Autoren-Archive: Hagen Nickele

Gemischte Gefühle beim Berliner Traditionsverein AFC Adler – zum ersten Mal in der 40-jährigen Geschichte des Vereins trat man vergangenen Sonnabend zu einem Spiel in der dritten Spielklasse an. Ihr Auftaktmatch der Regionalliga Ost (Nord) gewannen die Weddinger dann deutlich mit 70:13 bei den Berlin Bears auf der Sportanlage Lipschitzallee. Bereits kommendes Wochenende steht das zweite Saisonspiel der Adler an – dann geht es zuhause im Poststadion im nächsten Derby gegen die Berlin Thunderbirds.

J. Sawicki

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel in Neukölln mit dem Leiter der Adler-Geschäftsstelle, Jan Sawicki, über Veränderungen im Club nach dem Abstieg, die Regionalliga – und die Perspektiven im Aufstiegskampf.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

Der SC Charlottenburg verpasste am Sonntag einen Punktgewinn beim Tabellenzweiten SV Tasmania nur knapp: am Ende fiel das entscheidende Tor zur 2:3-Niederlage in der vorletzten Minute. Zum Hadern bleibt dem SCC allerdings keine Zeit – schließlich steht am Mittwoch schon das Nachholspiel bei den Füchsen auf dem Programm. Sonntag muss der Vorletzte dann beim nächsten Tabellennachbarn, dem BFC Preussen antreten.


J. Riedel

Das Restprogramm des SCC: 08.05. Füchse (A), 12.05. Preussen (A), 19.05. Frohnau (H), 24.05. Makkabi (H), 02.06. Türkspor (A)


Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel in Neukölln mit SCC-Trainer Jörg Riedel über die knappe Niederlage, das Restprogramm und die Aussichten seines Teams auf den Klassenerhalt.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé


Am Sonnabend trennten sich die Tabellennachbarn aus dem Mittelfeld der Liga im kleinen Jahnsportpark mit 2:2 (0:0) unentschieden. Der Gast aus Kreuzberg ging zweimal durch Cheung (46.) bzw. Thiam (64.) in Führung, Empor glich jeweils durch Wegner (63.) bzw. Egas-Sanchez (75.) aus.

N. Kohlschmidt

W. Sandhowe

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Schlusspfiff mit den Trainern Nils Kohlschmidt (Empor) und Wolfgang Sandhowe (Türkiyemspor).

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

Das Topspiel des 25. Spieltags der ersten Abteilung endete mit einem 2:1-Sieg für die Gäste. Damit konnte der FC Brandenburg 03 seine Tabellenführung (jetzt 58 Zähler) fünf Spieltage vor Saisonende auf fünf Punkte ausbauen. Herausforderer 1. FC Novi Pazar 95 (53) verpasste vor stattlicher Kulisse am heimischen Hertzbergplatz dagegen nicht nur den möglichen Sprung auf Platz 1, sondern musste Rang 2 auch noch dem SC Gatow (53) wegen desssen besseren Torverhältnisses abtreten. Auch Hilalspor (52) darf sich Hoffnungen auf den zweiten Platz machen – der bisher allerdings nur wahrscheinlich den direkten Aufstieg bedeuten würde.

E. Kazar

T. Zazai

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel mit den Trainern Ersan Kazar (Brandenburg) und Tuurjalai Zazai (Novi Pazar).

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

Der Tabellenführer hat am Sonntag durch den Ausgleich in letzter Minute einen Punkt Vorsprung vor Konkurrent SV Tasmania wahren können. Zunächst war das Topspiel an der Lichtenberger Fischerstraße von "Personalien" geprägt, die das Spielgeschehen nachhaltig beinflussen sollten: erst schied Spartas bester Torschütze, Sanid Sejdic, verletzt aus (15.), dann sah Tasmanias Mehmet Okan Kirli die Rote Karte (22.). Trotz Unterzahl konnten die Gäste dann zweimal in Führung gehen, mussten am Ende aber doch noch das 2:2 hinnehmen (90.+3).

D. Kostic

Berlinsport Aktuell sprach im Anschluss mit Spartas Trainer Dragan Kostic über die Partie, Überzahlspiel und die Oberliga.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé


Mittendrin: Tasmanias Spieler feiern Torwart Schelenz (von dem hier nur die Hose mit der Nr. 22 zu erkennen ist), nachdem er den Elfmeter gehalten und damit den Sieg gerettet hat

Der SV Tasmania hat das Topspiel des 28. Spieltags gewonnen und damit den Anschluss an Tabellenführer SV Sparta gewahrt. Beim SFC Stern 1900 gelang ein 1:0-Erfolg, den Hartwig mit seinem Tor nach einer guten Stunde einleiten konnte. Allerdings wurde es in der Nachspielzeit noch einmal dramatisch: der Schiedsrichter entschied auf Foulelfmeter für die Hausherren, doch Grabow scheiterte mit seinem Schuss an Tasmania-Keeper Schelenz, der so den Dreier für die Neuköllner endgültig unter Dach und Fach bringen konnte.

A. Thurau

T. Jauer

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Andreas Thurau (SFC Stern) und Tim Jauer (Tasmania).

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé


Für den Berliner SC wäre am Karfreitag sicher mehr drin gewesen, doch die Grunewalder ließen die eine oder andere Torchance beim SV Tasmania aus. So schlug der Tabellenzweite in der Schlussphase noch zu und für die Gäste stand unter dem Strich eine 0:1-Niederlage. Dabei hatte der BSC gerade nach fünf Spielen ohne Sieg mit sieben Punkten aus drei Partien wieder etwas in die Spur gefunden. Dazu gilt es nun am Ostermontag gegen den Frohnauer SC, die zwischenzeitlich eingetretene Heimschwäche abzulegen. Seit Anfang Dezember gab es auf dem Hubertussportplatz in sieben Partien nur vier Zähler – eine Bilanz, die den BSC seinen Platz in der absoluten Spitzengruppe der Berlin-Liga gekostet hat.

F. Gerdts

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie am Freitag mit BSC-Trainer Fabian Gerdts über das Kreieren von Torchancen, Ladehemmung und die aktuelle Misere auf eigenem Platz.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé


Der TSV Rudow verpasste am 27. Spieltag die Chance, bereits vorzeitig die Gesamtpunktzahl der vergangenen Saison zu erreichen bzw. zu überflügeln. Trotz bereits 30 errungenen Zählern an der heimischen Stubenrauchstraße setzte es diesmal eine 3:4-Niederlage in der Partie gegen TuS Makkabi. Am Ostermontag geht es für den TSV dann zum BSV Al-Dersimspor.


Inzwischen wurde bekannt, dass der TSV Rudow zur Saison 2019/20 mit einem neuen Trainer arbeiten wird


A. Müller

Berlinsport Aktuell sprach nach dem Spiel am Gründonnerstag mit Rudows Trainer Aaron Müller.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé


Erleichterung bei TuS Makkabi: am Donnerstagabend gelang im zehnten Spiel des Jahrs 2019 der erste Dreier – beim heimstarken TSV Rudow gelang in einem furiosen Spiel ein 4:3-Sieg.  Dreimal mussten die Charlottenburger nach einer Führung dabei den Ausgleich hinnehmen, am Ende aber reichte der vierte Treffer von Mosunmola Tunji Alade zum wichtigen Erfolg. Am Ostermontag tritt TuS Makkabi dann zuhause gegen Türkiyemspor an, die am Karfreitag gegen den BFC Preussen spielen.

F. Diekmann

Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Makkabi-Coach Frank Diekmann über das Spiel und weshalb der Sieg zu diesem Zeitpunkt so wichtig ist.

Bitte zum Abhören unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: Berlinsport Aktuell/Hagen Nickelé

Vergangenen Sonntag holte der FC Internationale mit dem knappen Sieg gegen Schlusslicht Berliner SC II einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf der 1. Abteilung. Die Schöneberger liegen damit sechs Spiele vor Saisonende mit sieben Punkten vor dem ersten Abstiegsrang, auch die Formkurve (in der Rückrunde schon 18 Zähler) spricht für Inter.

G. Thomas

Der 1. Vorsitzende Gerd Thomas stand Berlinsport Aktuell im Anschluss für ein Interview zur Verfügung, in dem es um das Spiel, vor allem aber um die aktuelle Situation und die Perspektive im deutschen Amateurfußball ging .

Zum Abhören bitte unten anklicken


Für die BSC-Reserve sieht es im fünften Jahr in der Landesliga bei aktuell sechs Punkten Rückstand zum rettenden Ufer nicht besonders rosig aus. Berlinsport Aktuell sprach mit Trainer Stefan Müller über die Situation – und weshalb ein Abstieg "kein Beinbruch" wäre.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: Berlinsport Aktuell/Hasso und Hagen Nickelé