Autoren-Archive: Hagen Nickele

TRAINER REICHEL IM GESPRÄCH
In einer vom letzten Spieltag auf den Pfingstmontag vorgezogenen Partie besiegte der TSV Rudow die Spandauer Kickers durch die Treffer von Günther (57.) und Wöhle (77.) mit 2:0 (0:0). Damit bringen es die Rudower vor ihrem letzten Spiel am Sonnabend bei der bereits abgestiegenen Fortuna aus Biesdorf auf 54 Punkte und Platz 8.

Berlinsport Aktuell sprach mit TSV-Coach Mario Reichel (kl. Foto) über den "späten" Heimabschied für Torwart Ottho, die Saison 2021/22 – und wie man die kommende Spielzeit an der Stubenrauchstraße angehen will.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER DEMANT UND VOGEL NACH DEM SPIEL AM SONNTAG

Trotz zwischenzeitlicher Führung beim FSV Berolina Stralau verlor der SC Gatow am Sonntag noch mit 3:2 und muss damit bis zum anstehenden letzten Spieltag um den Klassenerhalt in der Landesliga 1. Abteilung kämpfen. Die FSV-Führung durch Villanueva Bravo (15.) drehten die Gatower dabei zunächst durch die Treffer von Güllü (26.) und Raychouni (70.) – Klessny (80.) und Stier (83.) sorgten jedoch noch für den Heimsieg der Stralauer. Damit können am Sonntag (12.06.) noch vier Mannschaften den letzten zu vergebenen Abstiegsplatz belegen.


Letzte Spiele der abstiegsbedrohten Clubs:

VfB Hermsdorf (41 Punkte): H Mahlsdorf II
SC Staaken II (40 Punkte): A Wacker 21 (bereits abgestiegen)
SC Gatow (40 Punkte): H BFC Preussen (2.)
Eintr. Mahlsdorf II (39 Punkte): A Hermsdorf (14.)


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Bengt Demant (Berolina Stralau) und Axel Vogel (SC Gatow) auch über die extrem veränderte Tabellensituation nach den letzten Wochen.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Interviews: BspA/Hasso Nickelé
Beitrag: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER THURAU IM GESPRÄCH
Nach der 0:3-Heimniederlage gegen Hansa Rostock II hat der SFC Stern 1900 sportlich keine Chance mehr auf den Klassenerhalt in der NOFV-Oberliga Nord. Nach nur sechs Punkten in der Hinrunde hatten die Steglitzer nochmal eine "kleine Aufholjagd" gestartet, am Ende aber kam der der Abstieg nicht mehr ganz überraschend. Nach fünf Jahren endet auch die Amtszeit von Trainer Andreas Thurau (kl. Foto), der seinen Abschied bereits Anfang April angekündigt hatte – in der kommenden Saison wird Roman Rießler (zuletzt BW Hohen Neuendorf / Frauen) neuer Übungsleiter bei Stern 1900.

Berlinsport Aktuell sprach mit Andreas Thurau am Sonnabend über die Saison, kräftezehrenden Abstiegskampf – und seine weiteren Pläne.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ERGIRDI IM GESPRÄCH
Mit dem 4:0-Sieg im Nachholspiel gegen Türkspor am Mittwoch haben die Füchse Berlin Reinickendorf ihre Minimalchance auf die Berliner Meisterschaft und den Aufstieg in die NOFV-Oberliga Nord erhalten. Doch die Entscheidung zugunsten des Rivalen TuS Makkabi (fünf Punkte Vorsprung bei zwei ausstehenden Partien) könnte schon am Wochenende nach Pfingsten fallen, wenn die Charlottenburger auf Schlusslicht 1. FC Novi Pazar treffen.

Berlinsport Aktuell sprach mit Füchse-Coach Ümit Ergirdi am Mittwoch noch über den ergebnismäßigen "Hänger" nach dem Sieg gegen Makkabi, die Saison und die Planungen für die kommende Spielzeit.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

VORSITZENDER YILMAZ IM GESPRÄCH
In der Berlin-Liga hat Türkspor den Klassenerhalt bereits geschafft und möchte nun die letzten Spiele ordentlich über die Bühne bringen.

Berlinsport Aktuell sprach mit dem zum Saisonende aus dem Amt scheidenden Vorsitzenden Metin Yilmaz (kl. Foto) am Mittwoch noch über die Übergangslösung wegen des aktuell vakanten Trainerpostens, den Stand bei der Suche nach einem neuen Übungsleiter sowie bezüglich der Fusion mit Hertha 06.

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER ERGIRDI UND VORSITZENDER YILMAZ NACH DEM SPIEL AM MITTWOCH

In einem Nachholspiel setzten sich die Füchse Berlin Reinickendorf am Abend mit 4:0 (3:0) gegen Berlin Türkspor durch. Sentürk (20.), Nellessen (23.) und Özcin (29.) stellten mit ihren Treffern vor der Pause bereits die Weichen, Pietschmann (84.) setzte den Schlusspunkt.


Hören Sie demnächst mehr von beiden Gesprächspartnern bei www.berlinsport-aktuell.de


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit Trainer Ümit Ergirdi (Füchse) und dem Vorsitzenden Metin Yilmaz (Türkspor).

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER VOLBERT IM GESPRÄCH
Nach der 1:3-Heimniederlage gegen Hertha 03 scheint der Zug im Aufstiegsrennen für den CFC Hertha 06 abgefahren zu sein.

Berlinsport Aktuell sprach mit 06-Trainer Daniel Volbert (kl. Foto) am Sonntag noch über die Unterschiede zu einem Topteam wie Hertha 03 und die Erkenntnisse für kommende Spielzeit.

Zum Abhören bitte unten anklicken*

Hinweis: Mit "Sergen" ist Torwart Sergen Karsli gemeint, der Stammkeeper Ruben Aulig am Sonntag ersetzte

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER GERDTS ZU SEINEM VEREINSWECHSEL
Nach dem 3:1-Sieg am Sonntag bei Hertha 06 liegt der FC Hertha 03 weiterhin gut im Rennen um Platz 1 und den Aufstieg in die Regionalliga Nordost. Wie es aber auch kommt: nächste Saison wird Trainer Fabian Gerdts (Foto) nicht mehr gemeinsam mit Robert Schröder für die Zehlendorfer an der Seitenlinie stehen. Der 32-Jährige kehrt nach seinem Abschied vom Berliner SC 2019 über die Stationen Berlin United sowie Hertha 03 nun wieder an die Hubertusallee zurück und wird dort die 1. Herren nach dem Rückzug von Philipp Friedemann in der Berlin-Liga betreuen.

Berlinsport Aktuell sprach mit Fabian Gerdts am Sonntag noch über den Grund und die Perspektive seiner Entscheidung

Zum Abhören bitte unten anklicken

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé

TRAINER VOLBERT UND GERDTS NACH DEM SPIEL AM NACHMITTAG

Am 30. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord unterlag der CFC Hertha 06 am Sonntag im Topspiel dem FC Hertha 03 mit 1:3 (0:0). Ryberg brachte die Gäste nach der Pause in Führung (55.) und Ismaili (80.) erhöhte auf 0:2, während Hertha 06 durch ein Eigentor von Stüwe (90.+3) zu spät verkürzte. Im Gegenzug sorgte Ismaili für den 1:3-Endstand (90.+4).


Hören Sie demnächst mehr von beiden Trainern bei www.berlinsport-aktuell.de


Berlinsport Aktuell sprach nach der Partie mit den Trainern Daniel Volbert (Hertha 06) und Fabian Gerdts (Hertha 03).

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Foto: BspA/Hagen Nickelé

SPORTDIREKTOR PLÖTZ IM TELEFONINTERVIEW
Diesen Sommer geht beim SV Lichtenberg 47 mit dem Ausscheiden von Trainer Uwe Lehmann eine Ära zu Ende. Daher wurde auch mit besonderer Spannung erwartet, wer das 47-Urgestein auf dem Trainerstuhl beerben wird – nun gab der Regionalligist bekannt, dass Murat Tik (Foto l.) die Nachfolge antreten wird. Der 47(!)-Jährige hat in den letzten Jahren dreimal den CFC Hertha 06 trainiert, den Verein in dieser Zeit von der Landesliga in die Oberliga geführt, verfügt aber noch über keine Erfahrung in der Regionalliga – seit September 2020 war Tik ohne Amt.

Im Telefoninterview mit dem Sportlichen Leiter der 47er, Benjamin Plötz (Foto r.), erklärt dieser, weshalb er von der Entscheidung überzeugt ist.

Zum Abhören bitte unten anklicken

 

Beitrag+Fotos: BspA/Hagen Nickelé