Autoren-Archive: Hagen Nickele


Zwei Siege zum Auftakt: Aufsteiger Friedenauer TSC ist ohne Frage ein perfekter Start in die Landesliga Staffel 2 geglückt. Beim 1. FC Wilmersdorf setzte man sich trotz frühen Rückstands durch das Tor von Cicek (2.) noch mit 2:1 durch - Neuzugang André Schiller (50., 72.) sorgte mit einem Doppelpack für die Wende. Am kommenden Sonntag erwarten die Friedenauer nun - erstmals in dieser Spielzeit auf eigenem Platz - Blau-Weiß Hohen Neuendorf.

"Tiefstapeln würde uns niemand abnehmen" (D. Schulz)


Nach dem Spiel in Wilmersdorf stand der Sportliche Leiter des FTSC, Detlef Schulz, Berlinsport Aktuell für ein kurzes Statement zur Verfügung.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hasso Nickelé

Am Sonntag trennten sich zwei Aufstiegskandidaten, die allerdings sehr unterschiedlich in die Saison gestartet sind, leistungsgerecht mit einem Unentschieden. Scheffler hatte die Hausherren im ersten Durchgang in Führung gebracht (35.), Loder gelang spät der Ausgleich (86.), als der Ball nach einem Presschlag im Tor der Mahlsdorfer landete.

"Wir hoffen, dass der Knoten jetzt geplatzt ist" (T. Jauer)

"Gute 45 Minuten reichen nicht aus" (C. Gehrke)

Für die Eintracht war es nach den beiden Auftaktsiegen das zweite 1:1 in Folge (nach dem Remis beim SCC am Mittwoch), Tasmania gelang der erste Punktgewinn überhaupt im vierten Spiel. Klar also, dass die Trainer Christian Gehrke (Eintracht Mahlsdorf) und Tim Jauer (SV Tasmania) das Ergebnis im Interview mit Berlinsport Aktuell* in Anbetracht des bisherigen Saisonverlaufs unterschiedlich bewerteten, die 90 Minuten selbst aber ähnlich sahen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

*aufgrund einer technischen Störung fehlt im Teil mit Christian Gehrke ein kleines Stück - darin benennt er die fehlende Entlastung, die ganz sicher der Knackpunkt gewesen ist (bei 01:45)

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé


Wer sich gerne mal spontan für den Besuch eines Fußballspiels in Berlin entscheidet, dem kann es vor allem in den unteren Ligen auch mal so ergehen wie gestern abend: erst kurzfristig wurde das Spiel SV Hürriyet Burgund - Hellersdorfer FC Schwarz-Weiß abgesagt. Offenbar scheiterte die Austragung an der Flutlichtanlage, die - schon "seit einer Weile" (fupa.net/berlin) - nicht mehr funktionstüchtig ist.

H. Hochheim

Nicht nur Berlinsport Aktuell ereilte diese Nachricht aber erst an der Spielstätte - dem Sportplatz Stralsunder Straße -, sondern auch den zur Beobachtung angereisten Trainer der 2. Herren des FC Al-Kauthar. Eine gute Gelegenheit also, mit Herbert Hochheim (66) nicht nur über den Verein , sondern auch ein wenig über "alte Zeiten" zu reden.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé


Während der SV Tasmania ohne Punktgewinn in den Startlöchern stecken geblieben ist, hat der SFC Stern 1900 mit dem 3:2-Sieg am Mittwochabend in Neukölln bereits sieben Punkte aus den ersten drei Partien der Berlin-Liga 2018/19 holen können.

A. Thurau

Dementsprechend zufrieden präsentierte sich auch SFC-Trainer Andreas Thurau nach dem Spiel, das seine Mannschaft trotz eines 0:2-Rückstands im zweiten Durchgang noch zu ihren Gunsten wenden konnte.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

Am 2. Spieltag der Berlin-Liga 2018/19 konnte der TSV Rudow seinen ersten Sieg einfahren. Gegen den SC Charlottenburg sorgten Üre (2) und Sander für einen am Ende deutlichen 3:0-Erfolg. Der Aufsteiger muss dadurch seinerseits noch auf den ersten Dreier und das erste Saisontor warten, am Mittwoch wartet im Heimspiel gegen Eintracht Mahlsdorf dazu eine harte Nuss auf den SCC. Rudow trifft dann - wieder zuhause - auf den BSV Al-Dersimspor.

A. Müller

N. Wolff

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel am Sonntag mit den Trainern Aaron Müller (Rudow) und Nicolas Wolff (SCC)

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag: Berlinsport Aktuell/Hasso und Hagen Nickelé

Foto: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé


Zwei Spiele, zwei Siege, 10:3 Tore: keine Frage, der SV Sparta ist in der neuen Saison gut aus den Startlöchern gekommen. Am 2. Spieltag gab es einen 5:2-Sieg beim SV Tasmania, obwohl man nach gut 20 Minuten bereits mit 0:2 (Tore: Hartwig, Kirli) im Hintertreffen lag. Danach aber konnten die Lichtenberger ihre spielerischen Vorteile auch in Treffer ummünzen: der Ex-Neuköllner Karasu (30.) sowie Ndjock (45. +2, 55., Foulelfmeter) drehten den Spielstand bis kurz nach der Pause. In der Schlussphase erhöhte Sparta dann das Ergebnis erneut durch Karasu (78.) und einen abgefälschten Schuss von Klein (85.) auf 5:2.

D. Kostić

Trainer Dragan Kostić sprach nach dem Spiel mit Berlinsport Aktuell über neue Qualitäten seiner Mannschaft, neue Spieler, sportliche Perspektiven - und das nächste Spiel schon am Mittwoch bei SD Croatia.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

In den letzten vier Saisons nur 12-mal nicht verloren, insgesamt fast 700 Gegentore kassiert, in den letzten 52 Punktspielen ausschließlich Niederlagen - keine Frage, die sportliche Talfahrt des Ex-Oberligisten BSV Hürtürkel seit der Spielzeit 2014/15 ist eklatant. Diese hat aber nicht nur einen Grund, sondern auch eine im positiven Sinn bemerkenswerte Kehrseite.

E. Akkoyunlu

In jedem Fall aber soll in der Bezirksliga 2018/19 (Staffel 3), die am Wochenende mit einem Heimspiel gegen den SV Empor II startet, Schluss sein mit dem freien Fall bei Hürtürkel. Trainer Enes Akkoyunlu, der wie schon 2016/17 einmal das Team im Gespann mit Adem Aydin leitet, stand Berlinsport Aktuell am Rande des Finaltags um den Neuköllner Stadt und Land-Pokal für ein Gespräch zur Verfügung.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

 

Neu in der Landesliga (Staffel 1) ist der BSV Grün-Weiß Neukölln 1950. Vor drei Jahren spielte der Verein von der Johannisthaler Chaussee noch in der Kreisliga A, seither konnte man also zwei Aufstiege feiern.

H. Kapheim

Trainer Helge Kapheim - vor 30 Jahren schon als Spieler bei Grün-Weiß aktiv - stellt im Interview* mit Berlinsport Aktuell "seinen" Verein vor, spricht über die Erfolge der vergangenen Jahre und Ziele für die Zukunft.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

*Das Gespräch fand am Rande des Finaltags um den Neuköllner Stadt und Land-Pokal 2018 (4. August) statt

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

Nach der Heimniederlage am Sonntag gegen die Langenfeld Longhorns (13:23) ist der zweite Abstieg der Adler in Folge auf sportlichem Weg kaum noch zu verhindern.


Nächstes Heimspiel:

Berlin Adler vs Paderborn Dolphins

Samstag, 18. August

16 Uhr, Poststadion


J. Sawicki

Pressesprecher Jan Sawicki erklärte nach dem Spiel im Interview mit Berlinsport Aktuell, wie die Abstiegsregelung in der GFL 2 ist und welchen kleinen Hoffnungsschimmer es beim Traditionsclub aus dem Wedding noch gibt.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

Emotionaler Auftakt zur Saison 2018/19 beim Aufeinandertreffen des BSC mit Tasmania: einige Spieler wechselten in den letzten Jahren vom einen Klub zum anderen. Man kennt sich also - und geht engagiert zur Sache. Bereits nach einer Viertelstunde stand es 2:1 für die Hausherren, die zunächst nach einer Ecke durch Kapitän Louis Arnst per Kopfball zum 1:0 kamen (2.). Tasmania brauchte aber nicht lange, um den schnellen Rückstand zu verdauen. Neuzugang René Robben stellte beim Treffer zum 1:1 (6.) seine Qualitäten im gegnerischen Strafraum unter Beweis. BSC-Spieler Nelson Antoniofrancisco sorgte dann für das 2:1 (15.) und eine bis dahin 100-prozentige Chancenverwertung seines Teams.

Die Gäste gingen auch nach dem Wechsel engagiert zu Werke, konnten ihre Torchancen aber weiterhin nicht nutzen. Nach einer Stunde machte dann auf der anderen Seite Omid Saberdest beim 3:1 vor, wie es geht. Ein Wirkungstreffer für den SV Tasmania, der aber nach der Gelb-Roten Karte gegen Emre Demir (77., wiederholtes Foulspiel) nochmal auf den Anschluss drängte. Spätestens aber nach dem Platzverweis gegen Yacup Coskun (88., Tätlichkeit) war die Messe für die Neuköllner gelesen.

Maslowski

Jauer

Nach dem Spiel sprach Berlinsport-Aktuell mit Teammanager Martin Maslowski (BSC) und Trainer Tim Jauer (Tasmania).

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé