb der letzten zwei Jahre.


         LUCIO GERAL (VIKTORIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

LUCIO GERAL UND ROBERT SCHRÖDER ZUM SPIEL AM SONNTAG
Am 15. Spieltag der Regionalliga Nordost bezwang Viktoria Berlin den Aufsteiger FC Hertha 03 mit 2:1 (1:1). Die Gäste waren dabei zunächst nach einem Kopfball von Figurski Vieira (9.) in Führung gegangen, Hebisch gelang jedoch wenig später der Ausgleich (26.). Noch kurz vor der Pause gerieten die Zehlendorfer dann nach Rot für Polat (42.) in Unterzahl, sie konnten das Remis aber dennoch lange halten – kurz vor Schluss aber nutzte Viktoria einen Foulelfmeter durch Günay (84.) doch noch zum Siegtreffer.


Hören Sie mehr von den beiden Trainern in den kommenden Tagen auf www.berlinsport-aktuell.de


Berlinsport Aktuell sprach danach mit beiden Trainern, Lucio Geral (Viktoria) und Robert Schröder (Hertha 03).


              STIMMEN DER TRAINER

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DANIEL VOLBERT UND NILS KOHLSCHMIDT IM GESPRÄCH
Am 12. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord gastierte Spitzenreiter SV Lichtenberg 47 beim drei Punkte zurückliegenden Verfolger BFC Preussen. An der Konstellation in der Tabelle sollte sich jedoch auch nach dem Topspiel nichts ändern, denn am Ende hieß es 1:1 (0:0). In der gutklassigen Partie sorgten dabei ausgerechnet zwei individuelle Fehler für die Tore: erst unterlief Preussens Stein nach Missverständnis mit Torwart Habel ein Eigentor (64.), dann sah 47-Torwart Wollert bei Brehmers Ausgleichstor nicht gut aus (89.).

Berlinsport Aktuell sprach danach mit beiden Trainern, Daniel Volbert (Preussen, l.) und Nils Kohlschmidt (Lichtenberg 47).


            STIMMEN DER TRAINER

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Demirel nach der Niederlage im Topspiel am SonntagDer BSV Hürtürkel spielt nach zwei Aufstiegen in Folge auch in der Landesliga eine gute Rolle – allerdings musste man sich im Topspiel am Sonntag gegen Blau-Weiß 90 mit 0:4 geschlagen geben und rutschte dadurch zunächst auf Platz 3 (22 Punkte) in der 2. Abteilung ab. Kommendes Wochenende steht dann das Duell bei einem weiteren starken Neuling, dem SC Berliner Amateure (20 P.), auf dem Programm.

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Trainer Abdüssamed Demirel über die Partie, das Saisonziel – und die Perspektiven des Vereins.


   ABDÜSSAMED DEMIREL (HÜRTÜRKEL)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

Trainer Al-Kassem nach dem Sieg im Topspiel am Sonntag im GesprächDie Sp. Vg. Blau-Weiß 90 bleibt nach dem Abstieg im Sommer in die Landesliga auf Kurs Wiederaufstieg: im Spitzenspiel der 2. Abteilung setzte sich der Tabellenführer am Sonntag glatt mit 4:0 (4:0) beim Verfolger BSV Hürtürkel durch. Damit bleiben die Mariendorfer nach dem 10. Spieltag ungeschlagen (9 Siege, 1 Unentschieden) und mit nun drei Punkten vor dem SSC Südwest und sechs vor Hürtürkel auf Rang 1. Kommenden Samstag kann Blau-Weiß dann gegen den Tabellenvierten VfB Hermsdorf (14 Uhr, Rathausstraße) einen weiteren Verfolger im direkten Duell distanzieren.

Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Trainer Rani Al-Kassem.


   RANI AL-KASSEM (BLAU-WEISS 90)

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé