Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER FARDJAD-AZAD IM WEITEREN GESPRÄCHDer SV Tasmania ist trotz der 0:6-Pleite bei Lichtenberg 47 am Freitag vergangener Woche zum Abschluss der Hinrunde Tabellendritter (27 Punkte) geblieben. Am Sonntag gastieren die Neuköllner zum letzten Spiel 2024 beim FC Hansa Rostock II, der nur einen Zähler zurückliegt.

Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Pardis Fardjad-Azad noch über den Einsatz von Spielern nach längerer Verletzungspause, Ausfällen für Sonntag – und die Herangehensweise an das nächste schwere Auswärtsspiel.


   PARDIS FARDJAD-AZAD (TASMANIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

ERSTE EINSCHÄTZUNGEN VOM ABENDZum Abschluss des ersten Halbjahrs in der NOFV-Oberliga Nord hat der SC Staaken am Abend bei eisigen Temperaturen im heimischen Sportpark gegen den BFC Preussen mit 0:3 (0:1) verloren. Cruz Magalhaes (16.) hatte die Gäste vor der Pause in Führung geschossen, im zweiten Durchgang sorgten Breitkreuz (64., Foulelfmeter) und Dem (70.) für die Entscheidung.


Hören Sie die Einschätzungen der Trainer zum ersten Halbjahr ihrer Teams demnächst bei www.berlinsport-aktuell.de


Berlinsport Aktuell sprach mit den Trainern Thorsten Meyer (SC Staaken) und Daniel Volbert (BFC Preussen) über die Partie.

    STAAKEN - PREUSSEN: STIMMEN

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KOSTIC IM WEITEREN GESPRÄCH VOM SONNTAGMit dem 2:1-Sieg gegen Anker Wismar am vergangenen Sonntag hat der SV Sparta die Hinrunde in der NOFV-Oberliga Nord 2024/25 mit 25 Punkten (7S, 4U, 4N, 32:27 Tore) auf Rang 8 abgeschlossen. Zum Rückrundenstart am Sonntag (letzter Oberligaspieltag des Jahres) empfangen die Lichtenberger den Berliner AK – da ihr Rückstand zu Platz 3 nur zwei Punkte beträgt, wäre eine Verbesserung in der Tabelle vor der Winterpause noch möglich.

Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Dragan Kostic noch über die Hinrunde, die Fortschritte angesichts des Umbruchs im Kader – und Ziele für das zweite Halbjahr.

         DRAGAN KOSTIC (SV SPARTA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

NACH DEM WIEDERHOLUNGSSPIEL VOM 4. SPIELTAG
Durch den 3:1-Sieg im Wiederholungsspiel beim Verfolger BSV Al-Dersimspor II (35 Punkte) gestern Abend hat Delay Sports (jetzt 39 Punkte) in der Kreisliga A 2. Abteilung die Tabellenführung ausbauen können. Die Gäste führten durch zwei Tore von Schlitt (18., 37.) zur Pause verdient – nach dem schnellen Anschlusstor im zweiten Durchgang durch Ü. Günaydin (46.) keimte bei den Kreuzbergern kurz Hoffnung auf, doch Friede (48.) stellte postwendend mit einem spektakulären Fallrückzieher den alten Vorsprung wieder her. Ex-Nationalspieler Max Kruse musste auf Seiten der Al-Dersimspor-Reserve bereits kurz vor der Halbzeit angeschlagen vom Platz

Das Spiel stand nach dem Last-Minute-Abbruch vom 4. Spieltag und der Neuansetzung durch das BFV-Sportgericht unter besonderen Vorzeichen: so wurde die Partie (offiziell) unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf dem Sportplatz an der Wiener Straße ausgetragen, ein Dreiergespann unter Leitung des höherklassig pfeifenden Schiedsrichters Sebastian Hornig sollte auf dem Spielfeld und ein beträchtliches Polizeiaufgebot abseits davon am Görlitzer Park für Ordnung sorgen. Berlinsport Aktuell sprach danach mit Vertretern beider Vereine: Trainer Güven Akpolat (Foto unten, l.) und Spieler Kenan Günaydin (Al-Dersim II) sowie Delay-Coach Andreas Schild.


              BSV AL-DERSIMSPOR II

Zum Abhören bitte oben anklicken


                     DELAY SPORTS

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER KOHLSCHMIDT IM WEITEREN GESPRÄCH VOM FREITAGEitel Sonnenschein beim SV Lichtenberg 47 zum Abschluss der Hinrunde: denn zusätzlich zum eigenen 6:0-Kantersieg über den Tabellendritten SV Tasmania am Freitag, der die "Herbstmeisterschaft" sicherte, gesellte sich am Sonntag noch die Niederlage des ärgsten Verfolgers BFC Preussen (0:3 in Mahlsdorf.) Somit führen die 47er (37 Punkte) vor dem Rückrundenauftakt am kommenden Wochenende in Schwerin (Sa.) nun mit vier Zählern vor den Lankwitzern, die bereits am Freitag in Staaken gefordert sind.

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit 47-Trainer Nils Kohlschmidt (arbeitet im Gespann mit Rudy Raab) über eine Hinrunde ohne Niederlage und einen eventuellen, neuerlichen Zweikampf um die Meisterschaft.


NILS KOHLSCHMIDT (LICHTENBERG 47)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

DIE TRAINER ZU LICHTENBERG - TASMANIA UND SPARTA - WISMAR
Am Freitagabend sicherte sich Lichtenberg 47 (jetzt 37 Punkte) zum Abschluss der Hinrunde den "Titel" des Herbstmeisters in der NOFV-Oberliga Nord 2024/25. Gegen den Tabellendritten SV Tasmania gelang den 47ern ein deutlicher 6:0-Erfolg (Tore: Mattmüller 2, Reiniger, Gabelmann, Ohlow, Graf) - erschwerend für die Gäste kamen die Ampelkarten für Gustavus (38.) und Steinhauer (75.) hinzu. Tags darauf konnte der SV Sparta den FC Anker Wismar durch zwei Treffer von Sylla 2:1 besiegen und sein Konto damit auf 25 Punkte aufstocken.


Hören Sie mehr von allen Trainern in den kommenden Tagen bei www.berlinsport-aktuell.de


Berlinsport Aktuell sprach am Freitagabend mit den Trainern Nils Kohlschmidt (L47) und Pardis Fardjad-Azad (Tas) über die Partie.

Zum Abhören bitte jeweils oben anklicken


Berlinsport Aktuell sprach am Samstag mit Sparta-Trainer Dragan Kostic über den Sieg und den Doppeltorschützen.

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER MEISTER NACH DEM 1:4 AM SAMSTAG GEGEN RB LEIPZIG IIZum Abschluss der Hinrunde in der Regionalliga Nordost (dritthöchste Spielklasse) haben die Frauen von Hertha BSC durch eine 1:4-Heimniederlage gegen Tabellenführer RB Leipzig II einen Dämpfer erhalten. Zur Pause (0:4) hatten die Gäste mit einer eiskalten Chancenverwertung praktisch schon für die Vorentscheidung gesorgt – in der zweiten Halbzeit aber konnten die Herthanerinnen nochmal ihre Qualität beweisen, auch wenn es am Ende nur zum Ehrentreffer durch Torjägerin Elfie Wellhausen (20. Saisontor / 87.) reichte. Da die Partie von Viktoria Berlin beim 1.FFC Fortuna Dresden vom 11. Spieltag ins neue Jahr verlegt wurde (23.02.), führen die RB II-Frauen nun zur Winterpause mit 30 Punkten in der Tabelle, gefolgt von Viktoria (27 P., ein Spiel weniger) und Hertha BSC (25 P.) . Weiter geht es dann mit der Rückrunde ab März 2025 (08./09.03.), in der dann (der dieses Mal direkte) Aufsteiger in die 2. Liga ermittelt wird.

Berlinsport Aktuell sprach am Sonnabend mit Hertha-Trainer Manuel Meister über die Partie, die Situation im Dreikampf um den Aufstieg – und die kurz- bzw. mittelfristigen Ziele.


     MANUEL MEISTER (HERTHA BSC)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER STEPHENS UND SPIELER WILSON IM WEITEREN GESPRÄCHMit der 12:29-Niederlage gegen Hannover 78 am vergangenen Sonnabend ist das erste Halbjahr in der Rugby-Bundesliga Nord/Ost für den Aufsteiger BSV 92 Rugby zu Ende gegangen. Damit überwintern die Wilmersdorfer mit zwei Punkten (aus acht von 14 Partien) auf dem letzten Platz der 8er-Staffel, aber nur zwei Zähler hinter dem FC St. Pauli und zehn hinter dem Hamburger RC.


BSV 92 Rugby, Heimspieltermine 2025: 29.03. vs RC Leipzig, 05.04. FC St. Pauli Rugby, (26.04. bei RK03), 17.05. Berliner RC, 24.05. SC Germania List


Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag noch mit BSV-Coach Danny Stephens (r.) und Spieler Philip Wilson über das Ziel in dieser Saison, mögliche Perspektiven über die Spielzeit hinaus – und Gerüchte im deutschen Rugby, die Folgen für den BSV 92 und sogar die anderen Berliner Bundesligisten haben könnten.

         BSV 92 RUGBY IM GESPRÄCH

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER FARDJAD-AZAD NACH DEM 0:0 AM SONNTAG GEGEN MAKKABIDer SV Tasmania bleibt nach dem torlosen Unentschieden am Sonntag gegen Makkabi mit nun 26 Punkten Tabellendritter der NOFV-Oberliga Nord - hinter Lichtenberg 47 (33 P.) und dem BFC Preussen (30 P.).


SV Tasmania - Restprogramm 2024: TSG Neustrelitz (H, 29.11.), Lichtenberg 47 (A, 06.12.), Hansa Rostock II (A, 15.12.)


Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Pardis Fardjad-Azad aus dem Trainerteam (mit Bahman Foroutan und Okan Kirli) über die Partie, das anspruchsvolle Restprogramm 2024 – und das Ziel für das neue Jahr.


   PARDIS FARDJAD-AZAD (TASMANIA)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

CO-TRAINER BANGOURA NACH DEM 0:0 AM SONNTAGDer TuS Makkabi ist nach dem torlosen Unentschieden bei Tasmania am 13. Spieltag in der NOFV-Oberliga Nord mit 24 Punkten auf Rang 4 vorgerückt.


TuS Makkabi - Restprogramm 2024: Lichtenberg 47 (H 01.12.), Dynamo Schwerin (A, 07.12.), Optik Rathenow (A, 14.12.)


Berlinsport Aktuell sprach am Sonntag mit Makkabi-Assistenztrainer Ousmane Bangoura über die Partie, den bisherigen Saisonverlauf – und die Abwesenheit von Chefcoach Wolfgang Sandhowe.

OUSMANE BANGOURA (TUS MAKKABI)

Zum Abhören bitte oben anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé